Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Insofern du die Xenonscheinwerfer hast sowie die Steuergeräte + Brenner und dem TÜVPrüfer es klar machen kannst dass es bereits ab dem ersten Tag der Zulassung verbaut ist => ja, dann ists einfach.
Es gab den C4 ab Werk mit Xenon OHNE ALWR und OHNE SWRA. Das ist Fakt.
Wenn man nun "normale" Linsenscheinwerfer hat und diese "offiziell, sprich legal" mit Xenon betreiben will hat man keine "offizielle" Chance, ausser der Prüfer bemerkt dies nicht... Was er nichts weiß macht ihn nicht heiß..
Leichenschänder war ein Joke
MfG
Woife... ...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Schreib an Audi (kannst auch einfach das online Formular benutzen), die lassen dir dann ein Schreiben zukommen, in dem steht, ob dein Fahrzeug mit Fahrgestellnummer xyz ab Werk, serienmäßig, mit Gasentladungslampen ausgeliefert wurde. Das Schreiben dient dann auch zur Vorlage bei TÜV und Co.
Hab ich bei mir auch noch irgendwo rumfliegen, dauert allerdings ein paar Wochen.
Steht auch übringes nirgends bei den Ausstattungscodes!
Da braucht er nur die Anschlußkabel anzuschaun und wenn da gemurkst wurde könnte es sein, das er ab Werk Xenon hatte. Wenn alles schön Original ist, war auch kein Xenon verbaut.
Dann kann man sich die Frage sparen. Abgesehen davon war Xenon NUR eine Zusatzoption beim S6 bis auch den S6 Plus. Der hatte Serienmässig Xenon verbaut.
Hella hat im Übrigen neue Scheinwerfer raus für den C4 mit D2S Sockel und modernen Steuergeräten.
da magst du ja recht haben (kenne mich da nicht aus mit dem Thema) aber da wäre ich gerne dabei wenn fischi beim TÜV ist und sagt "hallo, bin gestern durchgefallen hab aber heut im Internet gelesen das die Xenonscheinwerfer original sind wenn die Kabel gemurkst verlegt sind", da kommste mit dem Schreiben wohl weiter .
Paar Wochen ist gut, für die Nachprüfung hab ich genau 4 Wochen Zeit und spätestens dann muss der Haufen auch angemeldet werden. Werds trotzdem mal anfragen. Ansonsten bleibt mir immer noch die Nachprüfung bei einem anderen Prüfer. Ist zwar umständlicher und weiter weg, aber was solls. Nach d Kabelbaum und den Anschlüssen zu urteilen sieht das für mich alles original aus.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Ich bin mir 100% sicher, daß die ab Werk drin waren. Aber der Prüfer denkt halt anders. Hat mir heute was erklärt, daß da ein C und/oder D in der Streuscheibe zu finden sein soll.
Fahrerseite:
Beifahrerseite:
Die Beifahrerseite ist meiner Meinung nach Xenon, die Fahrerseite nicht. Sieht man deutlich am Schliffmuster. Wäre schön, wenn ich Vergleichsfotos hätte.
Und die Warnaufkleber sind sicher auch nicht erst seit gestern drin:
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
@Fischi
Der rechte Scheinwefer hat das richtige Glas der linke nicht. Ich würde so wie die aussehen mal 2 neue Gläser ordern und dann hinfahren und dem erzählen die sind orginal drin und das bei den Autos aus dem BJ eine HÖhenverstellung sowie eine Reinigung nciht nötig war. Er soll in seinen Unterlagen gucken. Das kannst ja für den Geld verlangen. Dem würde ich schon was erzählen.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
also es gibt, laut Teileprogramm(hast du keines?) drei verschiedene Gläser, für jeweils Rechts-/ Links- Verkehr, für den 100er C4, z.B.:
- Scheinwerferscheibe (Halogen) links: 4A0 941 115, normal
- Halogen-Dreifachscheinwerfer links: 4A0 941 115 B, DE- Licht
- Scheinwerferscheibe (Halogen) links: 4A0 941 115 H, Xenon
so leite ich das zumindest mal ab.
Wo die genauen Unterschiede liegen kann ich dir ausm Stehgreif grad net sagen.
DE im S4 und Normal im 100er hab ich ja da.
Das DE kannst ohne irgendwelchen illegalen Xenon- Nachrüstungen vom Licht her aber vergessen, schaut zwar wichtig aus, bringt aber nix, da ist das normale Licht mit vernünftigen Birne besser...
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
inge
das kannst du nicht vergessen.....
bin 5 jahre so gefahren....lol illegal und ?
war und ist um welten besser als org...denn da sieht man gar nichts
ausser man fahrt ständig mit nebel noch an
baut das zeugs doch einfach rein...und gut
gläser hin o her....
glar gibt es 2 gläser arten aber das mach das licht auch nicht anders zu nacht.....
ende....
Ich hab fahrerseitig auch das normale Glas drin und Xenon dahinter. Hatte wohl mal einen Bums an der Stelle und einer der Vorbesitzer hat das halt so gemacht, warum auch immer.
Den TÜV hat eher gestört, daß die SWRA nicht ging und das Auto keine ALWR hat. War ne größere Recherche und Aufklärungsarbeit, am Ende hat ihn das falsche Glas dann nicht gestört.
Ausleuchtung ist tadellos, ich kann da keinen Unterschied feststellen. Und mir gibt auch keiner Lichthupe, weil was blenden würde.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)