Drehzahlsensor Audi 200 20V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Drehzahlsensor Audi 200 20V
Moin,
mein 20V geht aus, wenn er warm ist. Drehzahl fällt sofort auf Null. Nach kurzer Wartezeit kann ich weiter fahren. Ich habe also den Drehzahlsensor und den Hallgeber in Verdacht. Wo sitzt der Drehzahlsensor?
Ich habe mal ein Foto gemacht.
mein 20V geht aus, wenn er warm ist. Drehzahl fällt sofort auf Null. Nach kurzer Wartezeit kann ich weiter fahren. Ich habe also den Drehzahlsensor und den Hallgeber in Verdacht. Wo sitzt der Drehzahlsensor?
Ich habe mal ein Foto gemacht.
- Dateianhänge
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Drehzahlsensor Audi 200 20V
Hi
Der Drehzahlgeber sitzt richtugn Getriebe, der andere ist der OT-Geber.
uaf deinem Bild etwas schlecht einzusehen was jetzt 1 oder 2 is...
Der dünne Unterdruckschlauch scheint laut Bild vom Kraftstoffdruckregler zu kommen und gehört ans saugrohr angeschlossen, ob jetzt mit T-Stück oder nicht ist egal.
Bevor du etwas wechselst mach lieber mal die Unterdruckschläuche vernünftig
gruß Manu
Der Drehzahlgeber sitzt richtugn Getriebe, der andere ist der OT-Geber.
uaf deinem Bild etwas schlecht einzusehen was jetzt 1 oder 2 is...
Der dünne Unterdruckschlauch scheint laut Bild vom Kraftstoffdruckregler zu kommen und gehört ans saugrohr angeschlossen, ob jetzt mit T-Stück oder nicht ist egal.
Bevor du etwas wechselst mach lieber mal die Unterdruckschläuche vernünftig
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: Drehzahlsensor Audi 200 20V
Ich weiss nicht mehr, warum ich den Schlauch vom Benzindruckregler abgemacht habe.
Ok, dann kann ich ihn also wieder ans T-Stück anschließen.
Die Schläuche sind schon seit längerem so. Der Wagen geht aber erst seit kurzem einfach aus. Hatte das Problem letztes Jahr mit meinem Audi 90 auch. Da war es der Hallgeber.
Die Verschlauchung sollte ich vllt. mal komplett prüfen. Leider habe ich keinen wirklichen Plan davon.
Die Schläuche sind schon seit längerem so. Der Wagen geht aber erst seit kurzem einfach aus. Hatte das Problem letztes Jahr mit meinem Audi 90 auch. Da war es der Hallgeber.
Die Verschlauchung sollte ich vllt. mal komplett prüfen. Leider habe ich keinen wirklichen Plan davon.
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
-
mc2226
- Testfahrer

- Beiträge: 133
- Registriert: 05.03.2014, 09:03
- Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlsensor Audi 200 20V
drehzahlgeber is bei dir #2..
blink mal den fehlerspeicher aus.. auf vermutung irgendetwas zu vermuten oder zu tauschen macht keinen sinn..
gruß
bene
blink mal den fehlerspeicher aus.. auf vermutung irgendetwas zu vermuten oder zu tauschen macht keinen sinn..
gruß
bene
Re: Drehzahlsensor Audi 200 20V
Ja, ich habe allerdings so oder so beides hier neu liegen. Muss es nur einbauen.
Ich werde ihn dann noch ausblinken. Habe ich beim 20V noch nie gemacht. Sollte ja ähnlich wie beim NF und MC gehen. 12V Lämpchen muss ich mir dann noch besorgen.
Gruß
Patrick
Ich werde ihn dann noch ausblinken. Habe ich beim 20V noch nie gemacht. Sollte ja ähnlich wie beim NF und MC gehen. 12V Lämpchen muss ich mir dann noch besorgen.
Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Drehzahlsensor Audi 200 20V
Moinrookz hat geschrieben:...
Ich werde ihn dann noch ausblinken. Habe ich beim 20V noch nie gemacht. Sollte ja ähnlich wie beim ... MC gehen. 12V Lämpchen muss ich mir dann noch besorgen.
beim 20V ist es besser eine Brücke in die Diagnosestecker zu stecken als eine Sicherung im KPR zu verwenden, letzteres funktioniert bei vielen 20V nämlich nicht
siehe Abb. Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlsensor Audi 200 20V
Moin!
Also wenn der Motor läuft, dann geht der 3B bei fehlendem Hallgebersignal ansich nicht aus, passt also eher nicht zu deiner Fehlerbeschreibung.
Ansich hängen solche Probleme oft mit Falschluft durch defekte Schläuche oder evtl. nem offenem POPOFF zusammen.
Bzgl. deines Unterdruckschlauches vom Benzindruckregler, mach den auf jeden Fall schnell wieder dran, ansonsten wird der Benzindruck bei Ladedruck nicht mit angehoben und er läuft zu mager...
Gruß,
Kai
Also wenn der Motor läuft, dann geht der 3B bei fehlendem Hallgebersignal ansich nicht aus, passt also eher nicht zu deiner Fehlerbeschreibung.
Ansich hängen solche Probleme oft mit Falschluft durch defekte Schläuche oder evtl. nem offenem POPOFF zusammen.
Bzgl. deines Unterdruckschlauches vom Benzindruckregler, mach den auf jeden Fall schnell wieder dran, ansonsten wird der Benzindruck bei Ladedruck nicht mit angehoben und er läuft zu mager...
Gruß,
Kai