Wie Türöffner hinten ausbauen??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo S.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 13.02.2007, 19:21
Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
Wohnort: 38518 Gifhorn

Wie Türöffner hinten ausbauen??

Beitrag von Timo S. »

250320141237 (2).jpg
Hi, hab versucht beim 100er Komfort Bj. 90 die hintere Türverkleidung auszubauen, was normal für mich kein problem darstellt, nur habe ich zum 1. mal versucht den Türöffner mit dem Fensterheberschalter auszubauen! Die Kreuzschraube ist raus und Griff läst sich auch ca 5mm zur Seite schieben! Aber mehr leider nicht!! :-(
Gibts da irgendwie ne andere Technik als bei den "normalen" Griffen ?? Währe für Tips sehr Dankbar!
Gruß Timo.
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Wie Türöffner hinten ausbauen??

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

einfach n Stück nach rechts drücken und dann rausziehen. Wunder dich nicht, die sitzen relativ fest (kaputt gehen tut dabei nix).

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Timo S.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 13.02.2007, 19:21
Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
Wohnort: 38518 Gifhorn

Re: Wie Türöffner hinten ausbauen??

Beitrag von Timo S. »

Hi David, danke ersmal für die rasche antwort!!
Aber bist dir siche das ich auf der Beifahrerseite den Griff nach Rechts schieben muss?? Nach Links kann ich ihn schieben, aber nach Rechts eig garnicht! :-(
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Wie Türöffner hinten ausbauen??

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

eigentlich müßte das gehen. So mach ich das jedenfalls immer. Du kannst aber sonst auch mal versuchen, den Türöffner etwas nach oben oder unten zu drücken und dann zu dir zu ziehen (da sind ja oben und unten mehrere Plastenasen dran). Der EFH-Schalter is ebenfalls nur eingeclipst von hinten, brechen kann da also nix.

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Deleted User 5197

Re: Wie Türöffner hinten ausbauen??

Beitrag von Deleted User 5197 »

Die Griffschale in Richtung des Fensterheberschalter bis zum merklichen Anschlag ziehen (wie auf dem Bild anhand des freigelegten u. plattgedrückten Bezugsstoffes zu sehen) - also von der Verschraubung weg, u. ihn dann mit etwas Kraftaufwand nach aussen ziehen. Die Kraft die bei betätigung des Türöffners wirkt, geht ja hauptsächlich in Richtung der Schraube.


Gruss,
Michael
Timo S.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 13.02.2007, 19:21
Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
Wohnort: 38518 Gifhorn

Re: Wie Türöffner hinten ausbauen??

Beitrag von Timo S. »

Gut okay also muss ich nochmal mehr kraft aufwenden dabei... hatte nur schiss das es kaputt geht.
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Wie Türöffner hinten ausbauen??

Beitrag von Artur- »

Bei mir hat die auf der rechten Seite auch geklemmt.. Mit sanfter Gewalt und hin und her drücken/ziehen gehts aber.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Wie Türöffner hinten ausbauen??

Beitrag von Typ44 »

DerSportkombiDavid hat geschrieben:einfach n Stück nach rechts drücken und dann rausziehen
Falsch :b , bzw. nur halb richtig :wink:
Michael turbo sport hat geschrieben:Die Griffschale in Richtung des Fensterheberschalter bis zum merklichen Anschlag ziehen (wie auf dem Bild anhand des freigelegten u. plattgedrückten Bezugsstoffes zu sehen) - also von der Verschraubung weg, u. ihn dann mit etwas Kraftaufwand nach aussen ziehen
Genau so :wink:
Fahrerseite wäre es dann nach rechts und Beifahrerseite nach links drücken :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Wie Türöffner hinten ausbauen??

Beitrag von jogi44q »

und nicht wundern, wenn sich beim "raushebeln" der Stecker vom EFH-Schalter selbst "absteckt" :wink:
Gruß Jörg
Antworten