Zündkennfelder von diversen Motore

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von matze »

Mal wieder was neues..

S2 3B Zündung

Gruß Matze
Dateianhänge
S2-Zündung.pdf
(4.77 KiB) 355-mal heruntergeladen
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Maschy1

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von Maschy1 »

Vielleicht sollte man an dieser Stelle anfangen die Kennfelder und Ausgangsgrößen etwas genauer zu beschreiben.

Mac-11 u. Mac-12 (27C64)
Hex- Editor:

01. - 16. Zeile, 0000-00F0 = Zündkennfeld Superbenzin (Hexwert entspricht dem Zündwinkel, Bezugsmarke v.OT 62° = 00 hexwert)

17. - 32. Zeile, 0100-01F0 = Zündkennfeld Normalbenzin

33. Zeile, 0200 = Hexwerte für Luftdruck im Zündkennfeld (200kpa/255 mal Dezimalwert = absoluter Luftdruck)

34. Zeile, 0210 = Hexwerte für Drehzahl im Zündkennfeld (6750 U/min / 255 mal 6750 U/min / 16 = Dezimalwert für Drehzahl)

35. Zeile, 0220 = ?

36. Zeile, 0230 = Fuel cut max Wert für Ladedruck in Abhänigkeit von Drehzahl


Die anderen Zeilen hab ich noch nicht erfasst, daher bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Ich finde man sollte die jeden Daten zugänglich machen!

MfG Guido
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von matze »

bei der Drehzahl ist ein Fehler, denke nur Tippfehler hier im post...

die sachen die du jetzt gefunden hast hab ich ja in klarsicht schon veröffentlicht, gibt im netzt dazu auch einige infos diesbezüglich

viel erfolg noch.

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Maschy1

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von Maschy1 »

OK!

Was mich noch wuschig macht ist die Frage, was bedeuten die anderen Zeilen! :wutpc:
Mir ist schon klar, dass irgend wann an irgend einer Stelle das Programm anfängt und logischer Weise am Anfang die Variabelen stehen!

Aber die Variabelen zu interpretieren ist das Problem! :?:

Chiptunen heißt nicht, ein neus Programm schreiben, sondern die Variablen zu beeiflussen, damit das Programm entsprechend abläuft!

Was mich brennend interessiert ist wo die Zeile steht, zwecks Anreicherung Ladedruck bzw. Bescheunigungsanreicherung! (einen klassischen Kraftstoffdruckregler gibt es bei der K- Jetronic nicht)

Mithilfe erwünscht! Also kein Klugscheißen! :müde22:
Maschy1

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von Maschy1 »

Hier noch einen Link: http://forums.audiworld.com/showthread.php?p=19042552


In der Hex-Zeile 0400 sieht es so aus, als ob es sich um den Overboost handelt, wobei die ersten 8 Bytes das Drehzahlband (X-Achse) grob darstellen und
die weiteren 8 Bytes die Ladedruckwerte (Y-Achse) darstellen.
Im Bild sieht man die originale Ladedruckkurve (blau) und die tuning- Kurve (rot).

Hatte keine lust, das Bild noch weiter zu bearbeiten :müde22:

Bild
Maschy1

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von Maschy1 »

Hmm...

Schade! Ich hätte gehofft, dass mich der eine oder Andere unterstützt.

Da ich meine MC3 (Motronic) wieder auf K-Jetronic umbaue (TÜV lässt grüßen), möchte ich gerne wenn ich fertig bin nicht mit 165PS rumgondeln.

Trotzdem werde ich alle meine Erkenntnisse hier veröffendlichen. :twisted:
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von matze »

ist aber kein overboost kennfeld da oben... der MC hat keinen elektrisch geregelten overboost...
ein paar zeilen ist nochmal ein Drehzahl/Druck Kennfeld... aber nur halb so groß.....

da wird sich auch kein andere aktiv beteiligen denk ich mal, es müsste aber 1-2 leute noch im Forum geben die das wissen sollten .... werden schon irhe gründe haben

gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Maschy1

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von Maschy1 »

Naja, kein Overboost? Wenn dann Overboost light, laut SSP110 ist eine Ladedruckkennlinie beschrieben. :?:

Was die eins zwei drei Leute angeht, die können mir mal die Füße... :}

Ich finde es schon erstaunlich, dass es immer noch Leute gibt, die auf ihrem, teilweise geklautem, Wissen sitzen und hoffen noch einer armen Sau das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Ich und vielleicht auch andere wollen genau von diesen "Leuten" unabhänig sein, natürlich setzt dieses Thema eine gwisse Vorkenntnis in der Programmiertechnik sowie Regelungstechnik voraus,
aber dennoch sollte man dieses alte Wissen in unserer Audi- Gemeinde teilen. Nicht jeder hat die Möglichkeit, mal ebend zum nächsten Freak zu fahren um seinen Motor abstimmen zu lassen.
Wer bei mir aus der Umgebung kommt, den helfe ich so gut wie ich kann! :pc4:
matze hat geschrieben:ein paar zeilen ist nochmal ein Drehzahl/Druck Kennfeld... aber nur halb so groß.....
Nicht so geheimnisvoll Matze! :D
Maschy1

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von Maschy1 »

So! Dienstag kann ich ein paar Probeläufe machen, dann ist die Kjet wieder drinne.

Und dann werde ich ja sehen, hören und spühren, wofür die eine oder andere Zeile im Prorgramm steht.
Breitbandlamndasonde fährt dann auch mit! :wohnwagen:

Für dieses Jahr ist der 10V Turbo noch für mich angesagt und im neuem Jahr geht es mit dem 20V Turbo weiter (wird auch veröffendlicht)! :D

Das ist der Ist- Zustand.

Bild

Und dann muss der 10V auch nicht mehr aus dem kleinen Loch des 24'er Lader scheißen! Dann macht die Dichtung zwischen Turbo und Hosenrohr wieder Sinn.

Bild
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von matze »

wie gesagt einen overboost hat der MC nicht, was du in der ssp siehst ist die elektronische ladedruckregelung (den verlauf) ist aber kein overboost haben nur die einzelzünder AAN,ABY,ADU im Kennfeld hinterlegt....

schau mal drei zeilen weiter.... da ist ein Drehzahl/Druckkennfeld noch...


und solltest dich mal mit der checksumme vertraut machen...


ich hab mein wissen auch selbst erarbeitet und das ist nun mein know how,

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
steftn

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von steftn »

Maschy1 hat geschrieben: Die anderen Zeilen hab ich noch nicht erfasst, daher bin ich für jeden Hinweis dankbar.
mhm, die Frage ist was in diesem ROM alles hinterlegt ist, steckt da auch Programmcode drin oder nur Parameter (Kennfelder)?

gruß
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von matze »

steckt auch der programmcode drinnen....
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Jesey

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von Jesey »

Hallo,

ich lese seit langer Zeit hier im Forum mit. Habe mich nun angemeldet um dieses interessante Thema "Zündkennfelder" mit voran zu bringen. Ich habe mein Audi Cabrio Bj.1992 mit 5 Zylinder "NG" Motor von der KE_Jetronik erlöst und vor 4 Jahren auf Megasquirt 2 umgebaut. Seit vorigen Jahr auf die Megasquirt 3 wegen der Vollsequenziellen Einspritzung. Funktioniert soweit alles ganz gut.

Ich habe das originale Zündkennfeld soweit es möglich aus dem SSP von Audi abgetippt und fahre damit. Nach langer Suche im Netz habe ich die originalen und getunten Zündkennfelder des 2,3 Liter Motors gefunden, allerdings nur als Datei´n wie sie in die ROM geschrieben werden die dann in die Zündsteuergeräte eingebaut werden können.

Gibt es eine Möglichkeit diese Dateien zu extrahieren um sie als Tables für ein Zündkennfeld zu nutzen?

Gruß Jesey
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von matze »

jipp das geht...

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von Acki »

Nein geht eher schlecht. Andere load Grundlage.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von matze »

Möglich ist es aber nixht so einfach..

Gruß
Jesey

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von Jesey »

Dann würde ich diese Dateien euch mal per PN schicken, oder kann ich die hochladen und hier verlinken? Würde mich sehr freuen wenn wir aus diesen Dateien brauchbare Kennfelder extrahieren könnten, wo jeder hier was davon hat.
Ich habe insgesamt über 10MB an Daten für Kennfelder für Audi, BMW,Fiat, Nissan, Opel und VW.

Jesey
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von Acki »

Die Load beruht auf theoretischer Einspritzzeit für Lambda 1.
Jesey

Re: Zündkennfelder von diversen Motore

Beitrag von Jesey »

Das schaut wohl eher schlecht aus? Ist in den Dateien nix zu entnehmen was nach einem Zündkennfeld aussieht?
Das Zündkennfeld von einen anderen 5 Zylinder NF, 7A, NG, hat wohl auch niemand was ich zur Grundlage machen könnte?

Jesey
Antworten