im Rahmen einer Reparatur an der Servopumpe (O-Ringe an den Verschlusschrauben undicht) in Verbindung der Selbstdoku habe ich mich entschieden, Nägel mit Köpfen zu machen
also die Hohlschrauben 443 612 275 C u. 443 612 275 E und die passenden O-Ringe bestellt, 50 Teuros
der Dämpfungsschlauch 443 612 083 E ist eoe seit 2012
also habe ich den Schlauch von meimem Sporti mal zerlegt: Fazit der Hochdruckschlauch sieht aus wie von der Hydraulikbude gepreßt, hat auf der Preßhülse aber das VAG Logo mit Teilenr. 443 612 065 H, also original
der Dämpfungsschlauch ist lang, hat an beiden Enden einen Verschluß, oben und unten ein durchgehendes Querloch, das Obere ist durch die Messinghülse verdeckt, hat aber noch Luftdurchgang
dann habe ich mal die beiden anderen Schläuchen aus dem Teileregal zerlegt, o Wunder, o Wunder
den Einen zerlegt, die Umhüllung intakt, der Schlauch sieht so aus, wie Der in der Doku
der Dämpfungsschlauch ist kürzer als Der aus meinem Sporti, die Enden sind offen, oben 2 Querbohrungen, unten 1, die Messinghülse läßt sich nicht verschieben Luftdurchlaß wie bei dem Langen aus meinem Fzg.
dann den Anderen: beim Zerlegen fällt auf, die Messinghülse ist da, der Dämpfungsschlauch fehlt
ich hab dann mal die Umhüllung von dem Hochdruckschlauch entfernt, die Anschlüsse sind zum Abschrauben (ich werde den Schlauch aber nicht mehr verwenden, da ich nicht mit Sicherheit sagen kann, ob Der den Druck noch hält)
aber es war wirklich kein Dämpfungsschlauch drin
Was nun, was baue ich wieder ein
anbei mal ein paar Bilder