Hallo zusammen,
nach 7 Jahren mag wohl meine Batterie nicht mehr. Donnerstag machte sie keinen Mucks mehr. Habe sie dann 24h geladen. Dann sprang der Wagen auch an. Bin 45 min gefahren.
Allerdings einen Tag später war wieder nichts. Die ist wohl hin, oder?
Welche Batterien könnt ihr empfehlen? Wo gibt's welche günstig? Wieviel Ah sollte sie beim 20V mind. haben? Habe auch ne Soundanlage verbaut...
Freue mich auf Antworten!
MfG Olaf
Batterie für 220V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Batterie für 220V
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Batterie für 220V
Hi
Ich persönlich habe mit Banner und Car Technic(Eigenmarke von Stahlgruber, sollen Varta Batterien sein) gte Erfahrungen gemacht.
Bei der richtigen Wahl von der Größe her gesehen müsste man wissen welche elektrische Ausstattung verbaut ist und welche Lichtmaschine du hast...
Aber es gibt ja viele größen gar nicht mehr, also schau doch einfach nach welche Größe(Ah) und Baugröße(vor allem Höhe) bisher verbaut war und kaufe dir die gleiche wieder.
Sollte die gleiche nicht mehr verfügbar sein dann besorg dir diejenige die am nähesten hinkommt.
gruß Manu
Ich persönlich habe mit Banner und Car Technic(Eigenmarke von Stahlgruber, sollen Varta Batterien sein) gte Erfahrungen gemacht.
Bei der richtigen Wahl von der Größe her gesehen müsste man wissen welche elektrische Ausstattung verbaut ist und welche Lichtmaschine du hast...
Aber es gibt ja viele größen gar nicht mehr, also schau doch einfach nach welche Größe(Ah) und Baugröße(vor allem Höhe) bisher verbaut war und kaufe dir die gleiche wieder.
Sollte die gleiche nicht mehr verfügbar sein dann besorg dir diejenige die am nähesten hinkommt.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Batterie für 220V
Moin!
Habe auch gute Erfahrungen mit Cartechnic Batterien gemacht. Hab diese Batterien in allen meinen Autos verbaut und kann nichts negatives sagen. Preislich völlig in Ordnung.
Im 20V unter die Rückbank passt glaub ich maximal eine 80Ah Batterie. Habe so eine bei mir verbaut, sollte für deine Zwecke locker langen.
Gruß,
Kai
Habe auch gute Erfahrungen mit Cartechnic Batterien gemacht. Hab diese Batterien in allen meinen Autos verbaut und kann nichts negatives sagen. Preislich völlig in Ordnung.
Im 20V unter die Rückbank passt glaub ich maximal eine 80Ah Batterie. Habe so eine bei mir verbaut, sollte für deine Zwecke locker langen.
Gruß,
Kai
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 384
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Batterie für 220V
Und ich habe gute Erfahrungen mit den Batterien von WMTec ( Hausmarke von Wessels und Müller) gemacht, die in meinen TDI ist 6 - 8Jahre alt, schon ein paar mal tief Entladen und die wirft die Karre immer noch an.