Hilfe Sitze Audi 100er Recaros in A6 Problemchen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Hilfe Sitze Audi 100er Recaros in A6 Problemchen

Beitrag von c4ler »

Hi,
bis jetzt bin ich immer davon ausgegangen das die 100er Sitze bis auf die Kopfstütze identisch sind mit denen des A6. Jetzt hab ich in Eblöd günstig ne Austtatung geschossen, der Verkäufer meinte er hätte sie aus nem A6. Ich hab aber direkt die große Kopfstütze gesehen und dachte weil es hier oft besprochen wurde, das es so auch passt.
Leider bin ich jetzt auf ne Info gestoßen das die Sitzkonsole des A6 auch zusätzlich tiefer baut. Ich hab die Sitze eben noch schnell rein geschmissen und meine Freundin und ich dachten auch direkt man sitzt viel höher was die Aussage ja decken würde. Hat das jetzt irgendwelche Sicherheitsrelevanten Nachteile sprich Airbag etc. Man sitzt nämlich Top auf den nicht ausgelutscheten Recaros mit Lordose und verstellbarer Beinauflage.

Ich würde es aber nun einmal gerne genau wissen.

Desweiteren welchen Kablebaum für die Sitzheizungsmatten muss ich jetzt nehmen und wie messe ich diese jetzt durch. Außerdem ist mir noch nicht ganz klar wie ich die kleine Mal jetzt gegen die Große tauschen kann. Gibt es einen Trick oder kann man die Kopfstützen bei einem Sattler kostengünstig auf volle Kopfstützen umarbeiten lassen. Die Rücksitzbank wurde nämlich noch nicht getauscht.

Ich bedanke mich schon einmal im voraus für eure Hilfe. Leider hab ich eben beim googeln kein Glück gehabt und immer nur Threads gefunden wo es um den Einbau der Grossen Mal in einen nicht vorbereiteten Sitz ging etc. Also verzeiht mir bitte falls es das schon einmal gab.
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Hilfe Sitze Audi 100er Recaros in A6 Problemchen

Beitrag von c4ler »

Kann mir denn sonst mal schnell einer sagen wie die kleine mal abzunehmen ist damit ich die andere montieren kann. Danke.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Beitrag von cristofer »

An der rechten seite der MAL ist die Naht ca 1cm offen Inbussschlüssel auf die Schraube stecken und losschrauben ;)
Am besten Fahrersitz ganz zurück und BFS ganz vor und dann von hinten.

Hatte mal probeweise A6 Ledersitze in dem PH meines Vaters( hat sonst S4 C4 Sportleder) und ich hab keinen unterschied von der Höhe her bemerken können.
LG

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Hilfe Sitze Audi 100er Recaros in A6 Problemchen

Beitrag von c4ler »

Äh okay hab ich noch nicht gesehen gleiche Größe wie bei der großen dann. Ja mein sitzgestell war gebrochen und man saß rechts immer ca 4 cm weiter hinten wie links. Geschweißt hab ich es 2 mal ging aber immer wieder kaputt. Außerdem sehen die anderen Sitze echt Super aus. Stört mich jetzt nur mit den unterschiedlichen Kopfstützen, aber da fällt mir noch was für ein.
Danke nochmal für die info


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Re: Hilfe Sitze Audi 100er Recaros in A6 Problemchen

Beitrag von Toffie »

Kann es nicht einfach so sein, dass Du auf den Sportsitzen einfach höher sitzt, weil sie nicht so ausgelutscht sind?

Als sicherheitsrelevant würde ich das nicht einstufen.

Was genau passt denn an den Kopfstützen nicht? An der C4-Sitzbank hinten wurde im Verlauf des letzten Modelljahrs der Abstand der Kopfstützenhalterungen geändert, ist das Dein Problem?

Grüße
Toffie
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Hilfe Sitze Audi 100er Recaros in A6 Problemchen

Beitrag von c4ler »

Genau das ist es, also so schlecht von der Polsterung waren die alten nicht aber ich hab über google was gefunden das es den Spezialisten klar ist das der 100er Sitz etwas höher baut wie der des A6.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Re: Hilfe Sitze Audi 100er Recaros in A6 Problemchen

Beitrag von Toffie »

Ok.

Welche Sitzbezüge hast Du denn in dem Auto?
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Hilfe Sitze Audi 100er Recaros in A6 Problemchen

Beitrag von c4ler »

Ich hab die normalen Anthrazit sitze Modelljahr 97 gegen Recaros anthrazit mit Rahmen Kopfstützen getauscht. Da meine alten Defekt waren und ich immer schon Sport haben wollte.
Die Dinger sehen echt super aus und sind nicht durchgesessen leider viel mir beim reinigen auf das diese schon mal Tönung abgekriegt haben.
Leider fällt das schon auf kann man die jetzt komplett mit leder fresh vom lederzentrum in den gleichen Ton verwandeln?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Hilfe Sitze Audi 100er Recaros in A6 Problemchen

Beitrag von c4ler »

Also ich hab echt Probleme der Fahrersitz sieht jetzt noch verbotener aus seit das leder protect drauf ist vorher mit der Tönung sah er besser aus was kann ich machen das der Sitz wieder ansehnlich aussieht?
Möchte nicht nen extra Threads dafür aufmachen. Bedanke mich für eure Hilfe.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Hilfe Sitze Audi 100er Recaros in A6 Problemchen

Beitrag von c4ler »

BildBildBild
Der Beifahrersitz sieht super aus nur der Fahrersitz sieht nach Aufträgen des Protektors so kacke aus.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Hilfe Sitze Audi 100er Recaros in A6 Problemchen

Beitrag von CarstenT. »

Hast Du wohl zu dick draufgematscht. Steht auch auf der Flasche, hauchdünn.

Wenn zu dick, dann mit feuchtem Tuch abreiben.

Grüße Carsten
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Hilfe Sitze Audi 100er Recaros in A6 Problemchen

Beitrag von c4ler »

Nee die Sachen waren vorher schon drauf nur das es vorher extrem glänzte und mich genau das gestört hat also muss ich den Fahrersitz gut schmirgeln an den Stellen und noch mal neu anfangen. Hab ich mir fast gedacht. Schade. Der sah aber vorher ohne den Protektor sehr sehr viel besser aus. Danke für die Antwort, aber es ist noch reparabel oder?

Den Protektor hab ich falls du den meintest sehr sehr dünn aufgetragen und nach kurzem warten extra mit nem glammen Tuch etwas abgenommen zur Sicherheit.Bild
Wie auf dem Foto sah er nach dem Tönen aus.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Hilfe Sitze Audi 100er Recaros in A6 Problemchen

Beitrag von c4ler »

So alles nochmal von vorne ergebnisBildBild
Jetzt hätte ich nur gerne noch was dadrüber kann man da Bienenwachs für nehmen hab ich einmal bei den alten Sitzen gemacht sah Top aus oder was macht ihr noch so drüber.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Antworten