Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Mein Dad hat mal für seinen alten T2 Teile gebraucht, die auch nicht mehr lieferbar waren, schon seit Jahren nicht mehr.
Die VW Werkstatt hat dann bei "KlassikParts" bestellt(Irgendwie so hieß das). Hat zwar ne ordentliche Stange gekostet, aber die hatten wirklich noch fast alle Teile da...
Fahr doch einfach mal zum und frag explizit danach.
Eine Alternative wäre, dass du die Leisten bei Ebay auftreibst. Da gibt es des Öfteren Leute, die ihre alten Autos ausschlachten und auf Anfrage die Teile verkaufen.
sind die eintiegsleisten echt EoE? boa, des würd mich echt ankotzen, wollt demnaächst 2 Sätze kaufen
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Mir gehts auch langsam auf den Keks, mir ist zwar klar das man nicht alles 20 Jahre lang produzieren kann aber bei machen Teilen muss ich manchmal echt mit dem Kopf schütteln.
Und wenn dann mal was lieferbar ist kostet es ein halbes Vermögen, hab die Woche nen Preis angefragt für den Kabelstrang der Heckklape für den C4 Avant. Laute Akte Version von um die 2009 hat der Kabelstrang mal Kundenendpreis 138€ gekostet.
Ich kann die Teile bei mir über die Arbeit direk aus dem Nora Teilezentrum mit wirklich guten Rabatten beziehen und mittlerweile liegt unser Brutto EK Preis dort bei 181€
hätte nix dagegen wenn das zeug ein halbes Vermögen kostet, wenn dann wenigstens noch lieferbar wär
allerdings jammern wir auch viel zu oft, was es nicht mehr gibt muss halt in guter alter Oldtimer-restaurationsmanier selber angefertigt werden....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Wenn es nur eine Seite "neu" "wieder" gibt handelt es sich nicht um neu produzierte Ware, sondern um irgendwelche Lagerbestände, die in irgend einem Lager irgendwo auf dieser Welt entdeckt wurden und jetzt zu Apothekerpreisen verkauft werden... . Weiß ich aus eigener Erfahrung...
Gruß
Dieter
Hallo erst mal,
ich hab mir ja auch nen C4 zugelegt,vor 2 wochen,die leisten sind seit 2008 eoe,wollte sie auch neu machen,wegen lack.
mein vw dealer meinte letzte woche,dass sie auch bei audi tradition,nicht lieferbar sind,letzte woche.
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro Audi 100 C4 AAR 1993 Avant Audi 200 C2 WC 1980 Audi 200 Avant C3 3B 1991 Audi Cabrio NG 2 1993 Audi Coupe NG1 1992 Audi Coupe Quattro KV 1986 Audi A6 C4 AAH 1996 Limo diverse C4 Schlachter
Acki hat geschrieben:Ich hab immer noch nicht verstanden um welche Leisten es geht.
Die geklebten aufm Schweller also Einstieg.
Gruß Carsten
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880
Hat die schon mal einer komplett runtergerissen? Wenn das von außen ohne die Dinger gut aussieht (das schwarz ist doch eh' nix) müßte man dann nur für den Einstieg eine Lösung finden.
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Hallo erst mal,
darunter ist lackiertes blech
ich mach mir keine neuen daruf,weil drunter blühnte es doch schon heftig,an meinem 93er,meine 86er hatte da nichts.
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B