Achsgelenk
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Duffy
Achsgelenk
Hallo, meine Helden.
Ich brauche wieder mal Eure Hilfe.
Mein geliebter Audi macht seit Heute vorne Links wummernde Geräusche. War beim Kfz Meister meines Vertrauens, seine Aussage Radlager ok. Er tippt auf achsgelenk aussen, nach einer Probefahrt. Jetzt mein Problem: habe im Netz verschiedene gefunden. Weis jetzt nicht welches richtig ist. KBA 0588 393
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s ... 14&search=
Könnt ihr helfen?
Ich brauche wieder mal Eure Hilfe.
Mein geliebter Audi macht seit Heute vorne Links wummernde Geräusche. War beim Kfz Meister meines Vertrauens, seine Aussage Radlager ok. Er tippt auf achsgelenk aussen, nach einer Probefahrt. Jetzt mein Problem: habe im Netz verschiedene gefunden. Weis jetzt nicht welches richtig ist. KBA 0588 393
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s ... 14&search=
Könnt ihr helfen?
-
Duffy
Re: Achsgelenk
Kann sich bitte mal jemand den link anschauen und bei dem Ersatzteil von Febi für 80,99 mir sagen warum da drei verschiedene Bauteile angeboten werden die total gleich aussehen?
Ah, kann es sein das nur die einzelnen Zubehörteile dargestellt werden. Ich bin auch zu doof manchmal. Aber die Frage bleibt, warum zweimal.
Ah, kann es sein das nur die einzelnen Zubehörteile dargestellt werden. Ich bin auch zu doof manchmal. Aber die Frage bleibt, warum zweimal.
Zuletzt geändert von Duffy am 14.06.2014, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Achsgelenk
Es gibt innere Lager also Getriebeseitig und dann noch eben die Radseitig.
Aber ehrlichgesagt gehen die sehr selten kaputt. Hast du schonmal einen anderen reifen montiert? Mach mal die Winterreifen drauf wenn du welche hast. Könnte ja auch sein das ein Wuchtgewicht von der felge abgeflogen ist!
Edit: Du musst das mit deiner Fahrgestellnummer vergleichen, da steht ja ab Fahrgestellnummer oder bis Fahrgestellnummer!
Aber ehrlichgesagt gehen die sehr selten kaputt. Hast du schonmal einen anderen reifen montiert? Mach mal die Winterreifen drauf wenn du welche hast. Könnte ja auch sein das ein Wuchtgewicht von der felge abgeflogen ist!
Edit: Du musst das mit deiner Fahrgestellnummer vergleichen, da steht ja ab Fahrgestellnummer oder bis Fahrgestellnummer!
-
Duffy
Re: Achsgelenk
Danke, mit den Reifen hat das glaube ich nichts zu tun, da das Geräusch bei Lastwechsel weg ist. Und es knackt auch wenn ich plötzlich Gas weg nehme. Mit den Nummern hast Du recht, aber warum muss ich zwei nehmen. Ist es wie bei Radlagern, das mann beide wechselt?
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Achsgelenk
Ne brauch man nicht beide wechseln, nur das was kaputt ist!
-
44avantler
- Testfahrer

- Beiträge: 367
- Registriert: 28.04.2006, 12:23
- Wohnort: Raum Bielefeld
Re: Achsgelenk
Hallo Duffy,
auf dem von Dir genannten Febi-Bild ist das Gelenk + Faltenbalg abgebildet, nicht zwei Gelenke, meinst Du evtl. das??
Desweiteren dürfte dieses m.W.n. sowieso nicht passen,
da Dein Bj.´86 ein Gelenk mit Mutter u. nicht mit Schraube haben dürfte (müsste also so aussehen wie das oberste auf der Seite).
Wenn Du was raussuchst:
- Fahrgest.nr. (dein Audi Bj.´86 hat wohl "G" , ab "J" beginnen die Gelenke mit der Schraube bei Schaltgetr.;
Automatik hatte noch länger die Gelenke plus Mutter)
- Getriebetyp
- ggfs. ABS
Auf der angegeben Seite sehe ich auf den ersten Blick nichts eindeutig Passendes,
evtl. mal auf einer anderen Seite suchen.
Grüße,
Jörg
von zweien ist auch nirgendwo die Rede:...aber warum muss ich zwei nehmen...
auf dem von Dir genannten Febi-Bild ist das Gelenk + Faltenbalg abgebildet, nicht zwei Gelenke, meinst Du evtl. das??
Desweiteren dürfte dieses m.W.n. sowieso nicht passen,
da Dein Bj.´86 ein Gelenk mit Mutter u. nicht mit Schraube haben dürfte (müsste also so aussehen wie das oberste auf der Seite).
Wenn Du was raussuchst:
- Fahrgest.nr. (dein Audi Bj.´86 hat wohl "G" , ab "J" beginnen die Gelenke mit der Schraube bei Schaltgetr.;
Automatik hatte noch länger die Gelenke plus Mutter)
- Getriebetyp
- ggfs. ABS
Auf der angegeben Seite sehe ich auf den ersten Blick nichts eindeutig Passendes,
evtl. mal auf einer anderen Seite suchen.
Grüße,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
-
Duffy
Re: Achsgelenk
Danke Jörg. Darauf das ich zwei brauche bin ich nur gekommen weil:
Einbauseite: radseitig
Gewicht: 1,5 kg
benötigte Stückzahl: 2
Und diese Teile wurden mir nach eingabe der KBA nummern angezeigt. Deswegen steh ich ein wenig auf dem Schlauch.
Und im Baujahr hab ich mich bei meinem Profil geirrt, ist ein 87er. Sorry
Fahrgestellnummer: WAUZZZ44ZHN124820
Würde da irgend etwas passen Jörg?
Auto hat kein ABS
Deswegen war ich der Meinung, daß das Vorletzte auf der Seite richtig wäre. Hm und da steht eben benötigte Anzahl 2.
Bin Dir dankbar Jörg, wenn Du mir wieder mal helfen würdest.
Einbauseite: radseitig
Gewicht: 1,5 kg
benötigte Stückzahl: 2
Und diese Teile wurden mir nach eingabe der KBA nummern angezeigt. Deswegen steh ich ein wenig auf dem Schlauch.
Und im Baujahr hab ich mich bei meinem Profil geirrt, ist ein 87er. Sorry
Fahrgestellnummer: WAUZZZ44ZHN124820
Würde da irgend etwas passen Jörg?
Auto hat kein ABS
Deswegen war ich der Meinung, daß das Vorletzte auf der Seite richtig wäre. Hm und da steht eben benötigte Anzahl 2.
Bin Dir dankbar Jörg, wenn Du mir wieder mal helfen würdest.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Achsgelenk
Zu dem
Bei den Achsgelenken würde ich aber immer nur das defekte Gelenk wechseln, bei Bremsteilen, Stoßdämpfern etc. dagegen ist es schon sinnvoll Achsweise (beide Seiten) zu tauschen
.
Laut meinem Teileprogramm (Audi 100/Avant Bj.´86, Edit: OHNE ABS) benötigst Du das Gelenk 431 498 099 A
Ergebnisse daparto.de
Ergebnisse kfzteile24.de.
Ich persönlich würde SKF oder Vaico bevorzugen, da FebiBilstein eh nur ein Eintüter ist >>> da kannst Du SKF, Ruiville, Mapco oder sonst einen Hersteller bekommen, wer halt gerade Überschuss günstig abgibt
. Da kannst Du auch gleich NK nehmen, da auch Eintüter mit wechselnden Herstellern > NK ist dann die günstigere Lotterie 
An der Achse sind 2 Stück verbaut (links und rechts), willst Du strikt nach "Empfehlung" reparieren, müsstest Du beide Seiten wechseln.Duffy hat geschrieben:benötigte Stückzahl: 2
Bei den Achsgelenken würde ich aber immer nur das defekte Gelenk wechseln, bei Bremsteilen, Stoßdämpfern etc. dagegen ist es schon sinnvoll Achsweise (beide Seiten) zu tauschen
Laut meinem Teileprogramm (Audi 100/Avant Bj.´86, Edit: OHNE ABS) benötigst Du das Gelenk 431 498 099 A
Ergebnisse daparto.de
Ergebnisse kfzteile24.de.
Ich persönlich würde SKF oder Vaico bevorzugen, da FebiBilstein eh nur ein Eintüter ist >>> da kannst Du SKF, Ruiville, Mapco oder sonst einen Hersteller bekommen, wer halt gerade Überschuss günstig abgibt
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Duffy
Re: Achsgelenk
Danke für Deine/Eure Hilfe und Mühe. Wie sich herausgestellt hat, war ich blind und habe nicht richtig nachgeschaut.
Ich habe jetzt festgestellt, daß irgendein Vollpfosten bei meinem Wagen die Radmuttern gelöst hat. Da der Wagen immer eine Woche steht habe ich es jetzt erst festgestellt.
Danke nochmal und Asche auf mein Haupt.
Ich habe jetzt festgestellt, daß irgendein Vollpfosten bei meinem Wagen die Radmuttern gelöst hat. Da der Wagen immer eine Woche steht habe ich es jetzt erst festgestellt.
Danke nochmal und Asche auf mein Haupt.
-
44avantler
- Testfahrer

- Beiträge: 367
- Registriert: 28.04.2006, 12:23
- Wohnort: Raum Bielefeld
Re: Achsgelenk
bzw. auf das des o.g. prüfenden Kfz-Meisters....Asche auf mein Haupt
Dann ist ja alles gut,
Grüße,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"