Verändert sich das Geräusch beim Kupplung treten???
> Ja, dann ist meist die Mitnehmerscheibe oder Ausrücklager defekt > Kupplung machen (lassen), am besten gleich den ganzen Kram da drin (Kupplungssatz, Simmerring Kurbelwelle, Simmering Getriebewelle)
>> Nein > weitersuchen
Keilriemen von Lima und Servopumpe, ggf. Klimakompressor ab, Motor laufen lassen, Geräusch weg???
> Ja, ein Keilriemen nach dem anderen wieder rauf, nach jedem einzelnen Riemen Motor laufen lassen. Was dann Geräusch verursacht tauschen/instandsetzen.
>> Nein > weitersuchen
Dann würde mir nur noch Zahnriemengedöhns einfallen >>> Wasserpumpe, Umlenkrolle
Dein Flüssigkeitsverlust wird wahrscheinlich Motoröl sein, wegen der Farbe.
Es sei denn, Du meinst mit braun eine wässrige Flüssigkeit, die Rostbraun ist > Kühlwasser
Da wird Dir nichts anderes übrig bleiben, auf Suche zu gehen, wo es her kommt.
Bei der Menge sollte das Leck/die Herkunft schnell gefunden sein

MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic
(ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic
(Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß
(Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic
(Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber
(Altherrenbeschleuniger)