Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Servus Audifreunde,

ich hab bei meinem Neuzugang folgende Fragen:

- ist die zweite Lüftungsdüse auf der Fahrerseite serienmässig?
uploadfromtaptalk1409503453974.jpg
- ist unterhalb des Lenkrades nicht immer eine Ablage? Bei mir ists ein Kasten...
uploadfromtaptalk1409503481953.jpg
Das Handschuhfach ist bei unserem A6 C4 ebenso anders. Der Griff beim 100er C4 ist nicht wie beim 44iger der bekannte Ziehgriff sondern ein um 90° gedrehter Griff.
uploadfromtaptalk1409503501779.jpg
Wär super wenn mich jemand "aufklären" kann.

Ansonsten hat der C4 aus 1993 halt noch ne gut erhaltene Veloursausstattung mit Eierkocher, ein Schiebedach, NSW, ne halb demontierte AHK....
uploadfromtaptalk1409503626895.jpg
Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von StefanR. »

Das handschuhfach ist das eines Audi C4 mit Doppelairbag aus den allersten Tagen damit. Die Abdeckung unter dem Lenkrad ist das Kniepolster für Canada und USA.

MfG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Danke Stefan!!

Na toll, was hab ich da wieder für einen Fang gemacht...

Ich muss wohl mal die Ausstattungscodes ablichten und auf Tauchstation gehen... EZ ist im Juli/93.

Doppelairbag hat er auch...

Also Kniepolster stell ich mir etwas anders vor, ist doch nur ne Kunststoffabdeckung...

Das ist das gute Stück.... Bild
Bild

MfG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Re: AW: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von Audi-Sammler »

SI0WR1D3R hat geschrieben: Also Kniepolster stell ich mir etwas anders vor, ist doch nur ne Kunststoffabdeckung...
Also wenn ich die Bilder so betrachte, könnte es früher auch mal ein Kurierfahrzeug (Schwarzgeld, Drogen) gewesen sein: Diese Kunststoffabdeckung macht stutzig, vor allem in Verbindung mit dem zusätzlichen Lüftungsgitter :}
Gruss Mike
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hmm, vll versteckt sich wirklich noch das eine oder andere Gramm hinter der Verkleidung?

Ich zieh mich um und mach mich aufn Weg zur Schatzsuche ;)

Wie das Lüftungsgitter da mit ins Spiel passt hab ich nicht so ganz verstanden.. :?


Edit:

Reling hat er auch keine - hab ich gar nicht gewusst dass es C4 ohne diese gibt.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von Audi-Sammler »

Bau am besten das Lüftungsgitter mal ab und blick darunter. Denn es schaut wirklich so aus wie nachträglich eingesetzt...
Gruss Mike
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hab heute mal die Ablage runtergebaut - die ist wirklich orischinooohl.

Ebenso ist das Lüftungsgitter original - anscheinend übernimmt es die Ausströmer, die sonst durchs normale Ablagefach ausströmen?!

Anbei ein paar Bilder - vom Istzustand des Wagens, incl angepasster Rohrführung bzgl Kühlerverschlauchung.
IMG_20140901_184724.jpg
IMG_20140901_181757.jpg
IMG_20140901_181837.jpg
IMG_20140901_182833.jpg
IMG_20140901_183155.jpg
IMG_20140901_183735.jpg
IMG_20140901_183753.jpg
IMG_20140901_184545.jpg
Nun noch die Antriebswelle einbauen, Kühlerlüftersensor erneuern, Bremsen hinten gangbar machen, vorne neue Beläge einbauen, einmal saugen und die Testfahrt kann kommen.

Achja, der Wagen hat ja einiges an Ausstattung "gehabt"... Kann die Ausstattungscodes jemand aufschlüsseln?

Was mich immer mehr fasziniert:

Der Wagen hat Features, die ich gar nicht wusste dass er sie hat :D

IR-Funk, die sogar funktionert, DWA die funktioniert, DoppelAIRBAG, vollwertiges Ersatzrad, AHK hatte er mal - Elektrosatz ist noch verbaut..., MAL hinten, Schiebedach, Eierkocher der funktioniert (auf beiden Seiten), keine zerissene Innenausstattung, Sperre die funktioniert, Autocheck das funktioniert, Tempomat (ob das funzt wird sich nachm Einbau der A-Welle zeigen :) ), Boxen hinten (ob die noch gehen ....? - da hat sich ein Hobbyelektriker dran ausgelassen...), Motor der läuft, vorne und hinten beleuchtete LEseleuchten, ....

Was mir noch auffiel: Wieso hat der 100er C4 denn auch schon die analoge Uhr anstatt des Voltmeters? Ich dachte dies kam erst mitm Facelift zum A6 C4 ?


Tante Edith meint:
Lt der Teilenummer ist das wirklich ein Kniepolster... Ich frag mich grad etwas was zu damaliger Zeit ein Polster war...
:mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von SI0WR1D3R am 01.09.2014, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

AW: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von cristofer »

Falls das mit der Schummelbox stimmen sollte, könnte das Lüftungsgitter tatsächlich auch angeschlossen sein um den "Mief" der Ware ein wenig zu "verteilen"?!
LG
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Beitrag von Audi-Sammler »

Aber das mit diesem Lüftungsgitter ist wirklich komisch...

Die analoge Uhr hat mein 92er C4 auch!
Gruss Mike
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von Bauplatzgangster »

Das Gitter unten haben alle C4 mit keiner oder manueller Klima.

Radiokabelbaum hat sich ja mal wieder ein echter Vollprofi dran ausgetobt.

Analoge Uhr bei Zusatzinstrumente haben auch alle C4 - glaub beim 20V ist was anders und auch bei den Dieseln.

Diese Abdeckung/Kniepolster hat der mattschwarze V6-Opfaquattro vom Michi auch - ob man da so ohne weiteres auf ein normales Ablagefach umbauen kann weiß ich jetzt gar ned.

C1M Alufelge 7Jx15H2 ET45 LK 5x112

GOG Schaltgetriebe 5-Gang

M7H 6-Zylinder-Einspritzmotor 2,8 Ltr. 128 kW MBK AAH

Q1D Sportsitz vorne

1MR Lenkrad Leder für Fahrzeuge mit Airbag

1N1 Servolenkung hydraulisch

3AF Außenspiegel plan, elektrisch verstell- und beheizbar links

3BE Außenspiegel plan, elektrisch verstell- und beheizbar rechts

4UB Airbag mit Kniepolster (Fahrer- und Beifahrerseite)

8GL Drehstromgenerator 120A

3FD Stahlschiebedach elektrisch

1BG Niveauregulierung

Übertriebs vei ned mit dem Herrichten - der Karrn muss nur 85 km heimkommen und ned 220 wie bei mir :wink:

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Merce Stefan,

die Niveau wurde schon asugebaut, welch ein Glück ;)

Es kam dafür ein Weitec-Fahrwerk rein ;)

Ne, es reicht wenn du in Finsterau den ganzen Tag den KEssel belegst, ich werd mir draußen, falls überhaupst, das ganze Opfer-/Trauerspiel dann anschauen.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von Bauplatzgangster »

SI0WR1D3R hat geschrieben:
Ne, es reicht wenn du in Finsterau den ganzen Tag den KEssel belegst, ich werd mir draußen, falls überhaupst, das ganze Opfer-/Trauerspiel dann anschauen.
Heh so woar des väi ned ausgmocht - jeda vo uns Zwoa kafft se extra an Opfaquattro !

BG :x
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ne, meiner entwickelt se scho wieder zum Schönwetter-Quattro.

Grad Bremssättel für 180€ für die HA angeschaut - ich glaub die werden in den Warenkorb gelegt.
Ebenso noch neue Bremsen rundum, dann TÜVen, dann mal die Leistung des AAH checken - das SSR mag momentan im Stand nicht so wie es soll, Lambdas prüfen und ggf ersetzen, LMM reinigen, Einspritzventile reinigen, Ventildeckeldichtungen erneuern, Zahnriemen checken - ggf erneuern, Innenraum aufbereiten, aussen ggf über ne Komplettlackierung nachdenken, Spritleitungen neu, das noch vorhandene Niveauzeugs raus!

Und siehe da, es gibt einen C4 mit über 300.000 Km mehr aufm Markt, mit dem Unterschied dass er weitestgehend rostfrei ist (bis auf Heckklappe - wobei erst im Anfangsstadium und einer Türe hinter der unteren Leiste - bin fasziniert vom C4!).

Im Gegenzug darfst du alle anderen (und fertigen C4) kaufen und verheizen - nicht wie mit den 44igern die noch rettbaren zamfahren, die guten schlachten und zeitgleich die ganz toten damit zur Vollausstattung aufwerten!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von audiavus »

StefanR. hat geschrieben: Die Abdeckung unter dem Lenkrad ist das Kniepolster für Canada und USA.
net nur Für USA, des war ne auswählbare Sonderausstattung :shock:
Hat der C4 meiner Frau auch, ebenso das Micro-Handschuhfach :?
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Komisch, die 93iger....
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von Acki »

Ablagefach unter dem Lenkrad passt nicht wenn man Klima hat. Beim A6 scheint dies anders zu sein.
Habe das Fach gekauft gehabt und es passt nicht wegen dem Lüftungskanal.
Das ausströmgitter scheint mir nicht original zu sein. Kenne ich so nicht.
Analog Uhr ist beim 100er C4 normal. Voltanzeige kam
Auch erst beim A6 soweit ich weiß.
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von Bauplatzgangster »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Komisch, die 93iger....
Deshalb sollte die weitere Daseinsberechtigung diskutiert werden ... :mrgreen:
SI0WR1D3R hat geschrieben:
Das ist das gute Stück.... Bild
I find des Bild beim genaueren Hinschauen super - speziell des Motiv mit dem Hänger und dem C4 in Verbindung mit diesem Plakat hinterm rechten vorderen Kotflügel des C4 ... erste Indizien ... :lol:

Gruaß
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Du hasdas etzad gschafft!

Finsterau 2015, ich komme....nicht!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von Bauplatzgangster »

:}

BG :lol:
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von StefanR. »

@Acki
Hab nen 92er mit Airbag und dem Fach unterm Lenkrad. Das passt.

@Slowi
Wieviel hat man dir bezahlt das du den abholst ?

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von SI0WR1D3R »

StefanR. hat geschrieben:@Acki
Hab nen 92er mit Airbag und dem Fach unterm Lenkrad. Das passt.

@Slowi
Wieviel hat man dir bezahlt das du den abholst ?

MfG Stefan
Mir hat man nix dafür bezahlt.

Ich durfte knapp 300 km dafür fahren und um die 300€ dafür zahlen ( incl Tankgeld, Hänger, etc...) .

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... DE&alt=web
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

...Glückwunsch - für den "schmalen Taler" hätt ich Ihn auch genommen.
Abgesehen von der äußeren "farblichen Sonder-Ausstattung" sieht er drin noch gut beisammen aus.

Hab paar Bilder dazu getan von meinem , zwecks den Ausstattungs-Fragen.
(C4 5-Ender, Fronti, Bj. 92, MKB: AAR)
Dateianhänge
Ablagefach + Lüftung (keine Klima)
Ablagefach + Lüftung (keine Klima)
KI + Digital-Uhr
KI + Digital-Uhr
Handschuhfach
Handschuhfach
Leselampen + SSD
Leselampen + SSD
MAL vorn und hinten
MAL vorn und hinten
keine Reling
keine Reling
Gruss Scotty
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Danke scotty!!

Ich find die klassischen Aufkleber total super... Hät mein C4 nun noch nen schönen Lack würd ich wohl sogar welche draufkleben!

Am WE werd ich dann mal die Antriebswelle einbauen, dann sollte der Wagen schonmal wieder fahren.

Dann noch schnell Bremsen rundum, Ölwechsel, Luftfilter, Falschluft, Abdeckung für das elektr. Schiebedach (sind vorne die Seitenlaschen etwas ermüdet...), innen raussaugen, ....

Dann sollt der TÜV klappen!

MfG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Bis dato ist noch nicht viel passiert, ausser dass alle Teile im Auto liegen und die Antriebswelle wieder eingebaut ist.

Ebenso hat die Wasserpumpe ihre Diesnte quittiert - also einmal neuen Riemen und neue WaPu.

Ich werd dann gleich noch die Kopfdichtungen mit rauswerfen - der C4 macht schon ordentliche Rostvorsorge...

MfG

woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Lowrider2905

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von Lowrider2905 »

Moin,

mein 93er C4 2.3 AAR hat auch die kleine Lüfterdüse, hab mich schon gefragt wofür die sein soll. Dann habe ich den selben Hanschuhfachdeckel, und ein verdammt kleines Handschuhfach jedoch keinen Beifahrerairbag.

mfg Richard
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Es gibt wieder neues vom mysteriösen Forumsgeist Slowrider....

C4 Avant Quattro

Kurz ein paar Daten:

2.8 AAH 128 kw
Avant ohne Reling
Quattro
Graue Velourausstattung mit Eierkocher

Abnehmbare Westfalia AHK
elektr. SSHD
vorne EFH
Jungfräuliche 340.000 km
Bj 93
KW-Fahrwerk (ca. 30.000 km)

Was gleich aufgefallen ist:

Die Innenausstattung könnt von einem mit 100.000 Km auch stammen.
Keine Flecken, keine Risse, keine Abschürfungen - und sogar nicht mal verraucht!

Was gibts dran zu machen?

Wasserpumpe sifft trotz Einbau in 2014 vom Vorbesitzer
Ventildeckeldichtungen siffen (standard)
Querlenker vorne links ist ausgeschlagen - is der VB mal etwas vom Weg abgekommen
Bremsen rundum erneuern

Dann kommen wohl noch die nicht notwendigen aber wichtigen Sachen wie:

- neuer Lack (war ursprünglich silber - eine geile Farbe - k.A. was der Vorbesitzer da hatte =>? )
- DE Linsenscheinwerfer
- Scheinwerferreinigungsanlage
- abgebaute Westfalia AHK wieder dranbauen
- S4 Heck
- ggf. S4 Front - falls mir wieder eine günstig reinläuft
- Auspuff modifizieren
- A8 Winteralus
(fürn Sommer Boleros)
- Dachträger für ohne Reling
- Hellascheinwerfer auf die Reling
- US-Blinker
- ggf. gelbe NSW

Was gemacht wurde:

- neuer Kühler
- neue Batterie
- Antriebswelle vorne links getauscht
- Unterdruckverschlauchung teils erneuert

Soll am Ende dann als Alltagswagen (trotz Firmenwagen) dienen und im Winter dank der angetriebenen HA Spaß machen.

Erstaunlich was mit Bremsflüssigkeit lt. dem VB alles möglich ist... neben der wirklich rostenden Motorhaube hat sich der Kühler dnak der Bremsflüssigkeit aufgelöst und somit schön gesuppt.... mal von den anderen Aggregaten abgesehen. Aber was solls, eben nen neuen günstig für 30€ geschossen, hat zwar nicht gepasst aber ein zölliges Rohr ist ja gleich geschweißt gewesen ;)

Und ein paar Bilder:

Es geht weiter - kein Ende in Sicht ;)

uploadfromtaptalk1446384418590.jpg
uploadfromtaptalk1446384363683.jpg
uploadfromtaptalk1446384275691.jpg
uploadfromtaptalk1446384200282.jpg
uploadfromtaptalk1446384125287.jpg
uploadfromtaptalk1446384125287.jpg
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von Toffie »

Hat ja was von Rattenlook :)

Veloursausstattung ist halt eine echt geniale Sache, die hält nicht nur ewig und drei Tage, ich finde sie auch noch außerordentlich angenehm: Flauschig, im Sommer kühl, im Winter warm.

Was die Wasserpumpe betrifft, da gibt es am Markt in der Ecke Zubehörschrott Teile mit einer satten Passt-fasst-Form, die Du einfach nicht dicht bekommst. Man sollte also auch da auf Qualität schauen...

Viel Spaß mit dem Dampfer!

Grüße
Christoph
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Naja, Ratte hin oder her, aber ich finds peinlich.

Noch dazu die roten Stahlfelgen...

Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden - sagte der Affe und biss in die Seife ;)

Mal schaun wann ich den Rest alles mache, aber wenns gut läuft dann bekommt er vor Dez. von TÜV und ist dann fahrbereit ;)

Apropo - hier gehts nun offiziell weiter => http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=27&t=160636
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Fragen zu Audi 100 C4 Avant Quattro 2.8 12V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Kurzer Statusbericht:

Mitte Dezember, kein Tüv, selber optisch zu-weinender-Zustand, Ergebnis zeigt sich morgen.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten