Moin,
mal wieder "Winterthema" Nummer 1 bei mir...."und ewig zickt die Standheizung"
Wegen der häufigen Abschaltung durch Unterspannung habe ich seit ein paar Tagen ein 20-A-Ladegerät fest eingebaut und verbinde dieses über Nacht mit dem "Landstrom", so dass die Fahrzeugbatterie immer voll geladen ist, wenn die Standheizung morgens vorprogrammiert einschaltet. Vor ein paar Wochen wurde außerdem die Dosierpumpe erneuert.
Bisher funktionierte alles einwandfrei. Heute Morgen war das Auto aber kalt! Das Steuergerät der StH. zeigte "Betrieb". Die Bordspannung war bei 13,5 Volt. Habe dann mal Aus- und wieder Eingeschaltet, da lief die Standheizung gefühlt weniger als 1 Sekunde an und gleich wieder aus. Mehrmals probiert, immer gleich wieder Sofortabschaltung......
Nach 20 min Fahrt habe ich dann noch mal mit stehendem Motor probiert, da lief die StH. störungsfrei an! Mir ist aber ein "Gluckern" aufgefallen..... Kann es sein, dass die Wasserpumpe nicht anläuft wenn da Luft in der Leitung ist? Jedenfalls sitzt das Heizgerät ja jetzt ziemlich weit oben an der Spritzwand und entlüftet sich wohl von selbst nicht richtig. Vielleicht "hängt" auch dieses Rückschlagventil, welches nur bei Heizbetrieb der StH. den Kühlwasserkreislauf verbindet. Ich werde vielleicht testweise mal dieses Ventil ausbauen und die StH. direkt in den Kühlkreislauf der Heizung einbinden. Kann ja erstmal nicht schaden.... Dann ist das Heizgerät nur ständig durchströmt.
Eine andere Ursache für das Sofortabschalten kann ich mir nicht denken. Vor allem läuft die ja wenn der Motor mal an war....und das kann ja eigentlich nur mit dem Kühlwasser zu tun haben, oder? Vermutlich entlüftet sich dann auch der Heizkreislauf zur Standheizung über den Heizungskreislauf des Fahrzeuges. Keine Ahnung.
In der Störungssuche werden Wasserpumpe, Gebläse und Glühkerze gelistet. Aber die funktionieren allesamt.
Vielen lieben Dank schon mal und angenehme Frosttage!
Gruß
Werner
Standheizung....... seltsames Verhalten...Sofortabschaltung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Standheizung....... seltsames Verhalten...Sofortabschaltung
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Standheizung....... seltsames Verhalten...Sofortabschalt
Neben den anderen Möglichkeiten, die du genannt hast, würde ich den Temperaturfühler kontrollieren. Vielleicht meldet der heißes Wasser. Das hatte ich neulich bei einer WAMA
Gruß TW
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Re: Standheizung....... seltsames Verhalten...Sofortabschalt
Hallo Werner,
schau mal nach den Masseverbindungen.
Klingt für mich so, als würde da Masse fehlen wenn die Glühkerze "Strom" zieht.
Das war bei meiner BBW 46 damals immer regelmäßig ein Problem.
Gruß S.
schau mal nach den Masseverbindungen.
Klingt für mich so, als würde da Masse fehlen wenn die Glühkerze "Strom" zieht.
Das war bei meiner BBW 46 damals immer regelmäßig ein Problem.
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Re: Standheizung....... seltsames Verhalten...Sofortabschalt
Habe mal auf Verdacht ein anderes Steuergerät eingebaut und seit dem funktioniert alles.....vielleicht ein kalte Lötstelle?
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Standheizung....... seltsames Verhalten...Sofortabschalt
Ja, oder ein defekter ausgangstransistor
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Re: Standheizung....... seltsames Verhalten...Sofortabschalt
...DAS Steuergerät kenne ich doch....hinki hat geschrieben:Habe mal auf Verdacht ein anderes Steuergerät eingebaut und seit dem funktioniert alles.....vielleicht ein kalte Lötstelle?
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS