Drosselklappe ohne Keil?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von cckw-353 »

Servus zusammen

Ich als jemand der sich bisher nur äusserst oberflächlich mit motorseitgen Veränderungen beschäftigt hat (kleiner Schlauchupdate am MC) farge mich ob das Teil die 20EUR wert ist die dafür aufgerufen werden?

http://www.ebay.de/itm/Audi-10V-Turbo-S ... 58baa11763

Danke und Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
quattro_86
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 10.10.2011, 13:11
Fuhrpark: Audi Coupe quattro 1986 schwarz, Michelle Mouton-edition;
Audi 200 turbo quattro Exclusiv EZ 1988, (Vitamin-B, Schlauch-update, K&N, Kat-erzatzrohr)
Wohnort: Apeldoorn, Niederlande

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von quattro_86 »

Keil können Sie doch "einfach" selbst entfernen, und dann die Löcher mit z.B. flüssigem Metall oder klene Schrauben verschliessen.

Geht am besten beim ausgebauten DK. Und natürlich eine neue Dichtung verwenden.
Gruß Erik (Apeldoorn, Niederlande)

Turbolag is there for a reason, it gives your wife time to sit firmly...!

Audi Coupe quattro 1986 schwarz, 'Michelle Mouton-edition';
Audi 200 turbo quattro 'Exclusiv' 1988 (Vitamin-B, Schlauch-update, K&N, Kat-erzatzrohr)
Audi 80 1.9e, 'Besonderes sportlich ausgelegt' 1988
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von inge quattro »

Servus,

der Preis geht noch, wenn sie sauber gefräst(8° Schräge) und gebohrt sind, ich verlange für die die Sauger Scheiben ohne Keil auch 15€. Was mich stützig macht, ist wenn einer einmal von einer Drosselklappenscheibe schreibt und mal von einer Stauscheibe, und dann das Bild einer Drosselklappe zeigt, ist das ein Inditz, daß er eigentlich keine Ahnung davon hat, was er da wirklich verkauft...

Naja und das mit den Löcher mir irgend was verschließen ist halt die einfache, weniger professionelle Lösung...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Horsty
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2011, 19:38
Fuhrpark: Audi Coupé 20V Quattro Bj. 1989 Perlmutt Weiß
Kontaktdaten:

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von Horsty »

einfach ne 2.5tdi drosselklappe vom C4 kaufen und umbauen.
Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt | Euro 1
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von Bommel220VAvant »

cckw-353 hat geschrieben: ... farge mich ob das Teil die 20EUR wert ist die dafür aufgerufen werden? ...
... ich weiß ja nicht, was Du von dem Teil erwartest ?? Aber der Keil wurde ja auch nicht unnötig eingebaut,
durch den Keil können die kleinen Luftmengen besser eingeregelt werden. Wenn Du noch gar kein Upgrade am Motor
gemacht hast, ist das sicher nicht nötig, evtl. läuft der Motor sogar schlechter bei kleinen Lasten
oder springt wie ein Känguru, wenn Du im Stop-and-Go im 1. Gang langsam dahinschleichen willst ...
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von inge quattro »

Hallo Bommel,

das kann ich leider so nicht bestädigen, weder im 10V Sauger noch im 20VT hab ich Probleme damit.
Mit dem 10VT hab ich jedoch noch keine Erfahrungen sammeln können.

Der Rentner- Keil bewirkt, daß der Motor nicht so spontan am Gas hängt, also sanfter beschleunigt, genau daß was der sportlich fahrer halt nicht will. Ohne Keil nimmt der Motor besser das Gas an und zieht untenrum etwas schöner durch und theoretisch sollte es obenraus wegen der nicht mehr vorhandenen Querschnittsverjüngung vielleicht 1 2 3 oder 4 PS bringen, was aber nicht spürbar ist. Wenn einer natürlich kein Gefühl im Gasfuß hat und permanent vom Gas weg geht und wieder drauf steigt, kann das natürlich schon zum Kopfnicken führen...

Die alten 8 + 10V Sauger hatten serienmäßig auch keinen Keil drin, nur diese Drosselklappen sind nur noch schwer zu finden.
Evtl. hatten ja die alten 10VT's z.B. der KG den Keil auch nicht drin(?), das weis ich aber nicht sicher...

Gruß
Thorsten
typ44cruiser
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2012, 18:12

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von typ44cruiser »

Hab hier eine KG Klappe liegen und die hat keinen Keil:-)
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von Morti »

Die alten 8 + 10V Sauger hatten serienmäßig auch keinen Keil drin, nur diese Drosselklappen sind nur noch schwer zu finden.
Mein NF1 hat auch eine ohne Keil ab Werk. Und von "springen wie ein Känguru" ist nichts zu merken. Hab bei allen Autos die ich hab und hatte die Drosselklappenkeile entfernt. Nicht das es objektiv groß was ausmacht, aber subjektiv fühlt es sich besser an.

Gruß Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von Typ44 »

Morti hat geschrieben:Nicht das es objektiv groß was ausmacht, aber subjektiv fühlt es sich besser an.
Genau dieses! Man hat das Gefühl, der Motor hängt besser am Gas und bewegungen im Gasfuß werden direkter umgesetzt :wink: .
Ob es wirklich so ist, kann ich nicht beweisen, ist halt subjektive Popometer-Messung :wink:

Kopfnicken im Stau oder anderen Situationen kann ich auch nicht feststellen, egal ob ich mit meinem Cabrio und Avant unterwegs bin, oder meine Frau* diese Fahrzeuge fährt.
(meine Frau* = soll nicht abwertend gemeint sein, sie weiß nur nicht über die technischen Änderungen und fährt die Fahrzeuge unbefangen :wink: )
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von 5-ender »

Hi , kurzes ot -meiner hoppelt öfter mal so rum, mit Keil . Wodran kann's liegen??

Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von Bommel220VAvant »

... das Thema wurde schon immer sehr kontrovers diskutiert ...

:arrow: klick mich!http://www.audifieber.de/index.php/Thre ... 4a940c6a5a[/longurl]

:arrow: klick mich!http://www.motor-talk.de/forum/drosselk ... 41443.html[/longurl]

:arrow: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=6871[/longurl]

... ich denke halt, das die bei Audi den Keil bestimmt nicht umsonst verbaut haben.

Mein 20V mit Keil bockt im 1. Gang bei Schleichfahrt nach ca. 1-2 Minuten Fahrt langsam rum,
und das wird dann zuhnehmend schlechter. Machnal muss ich dann kurz auskuppeln, damit der sich wieder einkrigt.
Ohne Keil würde das bestimmt noch schwiriger werden. Gerade bei den kleien Lasten spielen die
Bauteiltolleranzen eine große Rolle, wie ist die Verdichtung, etc.
Bei dem einem macht es also nix aus den Keil zu entfernen, bei dem anderen bockt er evtl. mehr rum.
... ausprobieren kann man das auf jeden Fall, die Änderung ist ja schnell wieder zurückgebaut.
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von inge quattro »

Moing,

naja wenn (d)ein Auto mit Keil schon Bock, dann wird es ohne bestimmt nicht besser werden, da kann aber dann die DK ohne Keil nix dafür. Sämtliche(s) Optimierungen/Tuning sollte auf Basis eines sauber laufenden Motors statt finden.

Bommel, du hast wahrscheinlich Falschluft, ein SUV was hängt, dein Poti oder LMM hat eine Macke, Zündungsprobleme, o.ä.

Gruß
Thorsten
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von 5-ender »

inge quattro hat geschrieben:Moing,

naja wenn (d)ein Auto mit Keil schon Bock, dann wird es ohne bestimmt nicht besser werden, da kann aber dann die DK ohne Keil nix dafür. Sämtliche(s) Optimierungen/Tuning sollte auf Basis eines sauber laufenden Motors statt finden.

Bommel, du hast wahrscheinlich Falschluft, ein SUV was hängt, dein Poti oder LMM hat eine Macke, Zündungsprobleme, o.ä.

Gruß
Thorsten

hi, falls du jetzt auf meine frage geantwortet hast, bei mir is der Keil drin und auch sonst nix bearbeitet oder optimiert o.ä. .
gruß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von inge quattro »

Moing,

ne war auf Bommels Beitrag bezogen(3B).

Beim NF/AAR würde ich erst mal in Richtung Leerlaufschalter und Falschluft suchen...

Gruß
Thorsten
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von 5-ender »

Hi, gut Wernicke mal den LLS checken, Falschluft kann ich fast ausschliessen, check ich aber auch nochmal.
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von Bernd F. »

Moin
Oli, grade deine Frau sollte es nach Umbau beurteilen können, ob eine (wenn auch nur leicht) veränderte Gasannahme vorhanden ist ;-)
Bei meinem 87er NF hatte ich den Keil raus und mir kam es auch vor, als wenn Er etwas spontaner Gas annimmt. Muß also schon was dran sein!

Nur wie wirkt sich das entfernen des Keils beim Automaten aus? Hat da Jemand erfahrungen, oder is das das Gleiche?

Nen "Rentnerkeil" beim Schalter brauche ich zumindest nicht :lol:
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Drosselklappe ohne Keil?

Beitrag von 5-ender »

OT- Hatte bei meinem rocco (automatik ) vor den volllastschalter ne kleine Schraube gepackt, damit gleich die große Klappe aufgeht. Da hat man den Unterschied deutlich gespürt . Weiß nich obs bei den 5endern mit automatik auch geht.
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten