Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo,
Bei meinem Opa (200 20V ) sind die Bremsscheiben bei der HP2 Bremsanlage fällig.
Also habe ich gleich auch neue Klötze bestellt. Die alten sind zwar noch ok aber dachte mir, ist ja nich so teuer.
Dann hast es vernünftig. Tja beim Ausbau stellte sich dann aber fest das bei den alten Klötzen sowas wie Gewichte angenietet sind. Bei den neuen sind zwar die Löcher da aber keine Gewichte. Sehe bei den Gewichten oder was das auch sein soll auch keinen Nutzen.
Laut Teilehändler sei das so normal!!
Habe mal ein Bild angehängt.
Kann ich die auch verbauen oder habe die mir die falschen bestellt??
Dateianhänge
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Ja da hast billige bestellt ohnt Tilger gewichte. Die sind net so toll. Würde die zurückgeben und mir welche mit Tilger besorgen. Was ist das für eine Marke ?
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Kannste aber verbauen, die Tilgergewichte sollen nur einem Bremsenquitschen vermeiden
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
... ich hatte mal 15 zoll Felge mit HP2, da mussten wir die Tilgergewichte immer
demontieren damit die Felge über die Bremse ging. Bei mir hat da nie was gequitscht.
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme
Würde sie auch ohne verbauen!
Habe bei mir am 200 20V auch die ATE Beläge ohne Tilgergewichte, und am V8 welche mit Gewichten (Hersteller müsste ich nachschauen, ist aber auf jeden Fall Markenware... ) und bei mir ists genau anders herum als es sein sollte! Die Ohne Gewichte quietschen deutlich weniger, oder fast garnicht, als die mit Tilgergewichten. Habe beide Sätze selber eingebaut und auch alle 4 HP2 Sättel sind in Ordnung, bzw. sogar überholt...
Also einbauen und gut is
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
StefanR. hat geschrieben:@Manu
Meine TRW im Diesel haben gewichte.
MfG
Meine beiden TRW Sätze nicht... Waren originalverpackt und es steht auch auf den Belägen TRW drauf
Die schicken wohl raus wie sie lustig sind
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug