Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
wollte demnächst in meinen 20V neue Dämpfer und Federn einbauen. Folgendes Problem, meine Vater hatte sich mal vor Jahren ein Bilstein / Treser Fahrwerk für den 20V gekauft, für Vorne und Hinten. Da er jedoch hinten Niveau hat, konnte er die Dämpfer nie verbauen. Diese wollte ich aber nun gerne in meinen 20V verbauen, doch leider passen die Teile nicht zusammen, siehe Bilder. Wenn ich die Teile in der richtigen Reihenfolge auf den Dämpfer aufsetzte, ist die Aufnahme bzw. das Gewinde min. 1cm zu Kurz.
Hat Jemand eine Ahnung wieso die Teile nicht zusammen passen?
Hier die Daten:
Dämpfer:
Treser / Bilstein
Nr:T5 50 04
Nr:7130824W000
Die Aufnahme der Kolbenstange ist 4 cm lang.
Gummilager:
441 512 331
Unterlegscheibe mit Gummiring
441 512 349
Federbeinteller:
441 512 347
Ich glaube, dass das Gummilage falsch ist. Es hat Spiel wenn ich es oben auf die Aufnahme stecke.
Wäre toll wenn Jemand weiß welches Lager das richtige ist bzw. Wo der Fehler ist.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Der Fehler liegt im Dämpfer das ist ein M10 Dämpfer der 20V hat immer M12 Dämpfer. Besorge dir den richtigen Dämpfer dann passen auch die anderen Sachen.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Jetzt bin ich schon mal einen Schritt weiter, danke!
Nun stellt sich aber die Frage zu welchem Fahrzeug der Dämpfer tatsächlich gehört. Mein Vater hat damals ein Komplettpaket gekauft. Dämpfer vorne und hinten, sowie Federn für vorne, 30mm Tiefer. Und das Auto fährt sich wirklich Traumhaft.
Passen die Dämpfer in den normalen 200er Quattro ?
Gruß
Raphael
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Wenn dein Vater die für einen Quattro gekauft hast dann passen die auch in jedem normalen Quattro. Allerdings gabs da auch einige mit M12 Fahrwerk. Also vorher prüfen.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Vielen Dank für die Erklärung mit den Dämpfern, danke auch an Oli.
Werde mir für den 20V neue Bilstein B8 Dämpfer für Hinten kaufen. Die Treser Stoßdämpfer kommen dann in mein neues Projekt(Audi 200 Quattro VFL).
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
So wie ich das auf dem Bild sehe liegt es nicht daran ob M10 oder M12...
Der Dämpfer auf dem Bild ist für eine fronti.
Das "Domlager" beim Fronti baut bei weitem nicht so hoch wie beim quattro und deshalb passt das auch nicht.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug