Hilfe Schiebedach

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Henner

Hilfe Schiebedach

Beitrag von Henner »

Hallo,
da die Suche keine hilfreichen Antworten ergeben hat, wollte ich nun einmal nachfragen ob mir jemand eine Anleitunf geben könnte, wie ich das Schiebedach ausbaue. Es handelt sich um ein 100er Avant typ44 mit elektrischem Schiebedach. Ich muss das Dach jetzt ausbauen weil die Karosse zum Lackierer geht. Nun stellen sich mir ein Paar fragen, muss der Himmel Innen dafür raus oder kriege ich das Dach auch so raus? Ist es nur von oben verschraubt und dann kann ich es vorne rausziehen?
MfG
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Hilfe Schiebedach

Beitrag von 200-20V »

Hallo!
Hast Du schon in der "SelbstDoku" nachgesehen >>> klick mich!http://audi100.selbst-doku.de/Main/SchiebedachAusbauen[/longurl] :?:

Gruß Axel.
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Hilfe Schiebedach

Beitrag von jogi44q »

Gruß Jörg
Henner

Re: Hilfe Schiebedach

Beitrag von Henner »

Ja das ist sehr hilfreich.
Danke danke :wink:
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Hilfe Schiebedach

Beitrag von 1TTDI »

Fürs lackieren mußte doch aber nicht das ganze Schiebedach ausbauen. Innenverkleidung nach hinten schieben. Schiebedachdeckel ausbauen und den Rest abkleben. Die Gefahr beim Einbau Kratzer zu erzeugen, wäre mir zu groß. Beim Deckel kannste dann die Dichtung abziehen und den Deckel auch lackieren.
Henner

Re: Hilfe Schiebedach

Beitrag von Henner »

ja aber ich will auch alles sichtbare lackiert haben und da es auch ein anderer Farbton wird, fällts umso mehr auf..
Antworten