5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von StefanR. »

Hallo
hier möchte ich mal berichten wie man einen Audi 100 NF Fronti ab 88 auf 5-Loch umbaut und was man dazu benötigt.

Vorne wird gebraucht:
2x Bremssattelhalter Audi 80 B4 mit 280x22er Bremse
2x Radlager wie orginal
2x Radnarben Audi 100 C4 (gibts Billig als Nachbau oder gebraucht am Schrott)
1x Satz Bremsbeläge orginal NF passt auch auf die 280er Scheibe


Hinten wird gebraucht.
2x Radlagersatz orginal
2x Bremsscheiben Audi A4 Fronti Bj 95 bis 2000
2x ABS Ring Audi A4 Fronti Bj 95 bis 2000
1x Satz Bremssbeläge orginal

Allgemein:
1 Satz Felgen in 5x112 min 15"
20x Radschrauben

Das ist auch schon alles. Der Umbau ist an einem Tag erledigt.
Es passt alles wunderbar

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von tyrannus »

Das ist ja alles gut und schön, aber du hast eine wichtige Sache vergessen, nämlich die vorderen Scheiben :wink: Von welchem Audi nimmste die? B4 geht ja nicht, wegen der höheren Topftiefe.
Audi verkauft.
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von Eyk H.-J. »

Die werden wohl vom 2002 A4/8E 1,6 sein. Topftiefe passt.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von Gerhard »

Moin,

ach sie an, noch einer ist von alleine drauf gekommen :P

Ich fahre so schon seit 2006 rum.

Die A4-Bremsscheiben mit integriertem Radlager haben halt die breite Spur wie die späteren Nachfacer. Insofern muss man ggf. bei der Felgenauswahl etwas aufpassen.
Die Scheiben haben die Nummer: 8D0615601B (im Zubehör Rennersortimentsartikel billig!)


Guxt Du http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... h#p1232835

Die 280er Scheibe in Verbindung mit dem Standard Girling 54 Sattel ist im Ursprung die alte "200er" Bremse vor 1986.
Bremsscheiben vorne sind auch nicht soo teuer. Ich habe mir für die diversen Fzg. ein paar Sätze von NK zurück gelegt. Sind dort evtl. noch lieferbar.

Für nen Standard NF z.B. ist die Umrüstung schon eine deutliche Verbesserung in Bezug auf die Bremse. Bei mir war damals entscheidend, dass zum einen der Umbau 200 auch wirklich nach 200er aussehen sollte und nicht nach "GuckmaldahatmalwiederjemandeinfachnurdieFrontumgebaut". Des weiteren hatte ich alle guten Reifen mittlererweile aufgrund anderer Quattros im Fuhrpark überwiegend auf 5-Loch Rädern, sodass der 4-Loch "Außenseiter" genervt hatte.


Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
audi_gto2000
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 56
Registriert: 21.11.2005, 09:21
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von audi_gto2000 »

Hallo
Ein Tip mann braucht auch andere Bremsschläuche für den Umbau hat Mich am Samstag eingebremst.
Gruß Karle
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von Gerhard »

audi_gto2000 hat geschrieben:Hallo
Ein Tip mann braucht auch andere Bremsschläuche für den Umbau hat Mich am Samstag eingebremst.
Gruß Karle
Moin,

Ja die von der 200er bremse vorne. Hinten ist alles wie gehabt.

Lggl
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von StefanR. »

Nein Bremsschläuche können bleiben und passen so wie es ist 1:1.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Quertreiber
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2011, 15:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 NF quattro Bj.1988 (NFL) (wird gerade restauriert)
Triumph Speed Triple 955i
Wohnort: Nahe Stuttgart

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von Quertreiber »

Ist der Umbau auch beim NF quattro möglich?

mfg
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von Krtek »

Ich habe hinten Trommeln. Vermutlich gab es keine 5 Loch Trommel, oder? Ich hätte so gerne 5 Loch, aber ich befürchte, der Umbau ist für mich eine Nummer zu hoch. Zudem ich hinten ja wahrscheinlich von Trommel auf Scheibe tauschen müsste. Mal sehen, ob sich eine Werkstatt findet, die das bezahlbar umsetzen will. Ist das eigentlich TÜV relevant?
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von Mike NF »

Besorg dir doch einfach die Achszapfen von einem mit Scheibenbremse, das is doch keine Hexerei, Schlachter findet man doch wohl :wink: Oder noch einfacher direkt die komplette Achse übernehmen, das spart sogar noch ein paar Schrauben...

Grüße
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von Typ44 »

Achszapfen muß nicht getauscht werden, gibt nur einen :wink:
Es muß die Trommel demontiert werden, Abschirmblech und das ganze Bremsgedöns montiert werden und fertig.
Ggf. bzw. zu fast 100%iger Wahrscheinlichkeit ist noch der Bremschlauch zum Sattel ein anderer :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von Krtek »

Also wäre es am einfachsten, wenn ich ein 5 Loch 100er auf dem Schrott finde? Oder Stückelung nach oben angegebenen Teilen (Audi 80, A4 usw.)...
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von Manu F. »

Ich habe bisher erst einmal einen gesehen der hinten Trommeln und 5Loch hatte, das war auf dem Schrottplatz.
Dachte bis dahin auch es hätte es nicht gegeben.

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von Krtek »

Das bedeutet, den finden und plündern und ich wäre fertig... :}
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von inge quattro »

Servus,

ohne daß ich jetzt lang im www. geschaut hab...
Spurplatten als Lochkreisadapter von 4x108 auf 5x 112mm gibt's nicht zufällig?

Gruß
Thorsten
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von Manu F. »

Meines wissen gibts sowas nicht... Bzw is das nicht möglich

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse

Beitrag von Krtek »

inge quattro hat geschrieben:Servus,

ohne daß ich jetzt lang im www. geschaut hab...
Spurplatten als Lochkreisadapter von 4x108 auf 5x 112mm gibt's nicht zufällig?

Gruß
Thorsten
Das einzige, was es gibt sind Adapter von 4/108 auf 5/108. Alle anderen 4 auf 5 Lochkombinationen gehen schon auf dem Papier nicht, da immer mindestens ein Loch des einen Lochkreises eins des anderen tangiert...
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
Antworten