Schiebedach haken kleben/neu?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von noidem »

Moin, mir ist gestern am Schiebedach sun Haken abgebrochen.
Das Schibedach funktioniert weiter problemlos, nur geht die verkleidung jetzt im geschlossenen Zustand nicht ganz mit runter, ich denke die nase fährt irgendwo drunter und drück das richtig hin damit es auch schön aus sieht.
Frage ist gibt es einen guten Kunststoff Kleber womit man das Kleben kann oder gibt es das Teil einzeln?
Einmal auf der heilen Seite wie es aussehen soll:
20140920_095648.jpg
Jetzt die abgebrochene Seite:
20140920_095639.jpg
Und das teil selbst:
20140920_095658.jpg
Dankeschön!
Mfg Christian
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von noidem »

1.jpg

Könnte das dass teil NR 10 sein? Oder hab ich das flasche aus AKTE (*Produktname ersetzt*) rausgesucht? Wenn es das ist, sollte es noch Lieferbar sein!
Kann das einer bestätigen das es das ist?
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von 1TTDI »

Ich würde dir gerne helfen, aber die Datenmenge is mir beim Handy für die Fotos bißchen hoch.
Kannst du die 3 Bilder bitte statt zusammen mit lumpigen 20MB noch mal auf mind. 50MB hochskalieren?
Ich finde ein Kunststoffteil von schätzungweise 1cm Größe nur mit 16 Megapixel zu fotografieren is arg wenig. Die Nasa bekommt HD Bilder von der Erde auch mit 400 Megapixel und 130MB hin. Da sollte ein Kunststoffnippel doch mind. mit 50 Megapixeln und 20MB pro Bild drin sein...als Poster doch sicher sehenswert.
Sorry mußte jetzt sein :-(
Wenn auch wenig hilfreich kann ich manche Sachen einfach nicht verstehen...
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von noidem »

Auf die Größe habe ich ehrlichgesagt gar nicht geachtet, hab das galaxy S5 erst seit 2 Wochen und mich mit den Einstellungen von den Fotos noch nicht weiter beschäftigt, mir ist mnur aufgefallen das die Fotos besser aussehen als vom S3 :lol:

Hab die Größe jetzt mal angepasst:
20140920_095658.jpg
20140920_095648.jpg
20140920_095639.jpg
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von 1TTDI »

Sorry, war gestern echt stinkig..:-)
Ist an dem Kunstsoffstück überhaupt was rausgebrochen? Müßte zu Hause schauen, aber kann es sein das das Teil nur von der Stange abgerutscht ist?
Wird meinens Wissens nur durch einen O-Ring und Sprengring gehalten. Könnte mir vorstellen, das die nur abgefallen sind.
Kann heute abend evtl.mehr sagen.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von matze »

kulisse tasuchen und gut ist es, üpassiert öfters gibt es orginal aber auch im nachbau
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von noidem »

Eigentlich brauche ich doch nur die nr 10 neu oder?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von matze »

siht auf dem hanyd si aus als ob eine kulisse defekt ist.. wenn nicht ist das ding nur draufgeklebt meine ichq
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von noidem »

Ich guck mir das gleich nochmal in der garage an.
Wo bekommt man das denn als nachbau? Bei Audi währe die ganze führung nicht gerade billig!
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von 1TTDI »

Nr. 10 wird dir wahrscheinlich nicht helfen, denn so wie ich das sehe ist das Kunststoffteil bei dir noch ok.( das was ich hier habe, sieht genauso aus) Wenn du es noch auf das Gegenstück an der Dachmechanik stecken kannst und es sich dann nicht mehr verdrehen läßt, ist es noch ok.
Was Du brauchst ist der O-Ring und Federring auf Teil 46 gehört. Die Welle von Teil 46 geht durch Teil 10 und eben auch dein Kunststoffteil durch und das Kunststoffteil wird durch Teil 11 und 12 daran gehindert, abzufallen. Wobei ich mir bei Teil 12 nicht sicher bin, weil es eigentlich zu Teil 46 gehören müßte. Ganz fehlerfrei ist Edgar aber auch nicht. Den Klemm- oder Federring, den du brauchst siehst du aber auf deinem Foto von der funktionierenden Seite.
Ich würde aber einfach mal einen Kleinkredit aufnehmen und Teil 11 und 12 für zusammen sagenhafte 97ct kaufen und dein Kunsstoffteil wieder auf die Welle drücken und mit Teil 11 und 12 kontern.
Wenn die Schiebedachmechanik noch ok ist, sollte das eine der wenigen wirklich billigen Audi Reparaturen sein. Und man bedenke...beide Teile noch verfügbar!!!
Zuletzt geändert von 1TTDI am 21.09.2014, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von noidem »

Ja habs mir gerade angeguckt, das Plastik teil geht darauf und es fehlt wohl wirklich nur die Dichtung und der Sicherungsring, hole ich mir morgen nach der Arbeit und dann mal gucken ob es zusammen passt!
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von 1TTDI »

Nimm genug Geld mit :-)
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von noidem »

Ja muss ich wohl erstmal zum Bank Automaten und hoffen das mein Tageslimit ausreicht :D
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von 1TTDI »

Zur Not gehste heute und morgen zum Automaten. Dann könnte es vom Limit gerade so reichen. Zur Not mußte dir was bei Arbeitskollegen borgen.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von 1TTDI »

Schau sicherheitshalber noch mal auf die Schiebedachabdeckung. Dach kippen und durch den Schlitz von außen die Blende runterdrücken. Evtl. liegt dort noch irgendwo der Sprengring. Es geht weniger um den Neukauf, sonder eher um die Gefahr, das sich das Teil irgendwann mal in der Mechanik verklemmen könnte. Wäre ärgerlich, wenn deshalb z.B. die Mechanik kaputt geht. Ist zwar klein, aber aus Federstahl, also sehr stabil.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von Typ44 »

Ich bezweifel, das Kleben oder Pfusch-Rep. eine dauerhafte Lösung ist und eher Folgeschäden verursacht (gebrochener Sprengring aus Federstahl in der Mechanik).

1x die Nr. 10 besorgen und alles wird gut :wink:
Hier die 10 mal als heiles Einzelteil im Bild:
CIMG1115.JPG
CIMG1116.JPG
CIMG1117.JPG
CIMG1118.JPG
Uuups, Kamera braucht wohl ne Brille :twisted:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von noidem »

Wie gesagt es sieht sonst echt noch heile aus, erstmal das günstige probieren falls doch noch was anderes kaputt ist was ich vorhin am Auto nicht gesehen habe, kann ich noch immer mehr geld ausgeben!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von Typ44 »

noidem hat geschrieben:Wie gesagt es sieht sonst echt noch heile aus.....
Finde ich nicht, da es sich um 1 Teil und nicht 2 Teile handelt.
Aber gut, muß halt jeder selbst wissen...........
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von 1TTDI »

Is nich ein Teil. Das Kunststoffteil ist nur draufgesteckt und wird mit dem Gummiring und dem Sprengring arretiert. Wenn der Gummiring alt wird und dann noch der Sprengring ausleiert, reicht es diese zu ersetzen. Es ist ja nichts abgebrochen, sondern nur abgefallen. Man ersetzt ja auch nicht die Radnabe, wenn eine Radschraube fehlt.
Ich würds ausprobieren und wenns nicht funktioniert zur Not Teil 10 nachkaufen. Wenn der Sprengring dann wieder abfliegt braucht man aber auch Nr. 46 neu, da da die Welle dran ist, die das Kunststoffteil an Nr. 10 hält.

@ Typ44 ziehe mal mit leichter Drehbewegung an dem nicht arretierten Kunststoffteil (ich nenne es mal Niederhalter). Geht ganz leicht ab. Ist nämlich nur aufs Metall gesteckt und wird erst durch die Welle und Sprengring gehalten.
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schiebedach haken kleben/neu?

Beitrag von noidem »

Hallo. O-Ring und Federring haben gereicht, Schibedach funktioniert wie es soll.
Der Typ hinter dem Teiltresen musste erstmal in die Tüte gucken ob da überhaupt was drin ist^^
Antworten