Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
habe seit langem mal wieder ein Problem mit meinem 200er MC1.
Habe in jedem Gang unabhängig von der Last genau ab 3200 Umdrehungen die Motorlampe leuchten.
Beim Unterschreiten dieser Drehzahl geht die Lampe wieder aus.
Fehlerspeicher meldet 2222 Ladedrucksensor def.
Motorleistung ist fast nicht mehr vorhanden, Spritverbrauch ist hoch.
Habe in meinem Steuergerät Vitamin B verbaut und kann deshalb nicht einfach das STG tauschen!
Gibt es die Möglichkeit den Sensor einzeln wechseln zu lassen?
Bzw. hat jemand ne Teilenummer oder eine Bezugsquelle parat?
Fundierte Löt und Elektronikkentnisse sind in meiner Arbeit vorhanden
Vielen Dank
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
Die Leitung zum Steuergerät ist rein optisch ok! Werde sie aber heute mal durchblasen! Ladedruckanzeige habe ich nicht (Analoge Anzeige wäre aber vorhanden)
Also der Schlauch ist frei und Dicht, sonstige Unterdrucklecks habe ich nicht gefunden...
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
Hat denn noch nie jemand diesen Sensor getauscht??? Steh wirklich auf dem Schlauch!
Hab doch schon irgendwo gelesen dass es da was von Motorola gibt aber keine Bezeichnung...
Wäre sehr dankbar für etwas Feedback.
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam