Audi C4 - Mittelschalldämpfer auf Audi 200 MC quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
typ443
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 09.11.2009, 09:04

Audi C4 - Mittelschalldämpfer auf Audi 200 MC quattro

Beitrag von typ443 »

Liebe Freunde,

ich benötige einen neuen MSD für meinen MCQ.

Das Angebot von IMASAF sagt mir weniger zu, weshalb ich auf der Suche nach originalen Alternativen bin.

Brauche ich die Anlage des C4 vom V6 oder vom 5-Zylinder?

Beste Grüße
typ443
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Audi C4 - Mittelschalldämpfer auf Audi 200 MC quattro

Beitrag von jogi44q »

Vom V6

Da ist Deine "originale Alternative", (das Rohr vom Kat zum Mitteltopf muss modifiziert oder vom vorhanden Topf übernommen werden, Verbindung mit Doppelschelle)
c4q.jpg
nininet spukt sogar noch einen Preis aus: 654,90 € für den Mitteltopf :idea:
Gruß Jörg
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Audi C4 - Mittelschalldämpfer auf Audi 200 MC quattro

Beitrag von inge quattro »

Servus,

also AAR quattro Auspüffe gibt es orginal schon lange nimmer, außer die hätte die wieder neu aufgelegt.
Der einzige orginal Nachbau was mir bekannt ist, ist eben der von IMASAF, da hört man aber leider von der Qualität her nicht viel Gutes davon. Wie es bei den einflutigen V6 quattro Anlagen ausschaut, weis ich leider nicht.
Ich würde, gerade bei einem Turbo, die Mitteltöpfe einfach durch ein Rohr ersätzen, das ist aber halt wieder Geschmackssache...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Audi C4 - Mittelschalldämpfer auf Audi 200 MC quattro

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ggf hier mal reinschaun: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=157175

Ich würd das Anschlussstück absägen und dann nen Übergang montieren.


Beim Turbo Quattro kann man die beiden Mitteltöpfe durch ein Rohr ersetzen, merkt man nicht sonderlich am Klang. Beim Tüv gabs bislang keine Probleme, akustisch fällt es nicht auf...
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Audi C4 - Mittelschalldämpfer auf Audi 200 MC quattro

Beitrag von inge quattro »

hijoa Woife, geht beim Sauger auch... :D :D :D

Gruß
Thorsten
typ443
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 09.11.2009, 09:04

Re: Audi C4 - Mittelschalldämpfer auf Audi 200 MC quattro

Beitrag von typ443 »

Servus,

mir geht es nicht um den AAR-Topf, sondern um den AAH, da beim 5-Zylinder die Querschnitte zu gering ausfallen.

Laut Audi-Händler sind die einflutigen MSD definitiv noch ab Kassel verfügbar. Es fragt sich nur, wie lange noch.

Auch im zitierten Thread liest man von der nicht so berauschenden Qualität der IMASAF-Nachbauten.

Klar geht es auch mit einem durchgehenden Rohr, aber für mich ist das bei einem Youngtimer in Zustand 2- keine Option.

Es soll möglichst original sein und dies wird durch die EoE-Politik seitens Audi schon schwer genug.

Beste Grüße
typ443
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Audi C4 - Mittelschalldämpfer auf Audi 200 MC quattro

Beitrag von inge quattro »

Servus,

also auch wenn ich mich evtl. wieder in die Nesseln setz...
Ich würde keine Sauger- Töpfe unter einen Turbo setzen.
Resoption vs. Absorption
Dann lieber ein Rohr.
Ich hab auch Youngtimer mit Note 2+ und scheiß mir diesbeszüglich nix.
Die Hütte muß rocken!
:}}

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Audi C4 - Mittelschalldämpfer auf Audi 200 MC quattro

Beitrag von SI0WR1D3R »

Servus,

nix für ungut, aber die heutigen Auditeile sind auch nicht nennenswert haltbar im Vergleich zu den damaligen Teilen.

Das muss man definitiv dazusagen.

Ebenso bekommt man, rechnerisch, 4 komplette Imasaf-Anlagen für eine Original OEM Anlage... Da überleg ich nicht lange, kann das Thema OEM und Zustand Note 2 noch so im Vordergrund stehen - das ist für mich Geldverschwendung.

Dann lieber auf eine Edelstahlanlage von BN-Pipe zurückgreifen, diese kostet zwar um die 800-1000€, dan hat man aber was fürs (Auto-)Leben.

Mit etwas Vorsorge mittels Hitzeschitzlack an den Schweißstellen wird die Anlage auch im Ganzjahreseinsatz locker 5-10 jahre herhalten... Der ABC Avant Quattro war auch das gesamte Jahr im Einsatz, wurde nicht wie ein Ladenhüter täglich poliert und gewaschen sondern normal benutzt, da darf nach über 300.000 KM die Anlage auch mal schwächeln. Wohl bemerkt an der typischen Stelle wie beim 44iger => Eingang in den ersten Mitteltopf sowie dann in den zweiten.

Das Thema Rohrquerschnitt kann man nur mit einer CAC Anlage beheben, mit etwas mehr finanziellem Aufwand dann mit der BN...

Dass die originale vom AAH größer ist ald die von ABC ist mir bislang nicht bekannt...
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Audi C4 - Mittelschalldämpfer auf Audi 200 MC quattro

Beitrag von fischi »

Ich kann nur wieder mal darauf hinweisen, dass auch ein seriennaher Nachbau aus Unitöpfen und Edelstahlrohr nicht besonders teuer sein muss. Wenn Originalteile nicht mehr erhältlich sind, ist das im Oldiesektor völlig legitim. Und wenn dabei dank etwas (!) größerem Querschnitt auch noch ein Leistungsgewinn rauskommt, gibts eigentlich keine Frage mehr.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Audi C4 - Mittelschalldämpfer auf Audi 200 MC quattro

Beitrag von inge quattro »

Servus Fischi,

des ist schon klar und würde ich auch jederzeit so machen, wenn keine bezahlbaren Alternativen mehr greifbar sind.
Problem ist halt, daß der Otto- Normal- Schrauber keine Hebebühne und Schweißgerät etc. hat und auch evtl. keinen kennt, der ihm das für eine Einlage in die Bierkasse zambruzzelt...

Gruß
Thorsten
Antworten