Akutes Problem mit ABS

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Olaf Henkel »

Hallo miteinander,

bin eben ne Runde mit dem 200er gefahren. Kurz bevor ich den Wagen wieder abstellen wollte, ging die ABS Lampe an. Auch mit ABS Schalter ging sie nur kurz aus und immer wieder an.

Als ich den Wagen abstellte merkte ich, daß ein starkes Brummen / Vibrieren aus dem Motorraum kam. Und zwar vom ABS Block.

Was kann das sein? Zieht der mir jetzt die Batterie leer? Schlüssel steckt ja gar nicht mehr.

Wo sitzt das ABS Steuergerät? Lieber mal die Batterie abklemmen?

Es ist extrem heiß draußen heute, kann das einen Zusammenhang haben?

Freue mich auf Antworten!

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Hacki »

Moin,

Das ABS Steuergerät sitzt unter der Rückbank.

Eventuell ist das Relais vom ABS defekt, das ist unter der Abdeckung im Fahrerfußraum.

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

danke Dir für die schnelle Antwort.

Ich habe mal die Batterie abgeklemmt vorsichtshalber.

Der ABS Block kann es nicht sein? Wie prüfe ich woran es liegt?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Hacki »

Der ABS Block kann es nicht sein?
Kann schon, ich würd aber nicht unbedingt mit dem teuersten / am schwersten zu tauschenden Teil anfangen bei der Fehlersuche. :wink:

Fütter mal die Sufu mit ABS Relais. Das Ding kann man soweit ich weiss reparieren, das hat manchmal Probleme mit kalten Lötstellen, wenn ich mich nicht irre.

Und wenn's das nicht ist, könnte das Steuergerät natürlich noch hin sein. Aber ausser durch austausch gegen ein funktionierendes wird man das nur schwer feststellen können.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

ok guter Plan. Vom günstigen zum teuren. ;-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Olaf Henkel »

Hmm,

ok in der Suche finde ich zum ABS Relais leider erstmal nichts.

Welches ist denn das ABS Relais im Fußraum? Hat das ne Nummer oder ne Bezeichnung?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von matze »

Abs Relais erkennst du an der 10a Sicherung...
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Matze,

ist das so wie beim Kraftstoffpumpenrelais?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von level44 »

Moin Olaf

fast, denn im ABS-Kombirelais muß eine 10A Sicherung stecken, beim KPR darf keine drin sein :wink:

Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Olaf Henkel »

Ah ja richtig.

Dank Dir Uwe!

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Olaf Henkel »

So,

bevor ich zum Test Teile tauschen konnte, hat sich das Auto über Nacht ja abgekühlt. Ich hatte auch die Batterie geladen. Batterie angeklemmt, und Brummen ist weg.

Worauf deutet es hin? Relais hing? Oder kann man das leider nicht sagen?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von QT-220 »

Hört sich für mich nach nem hängenden Relais an.
Hattest du des mal draußen und hast reingeschaut?

War da nicht auch was mit relais brücken - dann arbeitet der abs block (einzelne ventile machen auf/zu) damit man die funktion testen kann? Falls es also hängt hätte man den gleichen effekt.
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

wollte heute eins quertauschen, aber dann hing es ja nicht mehr. :/

Mal sehen ob es wiederkommt. Heute bei ähnlicher Hitze kam es nicht vor.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Hanswurschd

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Hanswurschd »

Ich tippe auf ein hängendes Relais eventuell in Verbindung mit kurzfristiger Unterspannung, weil vielleicht Gebläse auf höchster Stufe oder Klima an?
Grüße
Benny
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Benny,

ja Spannung war recht Mau weil Gebläse volle Pulle. Könnte hinkommen.

Vielleicht hab ich dem dann entgegengewirkt mit Vollladen der Batterie...

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Hanswurschd

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Hanswurschd »

Na also, einfach weiter beobachten und schauen warum die Spannung so arg in die Knie geht :-)
:müde22:
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Roger_58 »

Wenn das ABS Geräusche macht ist es nicht das 75 mit der Sicherung drin, sondern das grosse 70A Relais direkt am ABS Block, unter der schwarzen Abdeckung, wird von 2 Torx 10 Schrauben gehalten, das schaltet unabhängig von der Zündung die Rückförderpumpe welche direkt an Klemme 30 liegt; ist ein sehr spezielles Relais, es passt nur dieses, glaube mit 6 runden Stiften als Anschlüsse. Dieses mal überprüfen auf guten Kontakt.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Akutes Problem mit ABS

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

das kannte ich gar nicht. Vielen Dank für den Tipp!

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Antworten