Bekomme meine Einspritzventile nicht mehr dicht.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
joerg1201

Bekomme meine Einspritzventile nicht mehr dicht.

Beitrag von joerg1201 »

Hallo Freunde.
Nach der Reinigung und Überholung meiner Einspritzventile (Audi 200 20v 3B Motronic) bei der Firma Prickartz Consult ASNU, bekomme ich diese an der Einspritzleiste nicht mehr dicht. Ich habe sie in die Leiste eingebaut und die hängen ziemlich lose darin rum. Ausprobiert habe ich es trotzdem und der Sprit kam dort rausgelaufen, als wären keine O-Ringe verbaut.
Jetzt meine Fragen. :?: Wieso ist der Abstand zwischen dem Stutzen oben am Ventil wo das Sieb drin sitzt und dem O-Ring so groß? Ist vielleicht der falsche O-Ring verbaut?
Ich komme auch nur bis zur 1. Nut, wenn ich die Ventile in die Leiste stecke. Könnte eventuell mal jemand bei sich schauen, wie die Klammern eingebaut sind? 1. oder 2. Nut?
Ich habe mal ein Bild mit beschreibung angehangen um euch zu zeigen, welche Nut ich meine. Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Gruß Jörg
Dateianhänge
IMAG0123.jpg
IMAG0125.jpg
carlo20v

Re: Bekomme meine Einspritzventile nicht mehr dicht.

Beitrag von carlo20v »

Ich komm morgen mal rum.Mfg
Antworten