Ölzulauf MC1 ersetzen, suche Bilder

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Ölzulauf MC1 ersetzen, suche Bilder

Beitrag von Poldy »

Moin,

meine Ölzulaufleitung am MC1 ist ziemlich verfault und wird sich in den nächsten Wochen wohl in Wohlgefallen auflösen. Nun würde ich mir gerne diese Leitung nachbauen oder neu kaufen(…)

1)
Meine Überlegung war es die Ölleitung vom S6 20V Turbo zunehmen, der MC1 hat ja einen 26 Lader der S6 nur einen 24. Kann mir jemand sagen ob diese Leitung passt?
Die vom S6 hat die Teilenummer 034145771
http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001


2)
Ansonsten müsste ich mir die Leitung selber anfertigen. Kann mir jemand vieleicht mal ein Bild von der Ölleitung in ausgebauten zustand machen. Vor allem Bilder vom Öl-Flansch wären sehr wichtig. Und die Maße von eben diesen wäre auch gut, Lochabstand, Breite, Höhe, etc.


Bild


Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Ölzulauf MC1 ersetzen, suche Bilder

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Die Leitung vom S6, bzw. von allen 20V Turbos passt sowohl an den K24 wie auch an den K26 Lader...
Wie das allerdings mit der Länge oder der Form der Leitung ausschaut weiß ich leider nicht...

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Ölzulauf MC1 ersetzen, suche Bilder

Beitrag von Poldy »

Hab die Leitung heute ausgebaut. So wie ich das sehe, ist die vom 20V eindeutig länger :roll:

Habe mir jetzt einen Ölflansch bestellt, ich hoffe der passt. Dichtung dafür gibt es natürlich auch nicht mehr bei Audi :evil: , also richtig Old School selber ausschneiden.
Wenn mir das Rekonstruieren der Leitungen gelingt, werde ich das natürlich mit euch teilen.

Hier nochmal der vergleich:

BildBild

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Ölzulauf MC1 ersetzen, suche Bilder

Beitrag von SI0WR1D3R »

Na ob die nicht wirklich annähernd gleich lang sind....


Ich hatte in meinem MC1 die Leitungen aus einem MC2 drinnen....
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Ölzulauf MC1 ersetzen, suche Bilder

Beitrag von Manu F. »

Ich würde mal sagen die aus dem 20V passt nicht beim 10V weil der Lader an einer anderen Position sitzt wie beim 20V ;-)

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
stwquattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 374
Registriert: 16.11.2004, 10:42
Wohnort: 09350 Lichtenstein

Re: Ölzulauf MC1 ersetzen, suche Bilder

Beitrag von stwquattro »

Servus.

Mangels verfügbarer Teile hab ich beim K24-Umbau meines 1.9TDI den Ölzulauf und -Rücklauf in Eigenregie erstellt.
Für mich ists so langfristig eine angenehme Lösung.
  • alles in Stahlflex mit Firesleeve
  • Ölzulauf in Dash6-Ausführung
  • Ölrücklauf in Dash10-Ausführung
Sowas sollte auch eine Hydraulik-Firma anbieten können.
Bin bei Fragen dazu via PN erreichbar.

Bild
Bild
Bild
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Ölzulauf MC1 ersetzen, suche Bilder

Beitrag von Poldy »

Moin,

habe jetzt den Öl-Zulauf zum Turbo beim MC1 ersetzt. Habe eine gebrauchte Leitung vom S6 gekauft (25€) neu kostet diese ca. 80€. Und ich kann jetzt sagen, dass die Leitung definitiv nicht p&p passt! Die Leitung ist insgesamt gut 5cm länger. Ich musste den kompletten Hals der Leitung neu biegen, der Fuß musste auch etwas korrigiert werden. Wer eine gute Rohrbiegezange hat, für den sollte das kein Problem sein aber sonst kann ich das Ganze nicht empfehlen. Habe über 1 Stunde rumgebogen bis ich zufrieden war.


BildBild


Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Antworten