Wie wichtig ist das vordere Hitzeschutzblech ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Wie wichtig ist das vordere Hitzeschutzblech ?

Beitrag von Funatic »

Moin.

Heute habe ich mal eine vermutlich bekloppte Frage. Aber...seit Samstag hat meine 89er 2.3E NF Automatik-Limo das vordere Hitzeschutzblech nicht mehr.
Darüber liegt ja das Lenkgetriebe. Kann das im Ernstfall schaden nehmen wenn eben das vermaledeite Blech fehlt ?
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Wie wichtig ist das vordere Hitzeschutzblech ?

Beitrag von 5-ender »

Hi , dem Spurstangenkopf wird die Hitze wohl nich unbedingt gefallen.
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Wie wichtig ist das vordere Hitzeschutzblech ?

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Das Lenkgetriebe wird sich bedanken :D

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Re: Wie wichtig ist das vordere Hitzeschutzblech ?

Beitrag von Funatic »

Ohje. Gibt´s ´ne Patentlösung ? Also eine übliche Bastelei die man machen kann ?
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Wie wichtig ist das vordere Hitzeschutzblech ?

Beitrag von Typ44 »

Um welches Hitzeblech handelt es sich???
Zum einen sind Bleche um das Hosenrohr, die aber keinen Einfluß auf Hitzeentwicklung haben (sind aus minimal dünnen Blech, das Hitze leitet)

Dann sind Hitzebleche (von Vorne geschaut) auf dem Längsträger, im Bereich Lufi-kasten rechts, Getriebelager rechts und 2 "stehende" Bleche unterhalb des Längsträgers/Bereich Getriebelager.

Im Bereich des Tunnels von Tunnelanfang bis Ende.
Einige 44er haben noch am Getriebe ein Hitzeschutzblech im Bereich der Antriebswelle (sinnvolles Upgrade, wenn nicht vorhanden > erhöht massiv die Lebensdauer der Gelenkmanschette Getriebeseitig :wink: )

Wie Du siehst, mehr als genug Schutzbleche, die mehr oder weniger sinnvoll sind :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Re: Wie wichtig ist das vordere Hitzeschutzblech ?

Beitrag von Funatic »

Genau jene, Gelenkmanschette getriebeseitig. Ist komplett weg.
Was kann man da zum Schutz rein-/hinbasteln ?
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Wie wichtig ist das vordere Hitzeschutzblech ?

Beitrag von Typ44 »

Das Abschirmblech gibt es noch Neu bei Audi, Teile-Nr. 443 407 719 Listenpreis* 31,42 € incl. 19% Mwst., hinzu kommen noch 3 Schrauben M8x22, 3 Unterlegcheiben und 3 Federringe. (*=einige Audi-Niederlassungen schlagen noch einen Teileaufschlag drauf, geht von 10%-30%, ich bestelle z.B. meine Teile nur noch über den örtlichen Skoda-Händler weil der den Aufschlag nicht nimmt)

Oder Du fährst zum nächsten Schrotti, das passende Blech ist ebenfalls beim Audi 80 und Cabrio mit 5Zylinder und Schaltgetriebe verbaut :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten