Hallo ,
ich benötige mal eure Hilfe ist der Sensor im Ausgleichsbehälter geschraubt oder sollte ich besser die Finger davon lassen ich reinige gerade den Behälter deshalb meine Frage..
Danke,
Christian
Sensor im Ausgleichbehälter geschraubt?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Sensor im Ausgleichbehälter geschraubt?
Moin
der Sensor ist unten eingegossen oder so, das ist ein Bauteil mit dem Behälter. Jedenfalls wenn es um den Kühlmittelausgleichsbehälter geht.
Grüßle
der Sensor ist unten eingegossen oder so, das ist ein Bauteil mit dem Behälter. Jedenfalls wenn es um den Kühlmittelausgleichsbehälter geht.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Sensor im Ausgleichbehälter geschraubt?
Hallo
danke für die Antwort.
Wäre dort fast mit Gewalt dran gegangen.
Jetzt sieht er aber wieder fast aus wie neu.
Gruß,
Christian
danke für die Antwort.
Wäre dort fast mit Gewalt dran gegangen.
Jetzt sieht er aber wieder fast aus wie neu.
Gruß,
Christian
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Sensor im Ausgleichbehälter geschraubt?
Mit was hast Du gereinigt?
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Sensor im Ausgleichbehälter geschraubt?
Hallo,
habe mit Akuta Komplett Spülmaschinentaps , Clinär 3x WC Kraftreiniger, Cilit Bang Kraftreiniger Kalk und Schmutz , Nigrin Motorrad Reiniger Gel , Zahnbürste gereinigt.
Habe den Ausgleich(s)behälter in einen Topf mit heißem Wasser getan , Zutaten rein umgerührt und das mind. 3 mal wiederholt.
Dort wo die Öffnung des Deckels ist kommt man gut mit einer Zahnbürste rein.Das Wasser was jedes mal richtig braun.
Ich habe übrigens nicht ohne Grund nach der Möglichkeit des Schalterwechsels gefragt.Habe in meiner Teilekiste noch einen gefunden.
Diesen bekommt man nämlich als Ersatzteil.Dann wäre die Reinigung des Behälters viel einfacher gewesen weil man durch das Loch auch mit einer Zahnbürste hätte reinigen können. Hat jemand diesen Schalter schonmal getauscht und den neuen wieder dicht einsetzten können. Gruß,
Christian
habe mit Akuta Komplett Spülmaschinentaps , Clinär 3x WC Kraftreiniger, Cilit Bang Kraftreiniger Kalk und Schmutz , Nigrin Motorrad Reiniger Gel , Zahnbürste gereinigt.
Habe den Ausgleich(s)behälter in einen Topf mit heißem Wasser getan , Zutaten rein umgerührt und das mind. 3 mal wiederholt.
Dort wo die Öffnung des Deckels ist kommt man gut mit einer Zahnbürste rein.Das Wasser was jedes mal richtig braun.
Ich habe übrigens nicht ohne Grund nach der Möglichkeit des Schalterwechsels gefragt.Habe in meiner Teilekiste noch einen gefunden.
Diesen bekommt man nämlich als Ersatzteil.Dann wäre die Reinigung des Behälters viel einfacher gewesen weil man durch das Loch auch mit einer Zahnbürste hätte reinigen können. Hat jemand diesen Schalter schonmal getauscht und den neuen wieder dicht einsetzten können. Gruß,
Christian
Re: Sensor im Ausgleichbehälter geschraubt?
Hallo Christian,
Also ich habe den Behälter immer komplett getauscht, und wenn ich in Nininet nach dem Preis vom Schalter schaue, habe ich alles richtig gemacht.
Der Preis für den nackten Schalter ist nur marginal günstiger als ein kompletter Behälter mit Schalter und Deckel im Zubehör.
Wenn ich die Tage dazu komme , schau ich mal an einem alten Behälter ob und wie der Schalter zu wechseln ist/geht.
Also ich habe den Behälter immer komplett getauscht, und wenn ich in Nininet nach dem Preis vom Schalter schaue, habe ich alles richtig gemacht.
Der Preis für den nackten Schalter ist nur marginal günstiger als ein kompletter Behälter mit Schalter und Deckel im Zubehör.
Wenn ich die Tage dazu komme , schau ich mal an einem alten Behälter ob und wie der Schalter zu wechseln ist/geht.
Gruß Jörg
