Bremsen Probleme

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
AudiTyp44NF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 22.03.2007, 15:11
Fuhrpark: Audi 100 01/1988 NF 443PH4
Porsche 924 02/1983
VW Polo 06/2010 CGPH 6RC413
Wohnort: Hilden
Kontaktdaten:

Bremsen Probleme

Beitrag von AudiTyp44NF »

Hallo liebe 44er,

ich hab seit geraumer Zeit ein großes nerviges Problem.
Wenn ich sag ich mal 30 Min Stadt fahre wird mein Bremspedal Knüppelhart, die Bremsen schleifen auch so extrem das wenn ich auf die Ampel zufahre gar nicht mehr Bremsen muss, macht er alleine..
Als ich dann 50-60 auf dem Tacho hatte hörte man was metallisches und er war wieder ein wenig befreit.
Kann das der HBZ sein?
Auto ist ein 1988 NFL NF Limo Fronti. Bremsflüssigkeit ist gefühlte 3-4 Jahre alt (Bitte nicht schlagen!)
Die Bremsflüssigkeit hat es glaub ich auch schon hinter, sollte ich zuerst die tauschen und nochmal beobachten oder ist es wirklich der HBZ der Fratze ist?
Ich kann so nicht weiterfahren :? :cry:

Hattet ihr schonmal sowas?

Danke für Eure Hilfe und ein schönes Wochenende wünsch ich Euch!

Viele Grüße

Adrian
Mein Liebchen: Audi 100 Typ 44 01/1988 NF 210tKM

Mein Projekt: Porsche 924 02/1983 140tkm

Mein Alltag: VW Polo Typ 6R 05/2010 CGPA 96tKM

- Macher des typ 44 und V8 Tribute Videos -

http://youtube.com/profile?user=AdrianTyp44
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Bremsen Probleme

Beitrag von Hacki »

Kann das der HBZ sein?
Kann nicht nur, wird sogar mit ziemlicher sicherheit.

Kipp mal kaltes Wasser oder Eisspray über den HBZ wenn er wieder blockiert, und guck ob er dann wieder frei macht.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Bremsen Probleme

Beitrag von 200-20V »

Hacki hat geschrieben:
Kann das der HBZ sein?
Kann nicht nur, wird sogar mit ziemlicher sicherheit.

Kipp mal kaltes Wasser oder Eisspray über den HBZ wenn er wieder blockiert, und guck ob er dann wieder frei macht.
Stimmt :!:
Am besten mal die Suche oder SelbstDoKu bemühen :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
AudiTyp44NF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 22.03.2007, 15:11
Fuhrpark: Audi 100 01/1988 NF 443PH4
Porsche 924 02/1983
VW Polo 06/2010 CGPH 6RC413
Wohnort: Hilden
Kontaktdaten:

Re: Bremsen Probleme

Beitrag von AudiTyp44NF »

Danke!

Ich Trottel hab es gekonnt übersehen, wobei ich eigentlich immer als erstes Suche.
Sorry!

HBZ gibt es ja wie Ülle von verschiedenen Marken, hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

Adrian
Mein Liebchen: Audi 100 Typ 44 01/1988 NF 210tKM

Mein Projekt: Porsche 924 02/1983 140tkm

Mein Alltag: VW Polo Typ 6R 05/2010 CGPA 96tKM

- Macher des typ 44 und V8 Tribute Videos -

http://youtube.com/profile?user=AdrianTyp44
Antworten