Turbo Läuft nicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Turbo Läuft nicht

Beitrag von kspanda750 »

Hallo
Ich mir einen 100ter 10V Turbo Bj.:87 zugelegt . Mit dem gibts auch gleich ein Problem .
Wenn ich ihn das erste mal starte , springt er sofort an . Läuft dann ca. 10Sekunden
und geht aus . Starten läßt er sich dann nicht mehr . Wartet man eine halbe bis dreiviertel
Stunde das selbe Spiel . Halte ich ihn nach dem starten auf 2000 U/min läuft er weiter ,
bis ich einmal vom Gas gehe . Fahre ich nach dem Starten gleich los und ich muß nirgends
wo vom Gas gehen läuft er ganz normal . Bin ich ca. 15 min gefahren , geht er auch nicht
mehr aus . Läuft dann im Standgas sauber mit 800 U/min . Kann ihn dann auch ruhig
ausmachen . Er startet dann wieder ganz normal .
Da ich mich mit dem Turbo überhaupt noch nicht auskenne , frage ich mal ieber nach .
Für mich siehts so aus als wenn er kein Benzin kriegt . Wenn er dann länger gestanden hat,
läuft eine kleine Menge irgendwo hin, so daß es zum starten und kurzen laufen reicht . Kann
die Benzinpumpe eine Macke haben ? Wo sitzt die ? Ist die elektr. oder mechanich ? Was
meint ihr ?
büttn

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von büttn »

Benzinpumpe kann ne Macke haben. Sitzt im Kofferraum unter der Erhebung - unter dem schwarzen Deckel der mit 3 Schrauben befestigt ist.
Ist elektrisch. Ich würde aber erstmal den Benzinfilter erneuern der vorm rechten Dom im Motorraum sitzt.
Hatte dass erst vor kurzem mit nem neuen billigen Filter. Nach dem Anspringen ist er nur weitergelaufen wenn man die Drehzahl hoch gehalten hat.
Wenn er nicht wieder anspringt ertmal Fehlercode ausblinken.
Grüsse
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von kspanda750 »

So neue Erkenntnisse aber keine Ergebnisse . Hab heute mal den Kraftstoffilter
auf der Motorseite , die Leitung gelöst . Da sprtzte gleich unter hohem Druck
der Sprit raus . Also scheint der Filter nicht dicht zu sein . Dann die Zündkerzen
nacheinander rausgeschraubt . Alle funkten , aber waren alle schwarz und leicht
feucht . Dann wird er wohl absaufen . Bei rausgeschraubter Zündkerze gestartet
dann wollte er auch anspringen und es kam aus dem Kerzenloch so eine Spritwolke
raus . Sah jedenfalls so aus . Fällt euch da stontan was ein ?
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von serdar187 »

Hallo,

vielleicht hat dein Kaltstartventil eine Macke. Ich würde an deiner Stelle das KSV deaktivieren bzw. den Stecker ziehen und so mal testen.

Des Weiteren musst du evtl. alle anderen Fehler beseitigen (Fehlerspeicher abfragen), die damit zusammenhängen könnten (ESV verschlissen, (Unterdruck)-Leck, Zündgeschirr, CO/Tastverhältnis Grundeinstellung etc.).


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Polanski
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 19.01.2009, 17:55
Fuhrpark: Audi Avant S2
Wohnort: Hochfranken
Kontaktdaten:

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von Polanski »

Hallo,

ich schließe mich Serdar an. Erst mal richtig einstellen. Siehe auch: http://audi100.selbst-doku.de/Main/CO-E ... A-Jetronik
Insbesondere die Aussage "mit viel Gefühl und Handauflegen einstellen" ist zu beachten. :D

Gruß

Thomas
Audi 100 CS turbo quattro (MC1)
Audi Avant S2 (ABY)


Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
mc2226
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 133
Registriert: 05.03.2014, 09:03
Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
Kontaktdaten:

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von mc2226 »

wird vermutlich zu fett laufen.. also fahr ihn mal warm (du sagtest ja, dass er, wenn man eine weile fährt sauber läuft) und dann mal grundeinstellung machen.. und wie serdar auch sagte, das kaltstartventil mal überprüfen.. vor der grundeinstellung natürlich mal alles auf unter-und überdrucklecks testen.. dafür einfach mal die ansaugstrecke abdrücken.. mit 1.5bar, dann hörst du sofort, wo es rausbläst.. ist sicher eine der hauptursache, wenn ein MC mal nicht läuft :)

gruß
bene
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von kspanda750 »

Heute wieder dabei gewesen . Hab dann gesehen , daß Gummihaube auf dem Mengenteiler nicht richtig drauf war . Jetzt ist sie richtig drauf aber keine Besserung . Ich verzweifele langsam . Als ich ihn einmal zum Laufen hatte , hab ich ihn mit 3000U/min laufen lassen bis das Kühlwasser über 90 °C hatte . Ist dann aber trotzdem ausgegangen und sprang auch nich wieder an .
Da ich nicht der Autoschrauber bin , traue ich nicht an die K-Jettronic ran . Irgendwelche Temperaturgeber können es ja eigentlich auch nicht sein , denn er läuft ja weder im kalten noch im warmen Zustand , ohne Gaszugeben .
Deleted User 5197

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von Deleted User 5197 »

Wenn ich das jetzt richtig erfasse läuft er, mit richtig aufgesetzter Lufthutze, jetzt noch schlechter wie vorher (erster Post vs. letzter Post)?

1.) einen Drucktest der Ansaugstrecke durchführen, oder lassen (ich mache solchen immer ab dem Kniestück am Turbolader, so kann man dieses auch mit einbeziehen).

2.) bei solche massiven Problemen, wie geschildert, sollte meiner MC-Erfahrung nach, die Grundeinstellung völlig daneben sein.

Wie verhält er sich beim Gasgeben, ist eine art Patschen/Verpuffung aus dem Ansaugtrakt zu hören?


Gruss,
Michael
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von fleischi »

Hallo
Klingt nach falsch bzw. nebenluft,da ist der MC sehr!!!! empfindlich,quasi ne zikke.
Der MC hat ne vez,da st nichts zu machen,könnte auch das bzr. sein,

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von kspanda750 »

Also er springt das erste mal sofort an . Dann muß man ihn aber immer auf Drehzahl halten sonst geht er aus und springt dann auch nicht mehr an . Hält man ihn auf Drehzahl bis das Kühlwasser über 90°C hat und geht dann vom Gas , genau das selbe , wieder aus . Das ist der derzeitige Stand . Morgen sprüh ich mal beim Laufen alles mit Bremsenreiniger ab . Alle Schläuche noch mal unter die Lupe nehmen . Dann bin ich mit meinem Latein dann bald am Ende .
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von serdar187 »

Jop, das ist ein (Unterdruck-)Leck; kennt jeder MC-Fahrer. Deine sensible Diva verzeiht keine Falschluft-Fehler.

Auf Lecksuche mit einem Bremsenreiniger beim MC zu gehen ist nicht die elegante Art. Freunde dich schon mal mit einem Drucktester an, wenn du dir viel Zeit und Ärger ersparen willst. Kannst bei Olli W. im Shop kaufen: klick mich!http://audi100.net/Forum_/Shop/shop.html[/longurl]
Drucktester für Ladeluftstrecke
Drucktester für Ladeluftstrecke
Drucktester-Ladeluftstrecke-Turbolader-s.jpg (9.25 KiB) 3340 mal betrachtet
Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von kspanda750 »

So Leute , der Fehler ist behoben . Es war doch die Gummihaube die auf dem Mengenteiler sitzt . Ich habe sie gestern zwar richtig draufgesetzt , aber vergessen den Schlauch , der hinten an die Haube geht , wieder drauf zu stecken . Jetzt schnurrt er wieder . Danke für eure Beiträge , die welche geschrieben haben
Deleted User 5197

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von Deleted User 5197 »

kspanda750 hat geschrieben:So Leute , der Fehler ist behoben . Es war doch die Gummihaube die auf dem Mengenteiler sitzt . Ich habe sie gestern zwar richtig draufgesetzt , aber vergessen den Schlauch , der hinten an die Haube geht , wieder drauf zu stecken . Jetzt schnurrt er wieder . Danke für eure Beiträge , die welche geschrieben haben
War es der obere Anschluss des Bypass der Schubabschaltung?


Gruss,
Michael
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von kspanda750 »

Es war der Schlauch der von der Gummihaube abgeht zum Ventildeckel . Hab mal hier geschaut
http://www.partscats.info/audi/?i=cat_v ... _id=267613
Da sieht man diesen Schlauch gar nicht .
Deleted User 5197

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von Deleted User 5197 »

Kurbelgehäuseentluftung (KGE) nicht angeschlossen...

FATAL ERROR! :twisted:


Gruss,
Michael
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Re: Turbo Läuft nicht

Beitrag von kspanda750 »

Heute noch mal eine kleine Ausfahrt gemacht . Ich würd sagen , als Nichtturbokenner , läuft gut . Bin ich froh . :-)
Dank noch mal für alle Beiträge .
Antworten