Ersatzteilträger C3 Quattro - welche Teile passen ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quicknick973

Ersatzteilträger C3 Quattro - welche Teile passen ?

Beitrag von quicknick973 »

Hallo zusammen,

bin am überlegen, ob es Sinn macht für meinen C3 2,3 quattro nen Ersatzteilträger zu kaufen?
Nun ist eine 100er quattro Limo schwer zu bekommen...
Da es zum Teil um Karosserieteile wie Seitenteil links geht und Teile des Motors (NF) ist das
vielleicht günstiger als bei ebay alles einzeln zusammen zu kaufen... oder?

Es handelt sich bei meinem um einen Audi 100 C3 2,3 quattro EZ 10/1988 mit folgender Ausstattung:

327 Radio Gamma
341 Zentralverriegelung
408 Scheibenrad Stahl 5,5Jx14H2, ET 45
409 Sportsitze vorn
417 Servolenkung mit Zentralhydraulik
432 Anti-Blockiersystem ABS
476 Reserverad mit Fahrbereifung, anstelle von platzsparendem Notrad, 4+E
597 Batterie 63 Ah(300A)
621 Drehstromgenerator, 90A
656 Sitz mit Höhenverstellung, Fahrerseite
659 Halogen-Nebelscheinwerfer
675 Drehzahlmesser
827 Polsterbezug, Stoff, Crayon

Farbe LP9V 827/NX
Motor NF AAT AML

Ich benötige noch folgende Teile (erstmal :? )

- Kühlerabdeckung
- evtl. Rückleuchtenband (sind normale verbaut)
- Verkleidung Fußraum unten rechts
- Auspuff ab Krümmer
- Tacho Uhr 
- Lenkrad 3 Speichen oder normal?
- Schriftzug Heckklappe Audi 100 Quattro
- Bowdenzug Motorhaubenentriegelung
- Hutablage
- Abdeckung Motorraum Batterie komplett

Das sind meistens alles optische Dinge, Auspuff sollte ich neu Kaufen oder? rest der Technik ist für die 27 Jahre in nem echt ganz guten Zustand.
Fast besser als in meinem 92er Cabrio :D

Macht es Sinn einen normalen 2,3er zu kaufen? Motor, Karosserie und Innenausstattung müsste doch passen oder?
Abgasanlage, Antrieb und Bremesen bestimmt nicht :roll: ???

Liebe Grüße Marco
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Ersatzteilträger C3 Quattro - welche Teile passen ?

Beitrag von 1TTDI »

Kommt halt auf den Preis an.
Wenn du einen günstigen findest, der einen Großteil bzw. alle der Teile in gutem Zustand beinhaltet, macht es evtl. Sinn.
Abgesehen vom hinteren Leuchtenband, Lenkrad, Uhr und evtl. dem Schriftzug sind es aber alles Teile, die man günstig aufm Schrott oder im Internet findet, weil sie eigentlich keine typischen Verschleißteile sind, also nicht so begehrt sind..
z,B. Rückleuchten ab 5€, selbst die Uhr gibts für 29€ , Kühlerabdeckung inkl. Versand für 20€ usw.

Rechne zusammen, was die Teile einzeln kosten würden und schaue, ob du ein passendes Schlatchtobjekt zu einem ähnlichen Preis findest.
Bedenke auch den Aufwand, den Transport und Lagerung des Schlachters bzw. der ausgebauten Teile und die Verschrottung des Restes bereiten.
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: Ersatzteilträger C3 Quattro - welche Teile passen ?

Beitrag von siegikid »

Auspuff neu kaufen, das wird wohl etwas schwierig, der rest würde ich von jemand kaufen, der eh gerade einen 100er schlachtet, teilenr. abgleichen das sollte wohl gehen
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Antworten