Kraftstoff-Leitung Befestigung C4
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Kraftstoff-Leitung Befestigung C4
Mojn Mojn,
...da der "TÜVige" bald wieder vor der Tür steht, wollt ich gestern die Kraftstoffleitungen am Unterboden sanieren
bzw. vom Flugrost befreien.
Das öffnen der Halteklemmen ging schon recht straff, aber das Schliessen ging irgendwie gar nicht.
Gibt's dafür 'ne Zange oder ähnliches ?
Hat Jemand Erfahrung damit ? Wie macht Ihr das ?
Hilfreiche Anregungen sind gern gesehen.
...da der "TÜVige" bald wieder vor der Tür steht, wollt ich gestern die Kraftstoffleitungen am Unterboden sanieren
bzw. vom Flugrost befreien.
Das öffnen der Halteklemmen ging schon recht straff, aber das Schliessen ging irgendwie gar nicht.
Gibt's dafür 'ne Zange oder ähnliches ?
Hat Jemand Erfahrung damit ? Wie macht Ihr das ?
Hilfreiche Anregungen sind gern gesehen.
Gruss Scotty
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Kraftstoff-Leitung Befestigung C4
Fahre mit einem dünnen Schraubendreher durch das Loch der Verschlußlasche, hake die Spitze des Schraubendrehers dann am oberen Teil ein und benutze ihn als hebel, geht so wie von selbst.
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Kraftstoff-Leitung Befestigung C4
Und versuchs nicht das mit den blanken Fingern ohne Werkzeug zu bewerkstelligen - das geht in die Hose - hab ich beim Typ89 bereits erfahren dürfen!

MfG
Woife
MfG
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Kraftstoff-Leitung Befestigung C4
Mojn Mojn;
@ Jens 220V-Abt-Avant :
Danke für den Tip.
Mit 'nem Schraubenzieher hab ich's schon probiert. die Klemmen sind elende straff.
Hm - hab ich mich evtl. zu ungeschickt angestellt ???
Ich schau, ob heut Zeit ist da nochmal dran zu gehen.
Im Moment hab ich Kabelbinder drum, damit ich wenigstens fahren kann.
@ SI0WR1D3R :
Ich weiß, die Edelstahl-Klemmen sind scharf wie Skalpelle.
Trag fast immer Handschuhe, weil die Knochen und das Fleisch brauchen immer e-e-ewig bis sie nachgewachsen sind.
Mit bloßen Fingern würde es eh' nicht funktionieren, weil die so straff sind.
@ Jens 220V-Abt-Avant :
Danke für den Tip.
Mit 'nem Schraubenzieher hab ich's schon probiert. die Klemmen sind elende straff.
Hm - hab ich mich evtl. zu ungeschickt angestellt ???
Ich schau, ob heut Zeit ist da nochmal dran zu gehen.
Im Moment hab ich Kabelbinder drum, damit ich wenigstens fahren kann.
@ SI0WR1D3R :
Ich weiß, die Edelstahl-Klemmen sind scharf wie Skalpelle.
Trag fast immer Handschuhe, weil die Knochen und das Fleisch brauchen immer e-e-ewig bis sie nachgewachsen sind.
Mit bloßen Fingern würde es eh' nicht funktionieren, weil die so straff sind.
Gruss Scotty
- theevan
- Testfahrer

- Beiträge: 134
- Registriert: 11.11.2012, 22:45
- Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2.3E Quattro
Audi S3 8P Bj.08
VW Polo 6N Bj.94 Gti Umbau
Kraftstoff-Leitung Befestigung C4
Haben bei nem Kumpel am Typ89 auch alles verucht (wirklich alles) und ich hatte das Gefühl dass die Gummis irgendwie aufgequollen waren! War absolut nichts zu machen!
Haben dann sehr gute (laut Hersteller Benzinbeständige) Kabelbinder genommen...
Im Normalfall geht das echt überhaupt nicht, aber es ging einfach nicht!
Am Ende lag so ziemlich alles an Hebelchen und Zängchen um das Auto und nicht eine Klammer war zu.
TÜV hats gesehen, gefragt warum das so ist und für gut befunden...
Gruß Fleck
Haben dann sehr gute (laut Hersteller Benzinbeständige) Kabelbinder genommen...
Im Normalfall geht das echt überhaupt nicht, aber es ging einfach nicht!
Am Ende lag so ziemlich alles an Hebelchen und Zängchen um das Auto und nicht eine Klammer war zu.
TÜV hats gesehen, gefragt warum das so ist und für gut befunden...
Gruß Fleck
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Kraftstoff-Leitung Befestigung C4
Mojn Mojn,
@ theevan
...hört sich so an , wie bei mir.
Muss da nochmal ran. Hatte bisher leider keine Zeit.
Vielleicht fällt mir noch was interessantes in puncto "Zange" für die Klemmen ein.
Hab schon letztens drüber nachgedacht mir eine zu bauen,
weil ich kann mir nicht vorstellen, dass die bei Audi im Werk mit 'nem Schraubenzieher
zugemacht wurden.
@ theevan
...hört sich so an , wie bei mir.
Muss da nochmal ran. Hatte bisher leider keine Zeit.
Vielleicht fällt mir noch was interessantes in puncto "Zange" für die Klemmen ein.
Hab schon letztens drüber nachgedacht mir eine zu bauen,
weil ich kann mir nicht vorstellen, dass die bei Audi im Werk mit 'nem Schraubenzieher
zugemacht wurden.
Gruss Scotty
- theevan
- Testfahrer

- Beiträge: 134
- Registriert: 11.11.2012, 22:45
- Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2.3E Quattro
Audi S3 8P Bj.08
VW Polo 6N Bj.94 Gti Umbau
Kraftstoff-Leitung Befestigung C4
Ne das bestimmt nicht... Wie gesagt wir sind sicher nicht unbegabt was soetwas angeht aber da haben 2cm gefehlt... Da war echt nix zu machen!
Entweder ist der Gummi aufgegangen, oder ist so störisch geworden, dass man ihn nichtmehr zusammendrücken konnte!
Gruß
Entweder ist der Gummi aufgegangen, oder ist so störisch geworden, dass man ihn nichtmehr zusammendrücken konnte!
Gruß
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Kraftstoff-Leitung Befestigung C4
musst die richtig einbauen. sind nicht simetrisch...
grus matze
grus matze
