Alle Elektr. Fensterheber gehen nicht wenn man einen drückt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
heiner u.s.k.
Entwickler
Beiträge: 616
Registriert: 25.09.2010, 14:58

Re: Alle Elektr. Fensterheber gehen nicht wenn man einen drü

Beitrag von heiner u.s.k. »

Hallo,
hatte den Sperrschalter zwar schonmal gedrückt, aber ohne Ergebnis . Jetzt hab ich ihn mehrmals hoch- und runtergedrückt, da er schon immer etwas schwer ging. Als ob mal irgendeine Flüssigkeit oder so drüber ausgeschüttet wurde.
Nach einigen Malen hoch und runter geht der Schalter jetzt leichter und die hinteren Fensterheber funktionieren nun auch. :-)
Die Beleuchtung geht allerdings nicht. Wichtig ist mir aber jetzt erstmal das die FH ihre Arbeit verrichten.
Merci nochmal für die schnellen Antworten.
Gruß
heiner
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.


Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Alle Elektr. Fensterheber gehen nicht wenn man einen drü

Beitrag von level44 »

heiner u.s.k. hat geschrieben:Die Beleuchtung geht allerdings nicht. Wichtig ist mir aber jetzt erstmal das die FH ihre Arbeit verrichten.
Moin Heiner

vorrausgesetzt du hast diesen Schalter noch nie leuchten gesehen...

wenn dieser Schalter schonmal getauscht und leider einer aus einem anderen Modell wie zB. Audi 80 verwendet wurde, wird er auch nie leuchten da diese Schalter unbeleuchtet waren bzw. sind. Entsprechend wenige Kontakte sind dann vorhanden.

Hat er aber seinerzeit schonmal geleuchtet ist wohl das Lämple durch.

Grüßle

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Alle Elektr. Fensterheber gehen nicht wenn man einen drü

Beitrag von StefanR. »

Die im 80er sind genauso beleuchtet Uwe.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Alle Elektr. Fensterheber gehen nicht wenn man einen drü

Beitrag von 1TTDI »

Der "Fortschritt durch Technik" sorgte bei Audi dafür, das im C4 der Sperrschalter nicht mehr beleuchtet war.
Brachte locker 20Pf Einsparung pro Auto :-)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Alle Elektr. Fensterheber gehen nicht wenn man einen drü

Beitrag von StefanR. »

Das brachte die übernahme der Aktionäre das gespart wurde. Und das zieht sich durch wie ein roter faden. Leider.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Alle Elektr. Fensterheber gehen nicht wenn man einen drü

Beitrag von level44 »

Moin

uups hab ich dem 80er Unrecht getan, anderes Modell passt ja dennoch...
es gibt aber eben leider diese unbeleuchteten Sperrschalter in "unserem" Design ;)

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Re: Alle Elektr. Fensterheber gehen nicht wenn man einen drü

Beitrag von Roger_58 »

bei meiner LIMO ging hinten rechts nichts, weder vom Fahrersitz noch direkt vom Schalter in der Tür; es war der Schalter in der Tür defekt sowie der Schalter zum hinten ausschalten, nach Austausch derselben geht alles wieder und sogar die beiden hinteren Zigarrenanzünder funktionieren wieder einwandfrei. Also als erstes die Schalter quertauschen, das geht sehr einfach.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
QuattroTurbo

Re: Alle Elektr. Fensterheber gehen nicht wenn man einen drü

Beitrag von QuattroTurbo »

Hallo

Also mein Fensterheber hinten links funktioniert wieder.
Ich habe nochmal erneut die Spannung gemessen und komischerweise hatte ich dieses Mal überall 12V. Ich kanns mir nicht erklären. Vielleicht hat mein Mulitimeter gesponnen, ich hatte nicht richtig Masse oder einfach falsch eingestellt :D ich weiß es nicht.
Nunja, da ich bis zum Motor die Spannungsversorgung messen konnte und der Motor auch durchgang hatte, habe ich mich dazu entschlossen den Motor zu zerlegen. Die Ursache war nämlich, dass dieser einfach von nichtbenutzen festgerostet war. Alles entrostet, gereinigt und neu gefettet und nun läuft er wieder fix und ohne hackeln wie am ersten Tag :)
Danke für die Hilfe

Gruß

Marc
Antworten