MC stirbt nach paar Minuten im Leerlauf ab.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Rauch94
- Parkwächter

- Beiträge: 21
- Registriert: 29.06.2013, 18:22
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 C3 2.2 Turbo Hellblau. 140tsd
Audi 80 8C/B4 1.9 Tdi Silber 370tsd RIP :(
Bmw E34 525td Kaschmirbeige 210tsd - Wohnort: 2560 Berndorf Österreich
MC stirbt nach paar Minuten im Leerlauf ab.
Tag Gemeinde. Habe im November 2014 mein Projekt Neuaufbau Mc2 begonnen. Der Motor ist 134tsd km gelaufen, aber schon ein paar Probleme. Habe den Motor ausgebaut, zerlegt, sämtliche Dichtungen, Simmerringe und Lager neu gegeben. Kolbenringe erneuert, Zylinder gehohnt, Kopf eben geplant, 20v Kopfdichtung und Hydros neu gegeben. Zum Schluss dann noch eine neue Kupplung.
Alles wieder eingebaut, und nach bisschen starten sprang er dann auch an und lief sauber. Gas nimmt er auch normal an. Jedoch nach 4-5 minuten einfach aus. Das ganze wiederholt sich bei jedem Start. Bleibt nur die Frage warum?
Lambda,Benzinpumpe und Filter sind auch neu. Wasserkühler und Kühlmitteltemperaturgeber, Einspritzdüsen gereinigt und gecheckt, kaputte erneuert. Öldruckgeber ist mit großer wahrscheinlichkeit kaputt und die Lima hat allen Anschein den Geist aufgegeben. Jetzt weiß ich nicht wie ich das Problem beheben soll, dass er nicht mehr abstirbt.
Bitte um Rat. Lg Rauch
Alles wieder eingebaut, und nach bisschen starten sprang er dann auch an und lief sauber. Gas nimmt er auch normal an. Jedoch nach 4-5 minuten einfach aus. Das ganze wiederholt sich bei jedem Start. Bleibt nur die Frage warum?
Lambda,Benzinpumpe und Filter sind auch neu. Wasserkühler und Kühlmitteltemperaturgeber, Einspritzdüsen gereinigt und gecheckt, kaputte erneuert. Öldruckgeber ist mit großer wahrscheinlichkeit kaputt und die Lima hat allen Anschein den Geist aufgegeben. Jetzt weiß ich nicht wie ich das Problem beheben soll, dass er nicht mehr abstirbt.
Bitte um Rat. Lg Rauch
Es gibt Tage da verliert man.
Und es gibt Tage da gewinnen die Anderen.
Und es gibt Tage da gewinnen die Anderen.
-
Deleted User 5197
Re: MC stirbt nach paar Minuten im Leerlauf ab.
Was zeigt das Voltmeter an - sofern im KI vorhanden?Rauch94 hat geschrieben:[...] die Lima hat allen Anschein den Geist aufgegeben [...]
Die VEZ steigt m.E.n. beim MC2 bei ca. 9V aus bzw. im Fahrbetrieb fängt er dann derbe an zu stottern.
Gruss,
Michael
- Rauch94
- Parkwächter

- Beiträge: 21
- Registriert: 29.06.2013, 18:22
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 C3 2.2 Turbo Hellblau. 140tsd
Audi 80 8C/B4 1.9 Tdi Silber 370tsd RIP :(
Bmw E34 525td Kaschmirbeige 210tsd - Wohnort: 2560 Berndorf Österreich
Re: MC stirbt nach paar Minuten im Leerlauf ab.
Hallo Michael, ja habe heute LiMa und Öldruckgeber wieder gemacht, passt jetzt, Spannung ist genug vorhanden (ca 13V im Leerlauf).Michael turbo sport hat geschrieben:Was zeigt das Voltmeter an - sofern im KI vorhanden?Rauch94 hat geschrieben:[...] die Lima hat allen Anschein den Geist aufgegeben [...]
Die VEZ steigt m.E.n. beim MC2 bei ca. 9V aus bzw. im Fahrbetrieb fängt er dann derbe an zu stottern.
Gruss,
Michael
Gleich nebenbei, heute ist das wieder vorgekommen, also wie immer abgestorben. Aber habe gleich danach wieder gestartet und er springt sofort wieder an.
Gruß Sali
Es gibt Tage da verliert man.
Und es gibt Tage da gewinnen die Anderen.
Und es gibt Tage da gewinnen die Anderen.
-
Deleted User 5197
Re: MC stirbt nach paar Minuten im Leerlauf ab.
Mal eine Grundeinstellung der K-Jet durchführen - Tastverhältnis usw. ...
Auch mal die Stellung des Zündverteilers ausblinken. Fehlerspeicher ebenfalls.
Alles kein Hexenwerk beim MC2.
Gruss,
Michael
Auch mal die Stellung des Zündverteilers ausblinken. Fehlerspeicher ebenfalls.
Alles kein Hexenwerk beim MC2.
Gruss,
Michael
- Rauch94
- Parkwächter

- Beiträge: 21
- Registriert: 29.06.2013, 18:22
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 C3 2.2 Turbo Hellblau. 140tsd
Audi 80 8C/B4 1.9 Tdi Silber 370tsd RIP :(
Bmw E34 525td Kaschmirbeige 210tsd - Wohnort: 2560 Berndorf Österreich
Re: MC stirbt nach paar Minuten im Leerlauf ab.
Mengenteiler sollte eigentlich passen da hab ich keine Schraube angerührt, und werd ich auch nicht ohne einen der sich da auskennt.
Zündung schon ausgeblinkt, Fehler lass ich heut auslesen. Mal schaun was drin steht.
Was hat es eigentlich damit auf sich dass mein LLRV scho bei Zündung anfängt zu brummen?
Lg
Zündung schon ausgeblinkt, Fehler lass ich heut auslesen. Mal schaun was drin steht.
Was hat es eigentlich damit auf sich dass mein LLRV scho bei Zündung anfängt zu brummen?
Lg
Es gibt Tage da verliert man.
Und es gibt Tage da gewinnen die Anderen.
Und es gibt Tage da gewinnen die Anderen.
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: MC stirbt nach paar Minuten im Leerlauf ab.
unterdruckleck... hallgeber..
-
Deleted User 5197
Re: MC stirbt nach paar Minuten im Leerlauf ab.
Den Hallgeber benötigt der MC doch nur zum starten. Wenn er läuft u. danach der Hallgeber ausfällt, sollte man das eigentlich nur nach dem Abstellen bemerken, weil er dann nicht mehr angeht.
Wie geht er denn aus: auf einen Schlag, oder fängt er an kurz unrund zu laufen u. geht dann aus?
Gruss,
Michel
Wie geht er denn aus: auf einen Schlag, oder fängt er an kurz unrund zu laufen u. geht dann aus?
Gruss,
Michel
- Ricoz
- Testfahrer

- Beiträge: 143
- Registriert: 02.01.2008, 15:13
- Fuhrpark: Audi 90 Quattro t89
- Wohnort: Meißen
Re: MC stirbt nach paar Minuten im Leerlauf ab.
Ich denke der wird absaufen Tempgeber mal testweise abstecken bzw. Kaltstartventil prüfen
-
Deleted User 5197
Re: MC stirbt nach paar Minuten im Leerlauf ab.
Gehört so. Bzgl. brummen: steigt evtl. das Lambdaregelventil (vorne am Mengenteiler mit dem grünen Stecker) aus bzw. brummt dies noch, wenn er ausgegangen ist?Rauch94 hat geschrieben:Was hat es eigentlich damit auf sich dass mein LLRV scho bei Zündung anfängt zu brummen?
Mal eine Stellglieddiagnose durchführen...
Gruss,
Michael
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: MC stirbt nach paar Minuten im Leerlauf ab.
Unterdruckleckmatze hat geschrieben:unterdruckleck... hallgeber..
Mal kurz den Ölpeilstab ziehen, wenn er dann die gleichen Symtome zeigt sollte es wirklich ein Unterdruckproblem sein. Gerne sind es die Motorentlüftung und andere Leitungen die mit Ölen in Kontakt kommen könnne. Gerne ziehen sich die Leitungen auch mal zusammen und man erkennt es nicht wirklich.
Jup.Michael turbo sport hat geschrieben:Den Hallgeber benötigt der MC doch nur zum starten. Wenn er läuft u. danach der Hallgeber ausfällt, sollte man das eigentlich nur nach dem Abstellen bemerken, weil er dann nicht mehr angeht.
-
Tille
Re: MC stirbt nach paar Minuten im Leerlauf ab.
Jup.[/quote]Michael turbo sport hat geschrieben:Den Hallgeber benötigt der MC doch nur zum starten. Wenn er läuft u. danach der Hallgeber ausfällt, sollte man das eigentlich nur nach dem Abstellen bemerken, weil er dann nicht mehr angeht.
... und das er in den Notlauf geht.
Grüße
- Rauch94
- Parkwächter

- Beiträge: 21
- Registriert: 29.06.2013, 18:22
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 C3 2.2 Turbo Hellblau. 140tsd
Audi 80 8C/B4 1.9 Tdi Silber 370tsd RIP :(
Bmw E34 525td Kaschmirbeige 210tsd - Wohnort: 2560 Berndorf Österreich
Re: MC stirbt nach paar Minuten im Leerlauf ab.
Danke mal für die Infos, muss jetzt erst mal die Pleuellager austauschen da die neuen nicht ganz passten, hab jetz welche von Olli bestellt.
Melde mich wenn ich mehr weiß
Lg
Melde mich wenn ich mehr weiß
Lg
Es gibt Tage da verliert man.
Und es gibt Tage da gewinnen die Anderen.
Und es gibt Tage da gewinnen die Anderen.
