Nabend Forum,
meine Magnetkupplung am Klimakompressor macht Geräsuche. Hat jemand die schon mal gewechselt?
Ich möchte den Kompressor zum Wechsel verbaut lassen. Am V6 kommt man da ganz gut hin.
schon mal jemand Magnetkupplung Zexel getauscht?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
schon mal jemand Magnetkupplung Zexel getauscht?
gRUSS Moritz
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: schon mal jemand Magnetkupplung Zexel getauscht?
Ja, ich habe "schon mal" eine Kupplung vom Zexel-Kompressor abgehabt.

Eigentlich einfach:
Natürlich vorher den Treibriemen abnehmen!!!!
ZentralSCHRAUBE vorn an der Kupplung entfernen.
Druckplatte/Mitnehmerscheibe jetzt nach vorn abziehen.
Die Welle ist verzahnt.
Die dahinterliegenden Abstandsscheiben abnehmen.
Die Riemenscheibe ist nun mittels einem Seegering gesichert.
Diesen entfernen.
Danach Riemenscheibe abziehen.
Das Geräusch was die Kupplung macht, stammt von dem Lager was in der Riemenscheibe sitzt.
Die hinter der Riemenscheibe befindliche Magnetspule "kann" eigentlich am Platz/Kompressor bleiben.
Das Lager ist "Gott sein Dank" einene handelsübliche Größe.
Dieses Lager ist nur durch die geschlagenen Kantengrade gesichert.
Es lässt sich also problemlos auspressen.
Ein neues Lage in gleicher Güte und Größe besorgen und nur am äusseren Rand einpressen.
Wer will kann hiterher auch die Kante beschlagen.
NUR, die Riemenscheibe darf sich NICHT verziehen oder verbiegen!!!!!
Viel Vergnügen.
Eigentlich einfach:
Natürlich vorher den Treibriemen abnehmen!!!!
ZentralSCHRAUBE vorn an der Kupplung entfernen.
Druckplatte/Mitnehmerscheibe jetzt nach vorn abziehen.
Die Welle ist verzahnt.
Die dahinterliegenden Abstandsscheiben abnehmen.
Die Riemenscheibe ist nun mittels einem Seegering gesichert.
Diesen entfernen.
Danach Riemenscheibe abziehen.
Das Geräusch was die Kupplung macht, stammt von dem Lager was in der Riemenscheibe sitzt.
Die hinter der Riemenscheibe befindliche Magnetspule "kann" eigentlich am Platz/Kompressor bleiben.
Das Lager ist "Gott sein Dank" einene handelsübliche Größe.
Dieses Lager ist nur durch die geschlagenen Kantengrade gesichert.
Es lässt sich also problemlos auspressen.
Ein neues Lage in gleicher Güte und Größe besorgen und nur am äusseren Rand einpressen.
Wer will kann hiterher auch die Kante beschlagen.
NUR, die Riemenscheibe darf sich NICHT verziehen oder verbiegen!!!!!
Viel Vergnügen.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Re: schon mal jemand Magnetkupplung Zexel getauscht?
Hey,
das nenn ich mal ne gute Anleitung!!
Merci
das nenn ich mal ne gute Anleitung!!
Merci
gRUSS Moritz
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: schon mal jemand Magnetkupplung Zexel getauscht?
Falls Du bei der Suche nach dem Lager nicht fündig wirst, so habe ich sicherlich noch eins liegen. 
Aufgepasst! Meines Wissens gibt es aber zwei verschiedene in den Abmessungen!!!
Aufgepasst! Meines Wissens gibt es aber zwei verschiedene in den Abmessungen!!!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.