MC qualmt sporadisch heftig im Stand

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Tille

MC qualmt sporadisch heftig im Stand

Beitrag von Tille »

Moin,

ich habe neuerdings folgendes Problem:
Wenn der Motor warm ist kommt es manchmal vor das im Stand Öl verbrannt wird. Denke ich zumindest. Es qualmt auf einmal bläulich ausm Auspuff. Ich habs schon zweimal beobachtet an der Ampel, und einmal als ich nachhause gekommen bin und den Motor nochn bischen hab nachlaufen lassen. Es kommt richtig heftig Qualm aus dem Auspuff. Während der fahrt ist alles gut nicht ein bischen Nebel oder ähnliches. Heute morgen hab ich ihn wieder laufen lassen im Stand, aber diesmal kam nichts.

Dazu mus sich sagen ist mir letztens ein Missgeschickt passiert. Die KWGE ist zurzeit noch offen. Zwecks Motorwäsche habe ich die KWGE dann zu gemacht und sie vergessen wieder zu öffnen. Da hat er wohl das erste mal öl verbrannt. Habs aber sofort bemerkt und den Motor aus gemacht.

Ölstand ist nach 1500km um ca 1mm am Peilstab gesunken.

Was ist nu hin?

Geht um einen MC1 mit k26 Lader.
Motor vor 2000km komplett neu abgedichtet.

Gruß

Steffen
blt

Re: MC qualmt sporadisch heftig im Stand

Beitrag von blt »

Ich denke, das Problem liegt gerade im Lader. Manchmal, wenn man der Wagen für längere Zeit im unteren Drehzahlberech läuft, passiert es das sich Öl im Lader sammelt, und das Öl kommt durch die Dichtungen, und wird mit dem Frischluft angesaugt. Sowas hatte ich bei meinem DE Motor (Turbo Diesel) schon mal. Wenn ich längere Zeit im Stau stehe, dann qualmt er einigen Minuten, und dann ist Ruhe. Nachdem ich die Lader Dichtungen erneuert habe, war schluss mit diesem Problem. Das bedeutet nicht, dass du unbedingt einen neuen Lader brauchst.
Es ist gut für den Lader, und auch für den Motor, ihn ab und zu etwas sportlich zu fahren (3000 Umdrehungen)

Mfg. BIT
Tille

Re: MC qualmt sporadisch heftig im Stand

Beitrag von Tille »

Hi BIT,

erstmal danke für den Tip. Habe soeben geschaut, die Ladeluftstrecke ist pfurz trocken. Auch die Kerzen sehen nicht gerade so aus als wenn sie Öl verbrennen. Mal andersrum. Kann es sein das Öl aus dem Turbo zur abgasseite in die Turbine drückt und im Hosenrohr verbennt?

Gruß
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC qualmt sporadisch heftig im Stand

Beitrag von matze »

Kann er
Tille

Re: MC qualmt sporadisch heftig im Stand

Beitrag von Tille »

Hab den Lader getausch nu is es weg :) Der Lader hat also Öl in die Tubrine gedrückt. Werd demnächst schauen wo genau.

Danke und Gruß
Antworten