Nun zu meinem Problem:
Ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen 200er typ44 10V turbo mit dem mc2 Motor gekauft.
Der Audi ist ca. 2 Jahre gestanden, als ich ihn besichtigt habe ist er problemlos angesprungen, jedoch nach einer Weile abgestorben ( während er lief musste man ihn mit dem Gas am laufen halten) und nicht mehr angesprungen. Ich habe mir dabei nichts gedacht und ihn gekauft.
Als ich ihn dann mit dem Anhänger holte ist er wieder problemlos Angesprungen.
Zuhause abgeladen und eine Weile laufen lassen das selbe wie damals beim besichtigen.Wenn er Lauwarm ist springt er einfach nicht an. Fährt man ein Stück oder lässt ihn am Stand warmlaufen (mit gasgeben da er sonst abstirbt ) bis dass er ca. 90º erreicht hat springt er auch wieder an. Der Leerlauf im warmen Zustand ist auch um einiges besser als im kalten.
Meine bis jetzt gemachten Arbeiten:
•neuen Benzin eingefüllt
•Mengenteiler bzw. Stauklappe gereinigt
•Zündfunken überprüft →vorhanden
•Benzinpumpe hört man auch laufen
•während dem Startversuch die Stauklappe aufgehoben→ohne Wirkung
Hoffe ich habe mein Problem einiger Maßen verständlich beschrieben.
Bitte um Hilfe da wir (mein vertrauter Mechaniker und ich) einfach nicht mehr weiter wissen.
Danke im voraus