Ich bin der neue ;-)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quicknick973

Ich bin der neue ;-)

Beitrag von quicknick973 »

Servus miteinander,

ich bin Marco, 42 Jahre alt und komme aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg.
Seit Freitag bin ich stolzer Besitzer eines Audi 100 C3 2,3 Quattro im unverbastelten Originalzustand.
Er ist schwarz und hat Sportsitze (Crayon Stoff). NF Motor und ca. 200TKM gelaufen.
TÜH läuft im Februar ab...
Folgendes muss ich erneuern:

Domlager r+l
Lichtschalter (es geht nur Stand- und Fernlicht), Seilzug Haubenentriegelung gerissen.
Ansonsten ist er technisch Top!

Optisch müssen allerdings einige Dinge erledigt werden:
- Radlauf Seitenteil Fahrerseite schlecht repariert, muss neu
- Minimal Rost an der Kante Fahrertür so wie Schwellern Kotflügel r + l, nix wildes
- Minimale Dellen und Kratzer, nix wildes, wird aber trotzdem ordentlich lackiert
- Fahrersitz Wange ist durch
- Fast alle Birnchen der Tachobeleuchtung und Schalterbeleuchtung sind tot
- Abdeckung Seitenteil im Fußraum rechts fehlt
- Das Lenkrad ist fertig und soll durch ein 3-Speichen Lenkrad ersetzt werden
- Frontgrill muss neu (nachlackiert ohne Quattro Logo :-)
- Sämtliche Schriftzüge auf der Heckklappe fehlen
- Original Gamma Radio muss rein
- Stahlfelgen auf WR sind montiert, sollen durch Ronal R8 ersetz werden

Die Türverkleidungen sind noch Top und der Himmel wurde letztes Jahr erneuert. Zahnriemen und Bremsen hinten und Radlager hat der Vorbesitzer auch letztes Jahr erneuert.

Nachdem ich die letzten Monate mit Hilfe eines befreundeten KFZ-Meisters einen 1992er 2,3 Cabrio komplett neu aufgebaut habe, wird das wohl das Sommerprojekt werden.
Teile sind natürlich wesentlich schwieriger zu bekommen habe ich gemerkt. Ich bin aber guter Dinge :-)

Jetzt steht er erstmal trocken in ner Scheune bis alle Ersatzteile da sind :-)

Bilder folgen in Kürze

Liebe Grüße Marco
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Ich bin der neue ;-)

Beitrag von mauschel »

Schöne Vorstellung!
Willkommen hier!

Gruß Dominik
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Ich bin der neue ;-)

Beitrag von 200-20V »

Willkommen hier und Glückwunsch zum 44er :!:

Lichtschalter (es geht nur Stand- und Fernlicht) Mach doch gleich das "Licht Update" von Olli rein, dann läuft nicht mehr der ganze Saft über den Lichtschalter :idea:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Ich bin der neue ;-)

Beitrag von Bernd F. »

Willkommen Marco
Stimmt, rüste gleich die Relaisschaltung für Abblend- und Fernlicht nach! Bei mir wird die Steckverbindung am LSS heiß.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten