Gaszug 4Zyl.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
henne

Gaszug 4Zyl.

Beitrag von henne »

Grüße euch, irgendwo bin ich mit Blindheit heute geschlagen, denn ich bekomme nicht raus wie ich den Gaszug tausche, auch nix im Netz oder hier ... und bevor ich drauflosdemontiere: von der Monojet-Einspritzeinheit aus demontieren? Klammer an der Feder abziehen und dann durch die Hülle ziehen? Und wo gibt es welche zu bestellen? Bei Audi fragen war heute nicht mehr drin und morgen bin ich "on the road" ... bei mir zerbröselte die Kunststoffhülse an der Karosserie pedalseitig, die gibts vermutlich nicht einzeln (?) und jetzt klemmts und hat Spiel ... Dank und Gruß, Henne
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: Gaszug 4Zyl.

Beitrag von Andreas_OL »

Hallo Henne,

willst du nur die Seele vom Gaszug austauschen wie bei Bowdenzügen ? Das geht nicht, es muß immer der komplette Zug ausgetauscht werden. Ich hab hier noch einen vom PH Einspritzer und einen vom DS Vergaser hier rumliegen, die kannst Du haben. Ich weiß aber nicht ob die passen.

Viele Grüße

Andreas
henne

Re: Gaszug 4Zyl.

Beitrag von henne »

Danke, ist aber eine Monojet auf 4B Motor, lt. ebay sehen jene anders aus als meine, denn nur die gibts da :-( - eigentlich ist nur die Kunststoffhülse am Pedalboden zerbröselt, jedoch gibts wohl nur alles komplett, und der auf das Pedal gesteckte Kunststoffklotz geht nicht durch den Pedalboden, ich frag mal noch den A-Man und verbiege mir jetzt erstmal die Arme bei Demontageversuchen der Lambdasonde :shock: ... Henne grüßt
henne

Re: Gaszug 4Zyl.

Beitrag von henne »

ok, TeileNr. lt. A-Mann 443 721 555 S und 2011 ersatzlos entfallen, auf meinem Zugsteht allerdings 431 723 555 D ??? wo gibts den jetzt? Gaszüge hebt kein Schrotti auf ... Henne
Antworten