Fahrwerk vorne zu hoch beim Typ 44 quattro

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
michaels2s
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 08.10.2011, 09:58
Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro
Wohnort: Stuttgart

Fahrwerk vorne zu hoch beim Typ 44 quattro

Beitrag von michaels2s »

Hallo

Sorry für die blöde Frage
Ich habe Dämpfer Bilstein B8 von einem C4 in meinen 100er vorne eingebaut.
Dazu habe ich H&R Federn verwendet die ebenfalls 40mm gekürzt sein sollen alles vom C4
Hinten Passt er von der höhe.
Aber vorne sieht er furchtbar aus wie ein Landrover und hat haufen Platz zum Kotflügel.
Unterscheiden sich die Vorderen Dämpfer / Gehäuse in der Länge vom Typ 44 zum C4...??
Denke doch nicht oder hätte ich das nicht machen dürfen..?
Oder setzen sich die H&R Federn noch ziemlich??

Danke für eure Mithilfe
Micha
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Fahrwerk vorne zu hoch beim Typ 44 quattro

Beitrag von Mike NF »

Handelt es sich beim 44er um einen "Sport"?
Prinzipiell sind die Dämpfer die gleichen und ich habe auch schon Federn vom C4 im 44er gefahren, das ist also durchaus kompatibel. Die hochbeinige Optik bei den H&R 40mm habe ich allerdings bei einem Kollegen auch schon beobachten können, während meiner mit KAW deutlicher in Richtung "Ölwanne aus Bodenhaltung" gekommen ist.

Grüße
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
audi_gto2000
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 56
Registriert: 21.11.2005, 09:21
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Fahrwerk vorne zu hoch beim Typ 44 quattro

Beitrag von audi_gto2000 »

Hallo
Als bei mir der federteller gebrochen war habe ich hier aus dem forum federbeine vom turbo quattro sport gekauft
Mein avant sport nf war damit auch ca fünf bis sechs cm höher als vorher
Sah aus als wenn ich die ganze zeit bergauf gefahren wäre
Mit den orginalfedern ganz normal wieder
Denke das hat was mit den gewichtsangaben der hersteller und federn zu tun
Gruß karle
Benutzeravatar
michaels2s
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 08.10.2011, 09:58
Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro
Wohnort: Stuttgart

Re: Fahrwerk vorne zu hoch beim Typ 44 quattro

Beitrag von michaels2s »

Danke euch mal...
Meiner ist eine ganz normaler (kein Sport).
Die Federbeine sind die wo vorher auch drin waren habe sie nur beschichten lassen und mit Bilstein B8 bestückt.
Hat alles wunderbar gepasst habe alles neu gemacht und dazu noch H&R Federn -40mm gekauft ... vielleicht setzen die sich noch nen halben Meter. :?
Sonst bekomme ich Anfälle und die Dinger fliegen raus.
Momentan sieht er aus als ob er auf Stelzen steht.
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Fahrwerk vorne zu hoch beim Typ 44 quattro

Beitrag von Morti »

Kannst du von dem Wagen mal ein Foto machen?
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
michaels2s
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 08.10.2011, 09:58
Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro
Wohnort: Stuttgart

Re: Fahrwerk vorne zu hoch beim Typ 44 quattro

Beitrag von michaels2s »

ich kümmere mich drum ein Bild hier einzustellen...
Antworten