Es gibt die anfälligen Vorfacer Türgriffe nicht mehr, habe vorher mit VAG telefoniert, entfallen ohne Ersatz !!!
Schon langsam regt mich die Ersatzteilpolitik immer mehr auf. Gut, dass es noch andere Lieferanten gibt.
Gruß
Tobi
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Vor einigen Monaten bin ich auf gleiches Pbm gestoßen. Türgriff vorne rechts ließ sich gerade noch besorgen. Links war schon nicht mehr lieferbar. Nirgendswo...Es gibt die anfälligen Vorfacer Türgriffe nicht mehr, habe vorher mit VAG telefoniert, entfallen ohne Ersatz !!!
Guckst du hier: http://audi100-online.de/Forum_/Shop/shop.htmlcabriotobi hat geschrieben:Wieder Teil entfallen:![]()
Es gibt die anfälligen Vorfacer Türgriffe nicht mehr, habe vorher mit VAG telefoniert, entfallen ohne Ersatz !!!
Schon langsam regt mich die Ersatzteilpolitik immer mehr auf. Gut, dass es noch andere Lieferanten gibt.
Gruß
Tobi
Ich will Olli jetzt nicht auf die Füse tretender lomp hat geschrieben:Guckt doch mal bei Olli im shop da gibts die Teile noch.

auch wenn die griffe von damals alle gleich aussehen, so ist die mechanik anders...StefanR. hat geschrieben:Wie wäre es denn wenn man die orginalen Griffen aus China nimmer. es gibt ja für den Jetta dort Griffe in neuem Design die aber an die alten aufnahmen passen das macht die VW Fraktion doch recht gern.
MFG
jetzt auch hier, da von allgemeinem Interesse:Zur Nachfertigung: wäre interessant, aber wie bekommt man die Hebel getauscht?
Hallo Matthias,Ro80-Fahrer hat geschrieben:
Wobei ich mich schon gefragt habe ob nicht auch die lenkung vom C4 passen könnte. Der Druckzylinder müsste doch eigentlich bei allen gleich sein, oder? Notfalls würde ich den umbauen.
Hallo Franz,OurAudi100 hat geschrieben:
Aber wie gesagt: Erst einmal muß ausreichendes Interesse bestehen. Anderenfalls lohnt die aufwendige Produktion nicht.
Viele Grüße
Franz
Nun, ich bin erst vor kurzem durch Zufall (und Google) auf dieses Forum gestoßen. Bin eben kein passionierten SchrauberEs wäre bestimmt noch größer, wenn wir wüssten mit wem wir es zu tun haben
Wie bereits oben im Thread beschrieben wird der Preis stark von der Stückzahl abhängen mit der die Produktion gestartet werden soll. Unter 50-70 Stück wird sich das Ganze kaum lohnen (sprich zu teuer werden).Dein Angebot ist wirklich Gigantisch zumal ich mir nicht vorstellen kann, wie Du diese Teile zu einem vernünftigen Preis anfertigen willst.
Sicher ist sicher! Schaut man sich die Mechanik genauer an dann sieht man dass die anfälligen Hebelseiten durchaus dicker sein könnten. Also warum denn nicht??? Außerdem können (müssen) die Ecken beim Fräsen einen größeren Radius haben wie das Gußteil. Dies verstärkt automatisch den hinteren Teil des Hebels. Das sollte wirklich lange, lange halten... Da ich mich über die Links/Rechts-Varianten immer geärget habe, habe ich nach einer universellen Links/Rechts-Version gesucht, die man dann nachträglich relativ leicht auf die gesuchte Version anpassen kann. Mit einer schwarzen Pulverbeschichtung sollte der Hebel gut zum Rest passen.In Deinem ersten Beitrag bietest Du die Teile aus Vollstahl an u. sagst gleichzeitig, dass an der Schwachstelle das Material leicht dicker ausfallen wird.
Warum eine Materialaufdickung wenn die Teile aus Vollstahl sind?
Hallo Franz,OurAudi100 hat geschrieben:
50-70 Stück wird sich das Ganze kaum lohnen (sprich zu teuer werden).
Wenn ausreichend konkreter Bedarf angezeigt wird, d.h. die Produktion bestellt werden kann, sollte sich der Preis für einen schwarz pulverbeschichteten verstärkten Vollstahl-Hebel, in universeller Links/Rechts-Variante bei ca. 30-38€ liegen. Zzgl Versand. Achtung dass ist derzeitiger Schätzwert bei Fertigung von 70 Stk.
Hallo, würde mich mal interessieren, was daraus geworden ist.OurAudi100 hat geschrieben:Hallo TobiVor einigen Monaten bin ich auf gleiches Pbm gestoßen. Türgriff vorne rechts ließ sich gerade noch besorgen. Links war schon nicht mehr lieferbar. Nirgendswo...Es gibt die anfälligen Vorfacer Türgriffe nicht mehr, habe vorher mit VAG telefoniert, entfallen ohne Ersatz !!!
Jetzt kann eine echte, dauerhafte Lösung für dieses Pbm möglich sein!Werde dazu auch noch etwas im "Entfallteilebereich" schreiben.
Bei den Audi VFL Modellen bricht ja regelmäßig der Türgriff-Hebel aus Guß. Habe in über 20 Jahren schon ein Vermögen dafür ausgegeben...
Jetzt habe ich die Möglichkeit gefunden selbige Türgriffhebel aus massivem Stahl fräsen zu lassen. An den Problemstellen sollen die Hebel zusätzlich leicht dicker ausgeführt werden wie original. Die Hebel können mit einer (abschleifbaren) Zusatznoppe gefertigt werden so dass sie je nach Bedarf für Links UND Rechts vorne eingesetzt werden können. Diese Vollstahl-Hebel sollen schwarz pulverbeschichtet werden und damit gut zum Original-Türgriff passen.
Der Preis je Türgriff-Hebel richtet sich sehr stark nach den Nachfrage. Unter 50-70 Stück scheint eine Fertigung kaum sinnvoll. Wird diese Grenze überschritten soll der Preis für diesen kritischen, jetzt massiven Türgriff-Hebel in der Größenordnung des Preises für einen orginal Audi Türgriff vorne (M-Nr. 443 837 205 C bzw. 443 837 206 C) liegen. Bei stärkerer Nachfrage deutlich darunter.
Meine Fage: Besteht hier konkreter und ernsthafter Bedarf? Wie gesagt: Je mehr desto preiswerter. Ernsthafte Bedarfsbekundungen bitte als PN bis spätestes Ende März an mich.
Viele Grüße
Franz