Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi mal wieder,

eigentlich suche ich keine gebrauchten Radios. Dann kann ich auch bei meinen Gamma 3/CC/CD bleiben. Und die Konsole umbauen, kommt für mich nicht in Frage.

Jetzt mal ehrlich. Wer von denen, die über das Display des Pioneer geschrieben haben, hat so ein Gerät, um das auch wirklich sagen zu können? In der Bedienungsanleitung (siehe pdf) steht, dass das ausblendbar und das die Beleuchtung anpassbar ist. Also, wer von denen, die meinen, dass das Display stört, hat so ein Gerät oder hat es zumindest mal bedient? Bitte auch nur dieses Gerät, kein vermeindlich Vergleichbares.

Zu der Frage DAB+:
Ich habe Pioneer mal angeschrieben, wie es mit einem DAB+-Nachfolger für dieses Gerät aussieht. Natürlich mit den gleichen Ausstattungsmerkmalen wie gefordert. Mal sehen, ob ich da eine Antwort bekommen.

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von 1TTDI »

Man muß nicht genau dieses Gerät kennen, um zu wissen, das Grafikdisplays immer noch blickwinkelabhängig und bei Sonneneinstrahlung schlecht ablesbar sind. (Selbst modernste und höherwertige Displays bei Smartphones schaffen das kaum, mal abgesehenvon OLED, wenns drumherum nicht zu hell ist)

Bis jetzt habe ich in sämtlichen Läden noch kein Radio mit Grafikdisplay gefunden, das bei allen Gegebenheiten im Auto jederzeit gut,schnell und einfach ablesbar ist.
Und wenn ich keine festen Tasten für Funktionen habe, die ich "blind" drücken kann (Senderspeicher,Sendersuchlauf,Pause, Play, Titelsprung, Mute usw) muß das Display immer perfekt ablesbar sein.
Bei der Größe des Displays, der Schriftgrösse auf dem Beispielbild zusammen mit einem evtl. spiegelnden und bei Sonnenlicht kaum lesbaren Display , wenig Knöpfen und verschachtelten Menüs ist intuitive Bedienung definitiv nicht möglich.

Lies mal das hier: (ist nicht von mir)
http://www.amazon.de/review/R1D2ZM5WUUO ... ZM5WUUOBI2

Sorry, ich mußte schmunzeln, weil der Beitrag (und auch die anderen zu diesem gerät) meine Bedenken bestätigt. Super Gerät, unendliche Einstellmöglichkeiten, perfekter Klang...nur leider grausame Bedienung, schlechter Empfang :-)

Aber jeder hat andere Prioritäten. Klanglich muß das Teil wohl topp sein und das glaube ich auch wirklich. (Und zeigt sogar die Bordspannung an :-)
Inzwischen würde ich DAB+ auch für meine Neuanschaffung ins Lastenheft schreiben. Wobei UKW für die nächsten 10 Jahre garantiert noch aktuell bleibt.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

also mal einfach gesagt, was soll ich den Ablesen, wenn ich das Display so wie so abschalten will???
Auf der Fernbedienung scheint soweit alles drauf zu sein.

Und es scheint ja auch das einzige Radio zu sein, dass die geforderten Eigenschaften erfüllen kann, oder? Bis dato waren nur neu nicht mehr verfügbare oder nur mit Einschränkungen versehene Geräte in der Diskusion.
Oder habe ich da was überlesen?

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von tyrannus »

Ich hab die Anleitung mal quergelesen und das Teil scheint meinem verflossenen JVC verdächtig ähnlich (Menüs fast gleich, Displayinfos praktisch identisch, Bedienung auch), daher kann ich sagen, dass mir das zu kompliziert und zu fummelig war. Für mich braucht ein Radio Stationstasten, damit ich mit einer Taste auf den Sender schalten kann den ich haben will. Hier geht das so einfach leider nicht, das habe ich bemängelt. Und bei meinem war die Oberfläche des Displays quasi hochglanzpoliert, da hast du nix mehr gesehen wenn die Sonne auch nur ansatzweise von hinten rein schien. Keine Ahnung ob das bei dem Pioneer ähnlich ist, das käme auf nen Versuch bzw ne Besichtigung des Gerätes an, wirds ja in nem Car-Hifi Laden oder beim Conrad oder so wohl als Muster geben. Wenn man mit dieser Menüstruktur klar kommt, ist das sicher auch keine schlechte Wahl, nur aus meiner Sicht schon ein gutes Stück von der Ausgangsanforderung entfernt.

Und zwischen einem "jungen" Gebrauchtgerät und dem 25-30 Jahre alten Originalradio liegen auch Welten. Die Elektronik war auch damals nicht für die Ewigkeit, auch wenn sie es schon fast geschafft hat, mit einem Gerät was vielleicht ein paar Jahre alt ist, hab ich da aber sicherlich noch deutlich mehr "Guthaben".

Ich werd mir das auf der ersten Seite verlinkte MCR-1016BT aber mal in Echt ansehen, hoffentlich gibts das irgendwo als Muster. Das hat zwar kein CD Laufwerk, aber wäre wegen der geringen Einbautiefe gut geeignet für den Schacht vom Santana, dort passt ein "normalgroßes" DIN Radio mit CD nicht ganz rein, es steht immer etwas heraus weil es hinten am Armaturenbrett anschlägt. Stellt sich nur die Frage ob ich damit durch die H Prüfung komme oder ob ich mir für den Tag ne Blindblende hole und ohne Radio da hin fahre :wink: Designtechnisch ist es zwar schlicht und nett anzusehen, aber sicherlich nicht passend für ein Fahrzeug aus den frühen 1980ern.
Audi verkauft.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Jürgen Ende »

@Tyrannus
Du kannst einfach nach Kienzle beim TÜV in MH hin gehen. Die sollten das da haben.

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von 1TTDI »

tyrannus hat geschrieben: .....
Ich werd mir das auf der ersten Seite verlinkte MCR-1016BT aber mal in Echt ansehen, hoffentlich gibts das irgendwo als Muster. Das hat zwar kein CD Laufwerk, aber wäre wegen der geringen Einbautiefe gut geeignet für den Schacht vom Santana, dort passt ein "normalgroßes" DIN Radio mit CD nicht ganz rein, es steht immer etwas heraus weil es hinten am Armaturenbrett anschlägt.....
Der fehlende CD Schacht sollte dank USB und SD Karteneinschub doch das geringste Problem sein. Ich fand das auswählen, wechseln und mitschleppen von CD´s im Auto immer schon lästig.
Gerade jetzt im Winter hat man die Zeit seine CD´s 1x in den PC zu legen und wandelt gleich in mp3 um. So hast du den Inhalt von 100 CD´s ruck zuck auf ne SD Karte gespeichert. Wenn man sich dann noch bisschen damit beschäftigt, wie das Radio die Struktur der SD Karte liest, kann man die passend anlegen und hat fast seine komplette "Autofahrmusik" immer gut sortiert dabei und nix fliegt mehr im Auto rum. Und wer auf wechseln steht sammelt im Bekanntenkreis alle nicht mehr genutzten/gebrauchten MMC/SD Karten unter 256/512MB ein und packt passend darauf sein Stil oder Stimmungsrichtungen :-)
Selbst auf ne popelige 128MB Karte passen bei richtiger Komprimierung schon bis zu 2 Album CD´s.
Und gegenüber USB steht mit der SD Karte vorne am Radio auch nix raus. Das find ich bei den USB Sticks immer so ätzend.
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von tyrannus »

Da hast du recht, aber ich bin stinkfaul und die CDs sind da... Lästig ist es aber allemal, die CD die ich gerade hören will ist nämlich praktisch immer in nem anderen Auto...
Audi verkauft.
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Ihr habt Sorgen...

Ich nehme zur Zeit noch alte Sony-Radios mit Wechsleranschluss. Die können größtenteils auch die modernen MP3-CD-Wechsler ansteuern und machen nen sehr guten Klang.

Ist dann halt kein Neues. . . Wollte es nur erwähnen, falls es einen der Mitlesenden interessiert.

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Jürgen Ende »

Hallo Leute,

also, ich habe jetzt das Pioneer REH-80PRS. Verkabelung war etwas gewöhnungbedürftig, da die beschreibung in winziger Schrift und grau auf grauem Untergrund gedruckt ist. Richtig toll zu lesen.
Auch besteht das Radio auf zwei 12 V Anschlüsse. Kommt auf einem weniger, geht es gar nicht erst an.
Mit einem zusätzlichen Adapter lassen sich di aktiven Lautsprecher auch an sie passiven Anschlüsse am Radio anschließen ohne das die Endstufen verbrennen.
Das wichtigste zu erst. Alles funktioniert. BT, USB, CD und Radio. Empfang ist auch gut.
Die Verwirklichung des GALA ist dagegen etwas merkwürdig. Das Radio hat dafür keinen Anschluss mehr. Anscheinend erfasst es den Geräuschpegel über das Mikro. Jedenfalls steuert das Radio die Lautstärke nach. Man kann auch einstellen, wie stark erhöht wird.
Die Farbe und die Darstellung auf dem Display lässt sich auch anpassen. So zeigt das Radio nur das, was man haben will. Man kann das Display auch abschalten.

Laut Anleitung wird das Radio nur über Zündung ein- und ausgeschaltet. das ist so nicht richtig. Es gibt einen etwas versteckten ON/OFF-Schalter. damit kann man das Radio ausschalten und es bleibt dann auch aus. Egal ob Zündung eingeschaltet wird oder nicht. Somit überlege ich gerade, ob ich den Zünd+ wieder auf Dauer+ lege. Dann kann man auch beim Warten mal Radio hören ohne gleich die Zündung einzuschalten.

Das radio verfügt über reichlich Möglichkeiten aktive Lautsprecher dirket anzusteuern. Damit habe ich mich aber nicht beschäftigt.

Was ich an dem Radio nicht so toll finde sind
- die wackligen Regler und Schalter.
- die Kunststoffqualität. Fühlt sich nicht gerade nach 300 € an.
- die unheimlich verschachtelte Belegung der Tasten.
- die miese Bedienungsnleitung. Da war ich schon drauf und dran das Teil zurückzusenden wegen Unbedienbarkeit.
- die verschachtelte Menüführung.
- die unheimlich hakelige und schwächlich wirkende Mechanik zum Abnehmen der Bedienoberfläche (Diebstahlschutz). da warte ich nur darauf, dass etwas abbricht.

Wie man was bei dem Radio bedient, da könnte man eine Dr.-Arbeit drüber schreiben. Was da was bedeutet ist auch nicht gerade einfach herauszufinden.

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
jockl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 09.11.2004, 18:58

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von jockl »

Hallo,
wie würde eigentlich das RMT 200 aus dem VW-Zubehör in das geschilderte Anforderungsprofil passen? Bis auf GALA wäre wohl ziemlich alles vorhanden, was man sich heute von einem 1-DIN-Radio wünschen kann...Würde mich echt interessieren, was andere davon halten. Designtechnisch sollte es m.E. mit Modellen der 90er Jahre doch recht ordentlich harmonieren. Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Teil?
Grüße, J.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

ich habe mir gerade mal das RMT 200 im Netz angesehen. Das hat ein Desigen wie meine alten Radios in meinen Alt-Audi (Audi 60 und C1). Die Ausstattung hingegen ist schon vergleichbar mit dem DHE-80PRS. Die Bedienungsanleitung konnte ich nur in ENG. finden. Die ist allerdings ausgesprochen sparsam. Der Preis ist auch nicht wirklich eine Alternative. Da werden min. 285 € aufgerufen. Dazu kommt dann noch ein Adaptere, da das Radio mit dem 3reihigen Stecker anzuschließen ist. bei unseren wagen sind aber nur 2reihige vorhanden.

Leider konnte ich keine Bilder mit eingeschaltetem Display finden und die Anleitung sagt da nicht zu.
Auch ob man da aktive Lautsprecher anschließen kann, konnte ich nicht sehen.

Was ich auch nicht verstehe ist, dass immer von Klavierlackoptik gesprochen wird. damit sollte es eigentlich schwarz-glänzend sein. Das sieht man aber auf den Abbildungen nicht. Aber eins ist schon mal gut. Da ist kein VW-Abzeichen mehr drauf.:)

Auf alle Fälle sollte man sich das Teil mal ansehen.

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Jürgen Ende »

Noch was vergessen. Das Radio hat GALA.
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von jogi44q »

Hier noch paar Bilder (aus dem Netz) dazu...
RMT200_3.jpg
RMT200_2.jpg
RMT200_1.jpg
Gruß Jörg
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von 5zyl4ever »

Moin,
so, nun klinke ich mich hier auch mal mit ein.
Ich bin schon seit ewigen Zeiten auf der Suche nach einem funktionierendem Gamma. Ich möchte es halt so Original wie möglich haben !
Als Alternative gefällt mir, hier aus diesem Fred, am besten das Kienzle MCR-1016 BT.
Das Radio hat ja quasi alles was man braucht, optisch passt es auch gut rein und preislich ist es auch ok. Das ich für den Preis nicht allzuviel erwarten kann ist mir klar, aber schlimmer als ein 25 Jahre altes Gamma kann´s ja nicht sein ;-)

Das alles ist natürlich reine Geschmacksache und jeder legt Wert auf verschiedene Ausstattungsvarianten. Mir würde überwiegend Radio reichen, die restliche Musik macht der 5 Zylinder :-)


Gruß
Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Ceag »

Hallo,

laßt die Finger vom Kienzle, das Teil kann noch nicht mal iD3 Tag. Der Empfnag ist schlecht, die Freisprecheinrichtung mittelmäßig. Ich habs mir auch gekauft, weil es vom Design her paßt, aber das war es auch.

Falls es aber dennoch jemand haben möchte, der kann gerne meins haben, PN reicht.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von 1TTDI »

Das Problem mit dem schlechten Empfang haben leider viele noname Radios. Dazu teilweise grausam schlechte Bedienung, wackelige Tasten oder ein schlecht lesbares Display u.ä.
Danke für die Warnung vor dem Kienzle. Wird wohl auch nur ein Chinakracher mit draufgepappten Markenlogo, ala AEG, Nordmende, Blaupunkt usw. sein :-(

Ceag hat geschrieben:Hallo,

laßt die Finger vom Kienzle, das Teil kann noch nicht mal iD3 Tag. Der Empfnag ist schlecht, die Freisprecheinrichtung mittelmäßig. Ich habs mir auch gekauft, weil es vom Design her paßt, aber das war es auch.

Falls es aber dennoch jemand haben möchte, der kann gerne meins haben, PN reicht.

Gruß

Jens
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Jürgen Ende »

Hallo zusammen,

VDO und Kienzle entwickeln zusammen. Das heist, VDO will ein Radio haben und gibt die Eckdaten vor und Kienzle entwickelt das dann. Da heute keiner mehr in Europa fertigt, wird das dann wohl in Asien gebaut. Zusätzlich muss man nun wissen, dass VDO und auch Kienzle als Hauptkunden Speditionen haben. Dann wird einem auch klar, warum das Design zu unseren Altaudis passt und die Anmutung nicht so toll ist.

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von 5zyl4ever »

Danke,
gut zu wissen !

Hat noch jemand ein brauchbares Gamma inkl Code, für nen guten Preis ?



Gruß
Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von kpt.-Como »

Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von 1TTDI »

Leider ohne Code....und sieht ja doch irgendwie sehr altbacken aus.
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von 5zyl4ever »

Moin,
ohne Code leider nicht brauchbar.
Habe selber 2 Stück ohne Code.
Dieser Text mit dem VAG Händler ist haltlos. Die können den Code nicht mehr besorgen. Habe das ganze schon bei 2 Partnern durch gemacht.


Gruß
Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Jürgen Ende »

@5zyl4ever
Seit wann ist das denn? Letztes Jahr habe ich noch zwei Code bekommen können und das Jahr davor waren es fünf.

Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von 1TTDI »

Wenn man im www nachforscht hängt das ganze eher vom Wissen und Wollen des jeweiligen Audi Händlers bzw. der Person am Tresen ab.
Machbar soll es sein, aber gerade jüngere Mitarbeiter wissen es nicht mehr oder wollen sich damit nicht beschäftigen. Bringt ja auch kein Geld ein und macht Arbeit :-)

Kann ich in Bezug auf Rücksetzen des Serviceintervalles bei einem A6 C4 auch bestätigen.
3 Audi Händler haben es vor 4 Jahren nicht geschafft. Erst eine Hinterhofwerkstatt hats hinbekommen.
Heißt fürs gamma dann wohl ,Ausdauer beim suchen eines fähigen/willigen/fachkundigen Audi Dealers :lol:
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Jürgen Ende »

Also kostenfrei ist das bei Audi nie gewesen. 10 € pro Code finde ich jetzt nicht gerade billig. Schließlich brauchen die nur in die Datenbank bei Audi zu sehen.

Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von 5zyl4ever »

@5zyl4ever
Seit wann ist das denn?
Das war letztes Jahr.
Wenn man im www nachforscht hängt das ganze eher vom Wissen und Wollen des jeweiligen Audi Händlers bzw. der Person am Tresen ab.
Machbar soll es sein, aber gerade jüngere Mitarbeiter wissen es nicht mehr oder wollen sich damit nicht beschäftigen.
Also bei dem einen VAG Partner ist der KD Berater ein guter Freund von mir. Haben nach langem suchen auch einen Code gehabt, nur leider hat dieser nicht funktioniert :-(

Mit dem anderen VAG Partner ist mein Arbeitskollege gut befreundet, die konnten leider auch nicht helfen.

Deshalb kommen bei meiner Suche nur noch Gamma mit Code in Frage. Es ist aber auch so, daß ich nicht gewillt bin, einen 3 stelligen Betrag für so ein Gamma auszugeben.
Zur Zeit ist ein, nicht funktionierendes, Gamma verbaut. Für die Optik :D
Musik macht der Motor in Verbindung mit dem AG4 :}



Gruß
Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Jürgen Ende »

Na ja,
wen wundert das denn? Wir können uns doch glücklich schätzen, dass Audi überhaupt noch weiß, dass es die Typ44 auch mal gebaut hat. Frag mal nach dem C1. Da musste ich mir mal anhören, dass Audi vor 1977 keinen Audi 100 gebaut habe.
Ich hätte den fast hinter seinem Tresen hervorgezogen. So eine Pappnase. Nur weil vor 1977 nichts mehr in der Akte steht.

@5zyl4ever
AG4? In welchem Model?

Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von 5zyl4ever »

@5zyl4ever
AG4? In welchem Model?
90er Audi 100 2,3 Komfort......schönes Cruisen (wenn er denn mal läuft) :)



Gruß
Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Typ44 »

Jürgen Ende hat geschrieben:Somit überlege ich gerade, ob ich den Zünd+ wieder auf Dauer+ lege. Dann kann man auch beim Warten mal Radio hören ohne gleich die Zündung einzuschalten.
Das würde ich nicht empfehlen :wink: , höchstwahrscheinlich wird Dir das Radio dann die Batterie leer nuckeln :D

Habe ich gerade hinter mir mit einem Alpine-Radio in einem Wagen der nur sporadisch genutzt wird > USB-Stick wurde trotz ausschalten weiter unter Strom gehalten und was weiß ich sonst noch > nach 4 Tagen hatte die Spannung nicht mehr gereicht den Wagen zu starten.
Auf Zündungsplus umgebaut, jetzt hält die Batterie wieder wie gewohnt (im Winter waren es 5 oder 6 Wochen wo der Wagen nicht benutzt wurde).
Mich stört auch das "Zündung an" um Radio zu hören, es gibt allerdings eine Klemme, die Strom erst abschaltet wenn Schlüssel gezogen wird >>> da werde ich mich demnächst mit beschäftigen und die Verkabelung entsprechend abändern 8)
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Eyk H.-J. »

Klemme 58S direkt am Zündanlassschalter
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von level44 »

Moin
Eyk H.-J. hat geschrieben:Klemme 58S direkt am Zündanlassschalter
bei mir wäre es Kl.86S...
Klemme 86s.JPG
Kontakte des ZAS erklärt.JPG
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten