Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich komme dieses Jahr kaum zum Fahren, genau wie letztes Jahr (1000km). Dennoch möchte ich das Öl wieder wechseln. Die vergangenen Jahre habe ich immer das billigste von VW frei gegebene 10W40 genommen. Ich will keinen Glaubenskrieg entfachen! Ich wechsle lieber jedes Jahr mit billigem Öl... Meine Meinung.
So nun zur Frage: Ist 10W40 eigentlich das Richtige? Seit letztem Jahr hat er einen Chip und geht doch um einiges schneller voran Auf Grund der zu erwartenden Laufleistung wollte ich kein Catrol XXX kaufen.
Was meint ihr?
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattroWR 10/81
Audi 80 2.2 quattroKK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Fuhrpark: -> 1993er Audi 100 S4 20VT Avant 1997er Audi A6 2.6E Avant quattro 1989er BMW 525i 2013er Porsche Cayenne V8 Diesel 2006er Mini ONE 2004er Mini Cooper 93er Kawasaki KLE500
10W40 ist schon ok. Aber deine Theorie "lieber billig und dafür öfter wechseln" kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Es gibt auch bei den preiswerten Ölen gute Produkte und nicht alles was teuer ist, ist automatisch auch gut. Aber es kommt schon irgendwie auf die Mischung an. Und aus meiner professionellen Erfahrung gibt es sehr wohl Unterschiede bei den Marken, obwohl die selben Normen erfüllt werden. Und nebenbei - die VW-Norm ist nicht gerade die Strengste! Ich empfehle ein Öl mit Porsche-Freigabe, denn dafür muss ein Öl schon was können! Das sind dann aber ausschließlich Öle mit der Visco-Klasse 5W40. Ich empfehle das ehemalige PRAKTIKER-Baumarktöl ADDINOL HighStar 5W40. Anbei noch eine Liste mit von Porsche freigegebenen Ölen:
MarkyMarc hat geschrieben:Eigentlich schaffen die Porsche-Freigabe nur die Top-Markenöle. Einzige mir bekannte Ausnahme ist das ehemalige PRAKTIKER-Baumarktöl ADDINOL HighStar 5W40.
.. hat Porsche nur die Liste, oder haben die dazu auch eine Norm-Bezeichnung wie bei VW ?