Fehler: Bremsen mit Tritt ins Leere

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Fehler: Bremsen mit Tritt ins Leere

Beitrag von Literschwein »

Folgendes Problem:

Heute früh auf dem weg zur Arbeit musste ich auf der Bahn etwas stärker bremsen,

plötzlich ein Knall und ein Tritt ins leere Pedal.
Kein Bremsdruck da, nur ganz spät.

Ich dachte erst das nen Bremsschlauch gerissen ist, so hatte es sich angefühlt.
Die Bremsschläuche sind alle ok. Bremsflüssigkeit habe ich auch keine verloren.

Eben zum Mittag habe ich mal getestet.
Er bremst, aber ohne Bremskraftunterstützung ganz spät im Pedalweg.

Was könnte da kaputt sein?
Der Bruckspeicher?
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Fehler: Bremsen mit Tritt ins Leere

Beitrag von Hacki »

Ich bezweifle dass das Problem auf der seite der Hydraulikpumpe / Bremskraftverstärkung zu suchen ist.

Der beeinflusst ja nicht wieviel Bremsflüssigkeit im System ist - und somit auch nicht, wie weit du das Pedal reintreten kannst.

Bei dir hat sich entweder HBZ verabschiedet, eine Manschette eines bremssattels hat sich verabschiedet, oder es ist doch irgendwo ein Leck an einem Schlauch oder Rohr.

Wenn du nirgends Bremsflüssigkeit siehst, wird der HBZ hin sein. Da ist dann intern eine Manschette kaputt und die Bremsflüssigkeit fliesst direkt zurück, statt druck aufzubauen.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: Fehler: Bremsen mit Tritt ins Leere

Beitrag von Literschwein »

hinten rechts irgendwo am bremssattel lief bremsflüssigkeit aus.
heute abend sehe ich mehr.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Antworten