Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
MAHLE OC 85 oder ab 08/90 OC264
MANN W719/5 oder ab 08/90 W719/30
der OC85 is nicht mehr lieferbar meines wissens...
Aber habe selber schon alle 4 verbaut und hatte mit keinem Probleme
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Aber bei allen "neueren" 20V T wie S4,S6 RS2 etc. werden nur die beiden (OC264 W719/30) gelistet, bei den älteren alle 4 mit dem Hinweis!
Die Ölfilter unterscheiden sich auch, da gabs schonmal nen Thread dazu hier im Forum.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Fuhrpark: Audi Coupe quattro 1986 schwarz, Michelle Mouton-edition; Audi 200 turbo quattro Exclusiv EZ 1988, (Vitamin-B, Schlauch-update, K&N, Kat-erzatzrohr)
Turbolag is there for a reason, it gives your wife time to sit firmly...!
Audi Coupe quattro 1986 schwarz, 'Michelle Mouton-edition';
Audi 200 turbo quattro 'Exclusiv' 1988 (Vitamin-B, Schlauch-update, K&N, Kat-erzatzrohr)
Audi 80 1.9e, 'Besonderes sportlich ausgelegt' 1988
mal eine vielleicht blöde Frage, aber bringt es was, beim Sauger den Turbo- Filter zu verbauen, bzw. ginge das überhaupt p&p? Hab schon ettliche Filter gewechselt, aber nie wirklich auf die Einzelheiten aufgeschaut. Die Turbo- Filter haben doch, soweit ich weis einen extra Feinfilter integriert, oder...?
Die Filter sind eben NICHT gleich, ich weiß es weil ich frühers schon OC47 und dann OC85 und andere aufgeschnitten hab.
Da gabs frühers sogar einen Kunststoff feinfilter einsatz beim OC85 oder OC 154 bzw OC264.
Rückhalteventile und Kurzschlußventil waren eh Standard bei diesen Typen.
Was heute den MANN W719/5 oder W719/30 unterscheidet ist in erster Linie das Filterpapier, ist beim W719/30 viel dicker.
Und ja wenn man 2 Euro mehr ausgeben will, dann kann man den W719/30 in die Benziner-Saugmotoren auch einbauen.
Ich hab nur noch mehr die W719/30 beim RT, NF, MC, 3B
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Ich habe bereits alle 4 von mir genannten verbaut!
Kein Unterschied feststellbar, sowohl im damaligen alltags 3B als auch im Motorsport.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Gilt das mit dem 719/30 Filter auch für den MC Motor oder nur für den 20V?
Denn im Servicehefet: Instandhaltung genau gehnommen http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... /85low.pdf steht auf Seite 8 etwas von Ölfilter: Ersetzen und bei Turbobenzinern auch den Filter vom Turbo. Was bedeutet das und wo ist der Filter?
Denn im Moment ist nur der 719/5 verbaut so wie bei den ganzen vorheriegen Ölwechseln auch. Also überlebt hat er es, aber besser wäre doch der /30?
@Stefan da bringst was durcheinander der 719/30 bzw 719/5 ist ab einen bestimmten baujahr gekommen nicht die Geschichte mit den kleinen nebenstrom Filter der frühen turbos
@matze
ne ne das stimmt schon so. Im dem PDF steht das man auch den Filter des Turbos mitwechseln soll. Und dieser war ei Relikt der ersten Turbo Benziner und ist später entfallen und es gab nur noch einen Ölfilter.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Hallo Danke für die Antworten
Ich war heute beim Freundlichen und hab mir die original Teilenummer für den Ölfilter geben lassen: 035 115 561
Wenn man es umschlüsselt kommt man auf den MANN W719/5 Filter. Dieser reicht also vollkommen aus