Ein Newbee mit Fragen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Lappentrese
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2015, 04:53
Fuhrpark: Audi 100 2,0l 5Zylinder BJ 1990
Audi A6 4F 2,7l TDI Allroad

Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Lappentrese »

Hallo Zusammen,

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Audi 100 Typ 44 aus November 1990.
Mein Name ist Holger, bin 40 Jahre und komme aus dem Münsterland.

Der Audi ist mein erster Youngtimer und soll ein daily driver werden.
Nähere Informationen zum Audi:
Der Motor ist ein 2,0l 5 Zylinder mit KE2-Jetronic (soviel ich weiß). Der MKB ist RT mit geregeltem Katalysator.
Ansonsten ist er ziemlich komplett ausgestattet mit Servolenkung, Klimaautomatik, elektrische Fenster, elektrische Spiegel und Webasto Schiebedach.
Das Auto hat 164TKM gelaufen und ist aus den Niederlanden Importiert.
Im Moment ist er noch nicht Zugelassen, da ich das ein oder andere wohl erledigen möchte bevor ich den Tüv bemühe.
Da wäre ich dann auch schon bei meinen Fragen.
Der Audi bremst nicht besonders ( ich muss richtig "reinlatschen" wenn ich die Räder blokieren möchte) ich habe auf dem Betriebsgelände einige Runden gedreht um die Bremse sauber zu fahren. ( Das Auto stand einige Zeit in einer Garage)
Das hat aber nicht wirklich geholfen. Die Bremsen sind 2012 erneuert worden laut Aussage des Verkäufers. Ich kann im Moment die Räder nicht abbauen weil Felgenschlösser montiert sind :evil:
Ich habe gelesen das der Audi eine Servo unterstützung für die Bremse hat, habt Ihr da einen Link mit weiteren Informationen oder aber einen Tip was ich überprüfen sollte?
Die Zweite Frage ist, die Einstellung der Einspritzanlage, ich finde, der Audi hat etwas wenig Leistung. Der Leerlauf war sehr unruhig, was nicht am Leerlaufregler lag wie zuerst vermutet sondern am Leerlaufschalter der nicht durch die Hebelage erreicht wurde.
Ich habe den Audi jetzt seit wenigen Tagen und ich gebe zu habe mich noch nicht Intensiv mit dem Auto beschäftigt. Bin aber leider ungeduldig und möchte das Auto gerne auf die Straße bringen.

Darum wäre ich für jeden Tip dankbar!

Vielen Dank

Holger
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von 200-20V »

Hallo Holger!
Herzlich Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu Deinem 44er :!:

Hast Du Fotos von dem Audi :?: :wink:

In Bezug auf Deine Fragen, hilft Dir vieleicht die SelbstDoku schon etwas klick mich!http://audi100.selbst-doku.de/[/longurl] :idea: :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
xmaikx
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 223
Registriert: 10.01.2009, 11:36
Wohnort: Seesen

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von xmaikx »

Hallo

Das mit der Bremse ist son Ding. Wenn die über die Zentralhydraulik läuft fühlt sich das schon anders an als eine Bremse mit Pneumatischem Bremskraftverstärker. Die Bremse kommt später also nach einem größeren Pedalweg. Als ich meinen 200derter noch als Altagsauto gefahren bin habe ich immer Probleme gehabt wenn ich mal andere Autos gefahren bin. Hab dann jedes mal fast ne Vollbremsung hingelegt weil die Bremsen da so früh greifen.
Gebremst hat der 200derter aber sonst top, scheint dein 100derter ja auch zu machen nur halt mit größerem Pedalweg als bei anderen. Wenn du trotzdem misstrauisch bist fahr zur Prüfstelle auf den Bremsenprüfstand zusätzlich kannst ja mal die Bremsflüssigkeit prüfen oder wechseln wer weiß wie alt die ist, Stichwort Wassergehalt.

Mfg Maik.
Lappentrese
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2015, 04:53
Fuhrpark: Audi 100 2,0l 5Zylinder BJ 1990
Audi A6 4F 2,7l TDI Allroad

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Lappentrese »

Hallo!
Vielen Dank für den freundlichen Empfang!
Die Selbst Doku werde ich in einer ruhigen Minute studieren.
Bei meiner Bremse ist es eher so das das Pedal sehr hart ist mit wenig weg. Die Servolenkung funktioniert aber gut. Außerdem habe ich beim einschalten der Zündung nur die Ladekontrollleucht die leuchtet mehr nicht.Kein Bremsensymbol oder soetwas. Allerdings habe ich aber auch die Zusatzinstrumente. Denke aber das da mehr Kontrollleuchten sein müssen z.b Wassertemperatur usw.
Kann das alles zusammenhängen?

Ja, Bilder habe ich natürlich muss mal schauen wie und wo ich die hochladen kann.

Vielen Dank für eure Zeit!

Gruß Holger
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Typ44 »

Erst mal herzlich willkommen hier und viel Spaß mit dem Audi-Wagen :D

Es wird wohl der hier sein, oder? :wink: :
10406681_10152720597434633_1354433563900668869_n.jpg
10896941_10152720597469633_7805011607468721894_n.jpg
10922842_10152720597904633_8809006451768627031_n.jpg
Wurde über Facebook, in der Group44, angeboten sowie hier im Teilemarkt.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Lappentrese
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2015, 04:53
Fuhrpark: Audi 100 2,0l 5Zylinder BJ 1990
Audi A6 4F 2,7l TDI Allroad

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Lappentrese »

Hallo, Jau stimmt wohl! Seit Samstag meiner.
Hat sich den jemand von euch angeschaut?
Gruß Holger
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von 44avantler »

Bei meiner Bremse ist es eher so das das Pedal sehr hart ist mit wenig weg
Da klingt nach einem defekten Bremsdruckspeicher ("Bombe").
Bis das Pedal völlig hart wird, mußt Du wahrscheinlich nur noch wenige Male treten (normal wäre >25mal).

Und normalerweise sollte das durch die Bremskontrolllampe im KI angezeigt werden:
Zündung ein = Kontrolllampe an, Motor läuft= Lampe würde blinken, bis die Hydraulikpumpe den Speicher gefüllt hat.
Ob da evtl. der Vorbesitzer tätig war und z.B. einfach den Stecker vom Geber am HBZ/BKV gelockert/abgezogen hat,
um das Blinken zu unterdrücken? -->kontrollieren.

Ölkontollleuchte sowie Kühlwassertemp.kontrolle müssen bei "Zündung ein" aber auch aufleuchten:
am besten erstmal die zugehörigen Geber+Kabel kontrollieren,
bevor das KI ausgebaut und auf def. Birnchen hin überprüft wird (dann aber schon vorher genügend Ersatzbirnchen besorgen).
Kann das alles zusammenhängen?
Ob es eine gemeinsame Sicherung gibt, ist mir nicht bekannt (trotzdem alle Sich. überprüfen),
bekannt sind hingegen Massefehler auf der Platine des KI,
die sich aber eher nicht durch den Ausfall einiger auserwählter Kontrolllampen zeigen, sondern ein anderes Erscheinungsbild haben.

Hat der Wagen ABS, BC o. AC oder nur Standardausrüstung ?
Dann könnte Dir bestimmt jemand genau sagen, welche Lampen bei "Zündung ein" leuchten müssten.

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Lappentrese
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2015, 04:53
Fuhrpark: Audi 100 2,0l 5Zylinder BJ 1990
Audi A6 4F 2,7l TDI Allroad

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Lappentrese »

Hallo zusammen,
Habe heute noch mal kurz im Stand bei laufendem Motor getestet. Ich kann das Pedal doch tiefer treten wie ich gesagt habe. Dabei fühle ich ein wenig pulsieren im Pedal. Wenn der Motor aus ist, ist das Pedal hart. Was die Kontrollleuchten angeht, habe ich einige defekte Birnen gefunden. Werde die morgen austauschen. Wie ist das richtig mit der Bombe? Wie teste ich die? Bei laufendem Motor doch wahrscheinlich, oder?
Vielen Dank!
Holger
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von level44 »

Lappentrese hat geschrieben:Hallo zusammen,
Habe heute noch mal kurz im Stand bei laufendem Motor getestet. Ich kann das Pedal doch tiefer treten wie ich gesagt habe. Dabei fühle ich ein wenig pulsieren im Pedal. Wenn der Motor aus ist, ist das Pedal hart. Was die Kontrollleuchten angeht, habe ich einige defekte Birnen gefunden. Werde die morgen austauschen. Wie ist das richtig mit der Bombe? Wie teste ich die? Bei laufendem Motor doch wahrscheinlich, oder?
Vielen Dank!
Holger
Moin und willkommen hier Holger

die "Bombe ist hinüber, wenn sie mit abstellen des Motors gleich ein hartes Bremspedal zur Folge hat.
Eine neue Bombe lässt nach abstellen des Motors umme 30 Tritte auf das Pedal zu bis es hart wird. Getestet wird sie demzufolge nach abstellen des Motors :wink:

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Lappentrese
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2015, 04:53
Fuhrpark: Audi 100 2,0l 5Zylinder BJ 1990
Audi A6 4F 2,7l TDI Allroad

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Lappentrese »

Guten Morgen zusammen,
Mein Audi hat kein Abs. Im KI habe ich 5 Birnen für die Kontrollleuchten und nur 1 Leuchtet (Ladekontrolle).
Gibt es die "Bombe" noch als. E-Teil neu?

Vielen Dank

Holger
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Mike NF »

Lappentrese hat geschrieben: und komme aus dem Münsterland.
Ich brauche Details!!! Anfang März mache ich in Coesfeld wieder einen Stammtisch, deswegen die Frage: wo kommse wech? :wink:

Grüße
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von 44avantler »

Hallo Holger,
Im KI habe ich 5 Birnen für die Kontrollleuchten und nur 1 Leuchtet (Ladekontrolle).
wie ich oben schrieb:
bei "Zündung ein" leuchten Ladekontr. (im unteren Feld) u. Öldruckkontr. (oberes Feld) bzw.
blinken Temp. u. Bremskontr. (auch oberes Feld, oberste Reihe)

Zuerst die Kabel/Anschlüsse an den Gebern (2x Öldruck, 1x Temp.+Kühlmittelfüllstand, 1x BKV+2x Füllstand HBZ+Servo) kontrollieren,
dann das KI auf defekte Birnchen. Bei gebrücktem Geber sollte die zugehörige Kontrolllampe leuchten (gilt für die "Schließer").

Die Bombe gibt es noch,
z. B. von Febi klick mich!http://www.ebay.de/itm/FEBI-Bilstein-Dr ... 1538890950[/longurl]
oder nachfüllbar (falls Membrane intakt)
http://www.texerv.com/bremsdruckspeicher.html

Via Suche+Selbstdoku wirst Du noch weitere Hinweise finden.


Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Lappentrese
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2015, 04:53
Fuhrpark: Audi 100 2,0l 5Zylinder BJ 1990
Audi A6 4F 2,7l TDI Allroad

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Lappentrese »

Hallo Zusammen,
Ich komme aus Stadtlohn. Stammtisch wäre cool! Birnchen sind es wohl nicht. Habe gerade das KI ausgebaut. Wollte mal die Lötstellen nachlöten weil der Drehzahlmesser auch nicht geht. Bei meinem leuchtet die Batteriekontrolle oben links! Gruß
Holger
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Mike NF »

Von Stadtlohn bis Coesfeld ist es ja ein Witz........ wenn du bis dahin noch etwas Zeit mit deinen Problemen hast, sonst kann ich mich auch gerne mal melden wenn ich meine Eltern in Coesfeld besuche :wink: Das könnte vermutlich so im Bereich "07.02.15, nachmittags" liegen, rein aus der Hüfte geschossen.
Rep-Leitfäden für die Einspritzanlage hab ich als PDF da, falls du Bedarf hast :idea:

Grüße aus Münster
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Lappentrese
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2015, 04:53
Fuhrpark: Audi 100 2,0l 5Zylinder BJ 1990
Audi A6 4F 2,7l TDI Allroad

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Lappentrese »

Hallo,
Am siebten bin ich mit unserem Sohn unterwegs. Das wird nix!
Habe das Ki jetzt hier auf dem Rücken liegen. Was ist mit dem Spannungsregler, bei VW war das mal eine Schwachstelle.
Lohnt es da zu suchen?
Morgen werde ich auf Stecker usw kontrollieren habe gerade das Handbuch bekommen. Jetzt weiß ich wo ich die schalter,stecker usw suchen muss.

Vielen Dank für alle Infos!

Gruß Holger
Lappentrese
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2015, 04:53
Fuhrpark: Audi 100 2,0l 5Zylinder BJ 1990
Audi A6 4F 2,7l TDI Allroad

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Lappentrese »

Hallo Zusammen;

Habe mal Bilder vom KI gemacht, jetzt weiß ich gar nichts mehr! für mich sieht es aus als wenn doch ein BC verbaut wäre. ich habe aber nur 3 Stecker ( 2braune und 1 schwarzer). Auf dem Ki sind aber noch Stecker frei sieht aus als wenn die für den BC in der mitte sein könnten.

Der Spannungsregler ist es nicht, liefert genau 10 V

Verflixt, wie kann ich denn Bilder hochladen?

Gruß
Holger
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von level44 »

Moin Holger

ist recht simpel, wenn du den Beitrag erstellst gehst links unter dem Textfenster auf "Dateianhang hochladen". Der Rest ist dann schon selbst erklärend.

Zum KI...

nicht BC (=Bordcomputer) sondern ein AC (=AutoCheckSystem) ist im oberen kleinen mittigen Displayfenster, der BC wäre darunter.

Ein KI mit AutoCheckSystem (Überwachungssystem im mittigen oberen Fenster) funktioniert bei einem Wagen ohne werkseitig verbautem AC im KI nicht richtig...
ein Wagen mit werkseitigem AC im KI kann aber im Notfall auch mit einem KI ohne AC bewegt werden ohne dass man es merkt wenn man es nicht weis.

Grüßle Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Lappentrese
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2015, 04:53
Fuhrpark: Audi 100 2,0l 5Zylinder BJ 1990
Audi A6 4F 2,7l TDI Allroad

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Lappentrese »

Hallo Zusammen,

Hier die Bilder:

Das Herstelldatum VDO ist plausibel mit 09.1990.
Ich werde heute Nachmittag nach den Gebern schauen. Aber mussten die Kontrollleuchten nicht bei eingeschlteter Zündung leuchten? Bisher war das bei meinen Autos so. Unser aktueller A6 Allroad hat einen ganzen Tannenbaum an.

Danke
Gruß

Holger
Dateianhänge
IMG_20150130_202201.jpg
IMG_20150130_202252.jpg
IMG_20150130_202458.jpg
Lappentrese
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2015, 04:53
Fuhrpark: Audi 100 2,0l 5Zylinder BJ 1990
Audi A6 4F 2,7l TDI Allroad

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Lappentrese »

Hier wie versprochen weitere Bilder von "Grandpa"

Das sind alles noch Bilder vom Verkäufer.

Gruß

Holger
Dateianhänge
IMG-20150116-WA013.jpg
IMG-20150116-WA021.jpg
IMG-20150116-WA011.jpg
IMG-20150116-WA009.jpg
das ist ein Bild bei eingeschalteter Zündung. nur die Ladekontrolle leuchtet.
das ist ein Bild bei eingeschalteter Zündung. nur die Ladekontrolle leuchtet.
IMG-20150116-WA006.jpg
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von 200-20V »

Moin!
Schön, das es mit den Fotos hochladen klappt ;)

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Audi_44Q »

Die Leiterplatte des KI sieht aber beschädigt aus.
Mittig am unteren Rand, da wo der Aufkleber mit dem Strichcode aufgeklebt ist, sieht die Leiterplatte angefressen aus. Bin mir nicht sicher, ob da Leiterbahnen verlaufen und eventuell unterbrochen sind. Mach den Aufkleber mal ab und schau da nach.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Mike NF »

Testweise mal ein anderes KI vom NFL dranhängen und gucken was der Kübel dann ausspuckt.

Grüße
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Lappentrese
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2015, 04:53
Fuhrpark: Audi 100 2,0l 5Zylinder BJ 1990
Audi A6 4F 2,7l TDI Allroad

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Lappentrese »

Hallo zusammen,
Hier weitere Bilder vom KI.
Ich habe den Aufkleber entfernt. sieht darunter aber gut aus.
Gibt es eine weitere möglichkeit festzustellen ob unser Audi das AC System hat? Steuergerät oder ähnliches?

@mike: ich habe leider nur das eine KI hier. Ich würde das gerne testen.

Das eigentliche Problem ist ja die Bremse, bin ja erst dank euch auf die fehlenden Lampen im KI gekommen.
Denke nach euren Hinweisen und Tips auch das die Bombe hin ist. Die Servolenkung funktioniert scheinbar tadellos. Kann ich damit die Hydraulikpumpe als in Ordnung abhaken und mich um die Bombe kümmern?
Welchen Stickstoffdruck hat die Bombe im Neuzustand?

Vielen Dank
Holger
Dateianhänge
IMG_20150131_101210.jpg
Die beiden Schwarzen Steckeraufnahmen sind doch für das AC oder nicht?
Die beiden Schwarzen Steckeraufnahmen sind doch für das AC oder nicht?
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von 44avantler »

Hallo Holger,
Gibt es eine weitere möglichkeit festzustellen ob unser Audi das AC System hat? Steuergerät oder ähnliches?
Hier http://www.volkspage.net/technik/ssp/index1_ger.php
findest Du unter "49" den SSP 49 "Audi 100 ´83 " .
Dort wird u.a. das AC mit seinen Komponenten vorgestellt - zwar vom Vfl, sollte aber im Großen u. Ganzen auf den Nfl übertragbar sein.

Und da Du ja ein KI mit AC hast,
passen meine o.g. Angaben natürlich nicht:
so sollte bei Zündung an wohl nur das Batt.symbol leuchten und im AC sollte ein "OK" erscheinen (oder ggfs. ein Fehlersymbol) -
wenn das AC denn funktioniert bzw. dein Wagen auch mit den AC-Komponenten ausgerüstet ist (vgl. SSP49).
AC-Besitzer können das ja mal bestätigen/ggfs. berichtigen (ich bin nur "Kassengestell"fahrer).
Kann ich damit die Hydraulikpumpe als in Ordnung abhaken und mich um die Bombe kümmern?
Wenn die Bombe den weiter o.g. Test nicht besteht u. das Pedal nach wenigen Tritten hart wird, ist sie hin u. Du brauchst Ersatz.

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von level44 »

Moin

dieses KI ist nicht ab Werk verbaut worden, entweder nur teilweise "erneuert" mit nachgerüstetem 280er Tacho oder komplett getauscht wie schon die 200er Motorhaube die dein 100er spazieren fährt.

Wenn hinter deinem KI im Schacht kein schwarzer kurzer 14-fach Stecker zu finden ist, hat das Fahrzeug auch nie nicht AC gehabt.
Lappentrese hat geschrieben:... ich habe aber nur 3 Stecker ( 2braune und 1 schwarzer).
können wir uns drauf einigen dass es zwei schwarze und ein brauner Stecker sind ?
Da wären dann ein brauner 28-fach-Hauptplatinenstecker links, ein schwarzer 28-fach-Hauptplatinenstecker rechts Nähe Zusatzinstrumente und ein schwarzer 5-fach-Stecker zweifach belegt für die Zusatzinstrumente.

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Typ44 »

Funktioniert der Drehzahlmesser????
Hatte auch Kontakt zu dem Verkäufer, weil der DZM nicht funktionierte, da hatte er ein KI gesucht >>> ggf. hat er da ja ein falsches eingebaut :wink:
Von mir hatte er keins bekommen :wink:
Frederic Koeman hat geschrieben:Gutenabend Oliver!
Ich suche eigentlich nur die drehzahlmesser weil
meine nicht mehr funktioniert. Ich denke aber das
ein kompletes KI das beste ist.
Hast du ein KI order die drezahlmesser?
........
Mein audi ist wie neu und alles funktioniert,
wunderschone auto. Aber um diese zu verkaufen
mochte ich gern das DZM problem losen..
Was mich stark verwundert, sind die ganzen Fehler, da der Anbieter folgendes schrieb:
Frederic Koeman hat geschrieben:Aber ein wunderschones auto...!
.....
Und ist immer scheckheft geplegt und wirklich alles is erneut
Mich würde der Preis interessieren (gerne auch per PN), da mir eine Summe genannt wurde, die mich schon überlegen lassen hatte ihn als "Schlachter" zu holen (angeblich funktionierende Klima für meinen Avant war schon sehr verlockend :twisted: ), allerdings mit Überführung etc. war es dann doch nicht mehr so verlockend :roll:

Bitte hier jetzt nicht falsch verstehen, das ich einfach die Kommunikation mit dem Verkäufer veröffentliche >>> würde ich im Normalfall nicht tun.
Allerdings bietet er zur Zeit auch einen Golf II GTD NFL in angeblich "Super Zustand" an, so das ich den Verdacht habe, da versucht jemand professionell Youngtimer überteuert nach Deutschland verkaufen.
(Alte Karren sind in NL wohl irgendwie "Strafbesteuert" und entsprechend nichts mehr in den NL wert)
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von level44 »

Moin Oli

der angezeigte vollständige Name dürfte grenzwertig sein, Verkäufer kommt da sicher besser.

aber...
audi ist wie neu und alles funktioniert,
wunderschone auto
:shock: :lol:

ist schon sehr dick aufgetragen.
Wer weiß was da noch alles nach kommt.

@ Newbee
eine "neue" Motorhaube (hier eine "falsche" weil vom Audi 200) muß immer Zweifel aufkommen lassen was Unfallfrei betrifft.
Es kann aber auch ein optisches aufwerten bedeuten da auch ein 200er Frontspoiler verbaut ist.

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:Moin Oli

der angezeigte vollständige Name dürfte grenzwertig sein, Verkäufer kommt da sicher besser.
Hätte dann aber keine "warnende Wirkung" mehr, wenn ich nur "Verkäufer" schreibe :wink:
Möchte ja erreichen, das die Leute bei ihm vorsichtig sind, sollten da noch mehr Fahrzeuge auftauchen :wink:

Ausserdem weiß ich gar nicht, ob der Name echt ist :roll: , Kontakt ist durch Fratzenbuch zustande gekommen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Mike NF »

Holger, wir sollten uns echt mal treffen, ich weiß nur nicht wann ich es mal wieder nach Coesfeld schaffe.
An dem Kahn gibt es für meinen Geschmack derart viele Ungereimtheiten, dass man die mal der Reihe nach auflisten, priorisieren und abarbeiten sollte.
Ich hatte in meinem auch mal (unwissend) ein AC-KI eingebaut und das Ding hat tierischen Alarm gemacht weil keine Signale am KI ankamen....klar, war ja auch nix an Gebern dafür verbaut.

Grüße aus Münster
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Lappentrese
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2015, 04:53
Fuhrpark: Audi 100 2,0l 5Zylinder BJ 1990
Audi A6 4F 2,7l TDI Allroad

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Lappentrese »

Hallo Zusammen,
Da habe ich ja was losgetreten... :shock:
Also,der Name ist korrekt. Allerdings muss ich den Verkäufer doch etwas in Schutz nehmen. Ich denke die Ansichten über ein "Top Auto" ,bester Zustand sind in Holland und Deutschland doch stark unterschiedlich. Der Verkäufer ist sehr engagiert. Bei meiner Besichtigung ging der FH hinten und die Zentralverriegelung nicht. Beides ist repariert worden. Ob die Reparaturen meinen Ansprüchen genügen steht auf einem anderen Blatt. Ich habe mir das Auto bei der Besichtigung ausgiebig angesehen. Dabei sind mir die geänderte Front sowie die roten Rückleuchten zwar aufgefallen habe aber gedacht das ist ein "Sondermodell" da es einer der letzten der Serie ist. Die Probefahrt war nur kurz möglich da das Auto nicht mehr angemeldet war. Hatte die schlechte Bremswirkung auf die lange Standzeit geschoben.
Mir war aber von Anfang an klar das ich für 1350€ die ich bezahlt habe inkl. export Papiere usw kein "Top Auto, "bester Zustand" erwarten kann.
Ich hoffe, das ich jetzt nicht noch weitere Überraschungen erlebe und den "Opa" bald dank eurer Tips und Hinweise Verkehrssicher auf die Straße bringen kann.

Update zum KI:
Gestern wieder eingebaut @level44: stimmt zwei schwarze ein brauner Stecker so wie Du beschrieben hast mehr nicht.

Von den 5 möglichen Kontrollen ( Diesel vorglühen hat keine Birne ) leuchten bei Zündung ein nur die Ladekontrolle.
Fernlicht bei Betätigung geht, Handbremse bei Betätigung geht, Warnblinklicht kontrolle geht.

Habe gestern Motoröl,Ölfilter, Benzinfilter, Luftfilter gewechselt. Beim Starten habe ich auch kurz den Summer für Öldruckmin 0.9bar bei Leerlauf gehört aber keine Lampe gesehen.

Außerdem habe ich wie oben beschrieben einige Geber Stecker abgezogen. Z.B vom Hydraulikbehälter(oben) vom Hauptbremszylinder. Keine Reaktion im Cockpit.

@typ44: Nein, der Drehzahlmesser geht nicht. Hast Du ein KI abzugeben?

Vielen Dank!

Grüße aus Stadtlohn

Holger
Antworten