Moin Forum,
ich habe folgende Frage bezüglich des (der) Relais für den 3B: Das "normale" Arbeitskontaktrelais für die Benzinpume hat laut der Akte ja die Nummer 443 951 253 L und sitzt in dem Elektrikasten oben im Motorraum auf Relaisplatz 10. Da schein es mindestens für alle 200er auch motorspezifisch keine Unterschiede zu geben.
Jetzt gibt es aber noch das Arbeitskontaktrelais 443 951 253 AA was in der Akte unter dem Relaisträger unter dem Lenkrad auf Relaisplatz 3 im Auto gelistet ist. Hier wird dann auf den MKB 3B hingewiesen und auch erst ab FG 44-L-090 001. Mein 220V hat 44-N- als FG. Kann ich dieses Relais zusätzlich verbauen um den Strom an der Kraftstoffpumpe zu verbessern? Ich meine, da gab es auch mal etwas im Forum dazu. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern und finde den Fred dazu nichtmehr. Vielleicht kann mir jemand dazu ne Info geben. Ich meine, dass bei mir auf dem Relaisträger im Fahrzeug auf dem Relaisplatz 3 auch schon ein anderes Relais sitzt... Habe das aber im Moment nicht vor Augen.
Grüße
Sebastian
Benzinpumpenrelais Audi 200 20V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
Benzinpumpenrelais Audi 200 20V
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Benzinpumpenrelais Audi 200 20V
Hallo
schau mal unter,
upgrads und veränderungen,
Stefans,der hat was gebaut
MFG
André
schau mal unter,
upgrads und veränderungen,
Stefans,der hat was gebaut
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Benzinpumpenrelais Audi 200 20V
MoinSebastian K. hat geschrieben:Moin Forum,
... Ich meine, dass bei mir auf dem Relaisträger im Fahrzeug auf dem Relaisplatz 3 auch schon ein anderes Relais sitzt... Habe das aber im Moment nicht vor Augen.
das sollte dann das (blaue, hohe) Zeitsteuergerät der Innenlichtautomatik mit Abschaltverzögerung sein, dies sitzt beim 3B auf Relaissockel 3 (mittlere Reihe 3 v.l.).
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.