Ausstattungscode Typ44 VFL
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
overboost
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 57
- Registriert: 25.10.2012, 20:29
- Fuhrpark: Audi 100 CD Avant BJ87 96tkm
Audi S2 Avant bj 93
Audi Coupe GT5s Bj81
Golf1 GTI Bj81
Ausstattungscode Typ44 VFL
Hallo Leute,
Kann mir jemand sagen was mein Wagen ab werk für eine Ausstattung gehabt hat?
Was ich komisch finde ist das er offiziel 1987 zugelassen wurde , laut fahrgestellnummer aber ein 88er ist?!
Hier mal di codes:
GRU, R22, W81, 070,715,748,796,951
Mfg
Mario
Kann mir jemand sagen was mein Wagen ab werk für eine Ausstattung gehabt hat?
Was ich komisch finde ist das er offiziel 1987 zugelassen wurde , laut fahrgestellnummer aber ein 88er ist?!
Hier mal di codes:
GRU, R22, W81, 070,715,748,796,951
Mfg
Mario
Re: Ausstattungscode Typ44 VFL
Steht das nicht auf dem Aufkleber (Innenseite des Kofferraumdeckels)
Gruß Axel.
Gruß Axel.
Re: Ausstattungscode Typ44 VFL
Die Fahrgestellnummer ist immer Modelljahr, nicht EZ und auch nicht Kalenderjahroverboost hat geschrieben: Was ich komisch finde ist das er offiziel 1987 zugelassen wurde , laut fahrgestellnummer aber ein 88er ist?!
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
http://audi100.net/Daten/Ausstattungen/ ... _100_.html
Gruß Jörg
-
overboost
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 57
- Registriert: 25.10.2012, 20:29
- Fuhrpark: Audi 100 CD Avant BJ87 96tkm
Audi S2 Avant bj 93
Audi Coupe GT5s Bj81
Golf1 GTI Bj81
Re: Ausstattungscode Typ44 VFL
Ja die codes stehen hinten im Kofferraum, leider kann ich auf der Liste bis auf 2 codes nichts finden:-(
Komisch das es einen VFL mit Modelljahr 1988 noch gegeben hat, das muss wohl winer der letzten sein?!
Komisch das es einen VFL mit Modelljahr 1988 noch gegeben hat, das muss wohl winer der letzten sein?!
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Ausstattungscode Typ44 VFL
Hallo Mario,
VFL des Modelljahrs 1988 sind ganz unkomisch.
Das Facelift kam im Januar 1988.
Also mehrere Monate nach Einführung des neuen Modelljahrs.
Gruß
Fabian
VFL des Modelljahrs 1988 sind ganz unkomisch.
Das Facelift kam im Januar 1988.
Also mehrere Monate nach Einführung des neuen Modelljahrs.
Gruß
Fabian
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Ausstattungscode Typ44 VFL
Moinoverboost hat geschrieben:Hallo Leute,
Kann mir jemand sagen was mein Wagen ab werk für eine Ausstattung gehabt hat?
Was ich komisch finde ist das er offiziel 1987 zugelassen wurde , laut fahrgestellnummer aber ein 88er ist?!
Hier mal di codes:
GRU, R22, W81, 070,715,748,796,951
Mfg
Mario
Mj. wechselt gegen Ende Juli/Anfang August. Gebaut August 1987 = Mj.88 und so auch in der FG-Nr. Bei der Limo gibt es deshalb die gut zu unterscheidenden Zwittermodelle mit NFL-Kofferraumdeckel.
GRU : unbekannt
R22 : Radio oder Radioanlage, welche(s) ist unbekannt
W81 : unbekannt
070 : Abdeckrollo für Kofferraum (demnach geht es hier um einen Avant)
715 : sollte der Motor sein (wahrscheinlich aber nicht sicher)
748 : unbekannt
796 : unbekannt
951 : Dachreling
Das Mj. wechselte wie oben geschrieben, aber das Faclift war m.W. beim Audi 100 ab 01.1988 am Start, beim Audi 200 erst Februar 1988
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
overboost
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 57
- Registriert: 25.10.2012, 20:29
- Fuhrpark: Audi 100 CD Avant BJ87 96tkm
Audi S2 Avant bj 93
Audi Coupe GT5s Bj81
Golf1 GTI Bj81
Re: Ausstattungscode Typ44 VFL
Also erstmal danke das ihr euch für meim problemchen interessiert 
Erstzulassungsdatum war der 1.12.1987 auf das Kennzeichen IN-NM61
Mich wundert es schon ein wenig das so spät noch ein VFL Modell aufs Werk zugelassen wurde!?
Schade das man die anderen codes nicht entschlüsseln kann:-(
Mfg
Mario
Erstzulassungsdatum war der 1.12.1987 auf das Kennzeichen IN-NM61
Mich wundert es schon ein wenig das so spät noch ein VFL Modell aufs Werk zugelassen wurde!?
Schade das man die anderen codes nicht entschlüsseln kann:-(
Mfg
Mario
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Ausstattungscode Typ44 VFL
Die Codes sind bei den NFL-Modellen wohl etwas besser deklariert. Zumindest bei meinem Fahrzeug ist da mehr im Klartext hinterlegt.
Das Phänomen mit dem Modelljahr kenne ich noch von anderen Typen.
Beim Ro80 wurde ab Modelljahr 1975 umgestellt auf große Heckleuchten, Sitze mit seitlichem Karomuster und Gummileisten auf den Stoßstangen und Kennzeichen zwischen den Heckleuchten statt wie bisher unter der Stoßstange. Es gibt Autos die vor August '75 gebaut wurden die schon die Teile vom neuen Modell verbaut hatten ab Werk, und Fahrzeuge die im Dezember '75 gebaut wurden waren noch ausgerüstet wie das alte Modell oder hatten einfach nur die neueren Sitze drin. Wahrscheinlich wurde in der Zeit im Werk verbaut was gerade am Lager rumlag.
Ähnlich könnte es beim 44er auch noch gelaufen sein. Interessanterweise ist der Wagen meines Vaters ein Modelljahr 1987 ist aber noch vor den Werksferien im Juni 86 gebaut worden!!!! Damals üblich erfolgte der Modelljahreswechsel nach den Werksferien im August und danach rollte dann das neue Modelljahr vom Band. Also es gibt da denke ich noch allerhand kurioses bei unseren Wägelchen!!
schöne Grüße
Matthias
Das Phänomen mit dem Modelljahr kenne ich noch von anderen Typen.
Beim Ro80 wurde ab Modelljahr 1975 umgestellt auf große Heckleuchten, Sitze mit seitlichem Karomuster und Gummileisten auf den Stoßstangen und Kennzeichen zwischen den Heckleuchten statt wie bisher unter der Stoßstange. Es gibt Autos die vor August '75 gebaut wurden die schon die Teile vom neuen Modell verbaut hatten ab Werk, und Fahrzeuge die im Dezember '75 gebaut wurden waren noch ausgerüstet wie das alte Modell oder hatten einfach nur die neueren Sitze drin. Wahrscheinlich wurde in der Zeit im Werk verbaut was gerade am Lager rumlag.
Ähnlich könnte es beim 44er auch noch gelaufen sein. Interessanterweise ist der Wagen meines Vaters ein Modelljahr 1987 ist aber noch vor den Werksferien im Juni 86 gebaut worden!!!! Damals üblich erfolgte der Modelljahreswechsel nach den Werksferien im August und danach rollte dann das neue Modelljahr vom Band. Also es gibt da denke ich noch allerhand kurioses bei unseren Wägelchen!!
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)