Suche Fahrwerksfestigkeitsgutachten

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mar220v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 20.12.2012, 11:22
Fuhrpark: Audi 80 B4 2.3 Quattro
Audi 220v Limo

Suche Fahrwerksfestigkeitsgutachten

Beitrag von mar220v »

Hi Jungens,

Ich such n Fahrwerksfestigkeitsgutachten für n Typ44 bis ET 20 bzw ET0. Habe irgendwo gelesen das hier eins kursiert :)
Die lieben Menschen vom TÜV wollen das von mir haben zwecks Felgen Eintragung.
Schon mal Danke im voraus.

MfG
Mar
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Suche Fahrwerksfestigkeitsgutachten

Beitrag von mr.polisch »

konnte was haben bis min et 20....
der tuv kann das auch raussuchen
ich schau ma nach
um welche felgen handelt es sich denn
Deleted User 5197

Re: Suche Fahrwerksfestigkeitsgutachten

Beitrag von Deleted User 5197 »

mar220v hat geschrieben:Ich such n Fahrwerksfestigkeitsgutachten für n Typ44 bis ET 20 bzw ET0.
Würde es evtl. nicht auch genügen, das Gutachten von Spurverbreiterungen vorzulegen, in solchem der 44er bis auf fast ET0 aufgeführt ist?

Z.B. für eine 30er Platte - original AluRad ET35 u. mit der 30er Platte = ET5


Gruss,
Michael
mar220v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 20.12.2012, 11:22
Fuhrpark: Audi 80 B4 2.3 Quattro
Audi 220v Limo

Beitrag von mar220v »

Min ET 20 wäre schon klasse. Ich will die BBS speedline 18" 7.5J ET54 mit 30er Distanzscheiben fahren=> ET 24. Die nette Dame beim TÜV sagte mir, zulässig nur bis ET 30 oder eben mit einem Fahrwerksfestigkeitsgutachten.....

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Suche Fahrwerksfestigkeitsgutachten

Beitrag von mr.polisch »

michel hatt recht....das hatt der tuv bei mir rausgesucht...
ps....et 54 plus scheiben schaut nach aussen gut aus
aber nach innen sieht es scheisse aus
weil da viel gummi fehlt und das bett der felge viel zu schmal ist....
bin ne zeit 7,5x 18 et 20 gefahren
aber war optisch nicht so toll
mit reifen 225/40
mehr gummi geht nicht
lass es lieber
am 20v...muss min breite von 8,5 beser
9 zoll sein...
da braucht ma keine spurplatten
fahre 9x19 et 33
mit 235/35 jetzt
mar220v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 20.12.2012, 11:22
Fuhrpark: Audi 80 B4 2.3 Quattro
Audi 220v Limo

AW: Suche Fahrwerksfestigkeitsgutachten

Beitrag von mar220v »

Also gut, dann werde ich die Sache nochmals überdenken....
Was fahrt ihr denn für Federn bzw was für n Fahrwerk habt ihr verbaut? Hab aktuell Sachs Advantage Dämpfer verbaut und irgendwelche Eibach Federn vorne, hinten is Original. Da war n richtiger Profi am Werk. Der Audiwagen steht so vorne absolut zu tief bzw hinten zu hoch.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2934
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Suche Fahrwerksfestigkeitsgutachten

Beitrag von Markus 220V »

Manchmal ist das komisch. Hab KW Federn drin und Koni-Sport-Dämpfer. Kumpel hat die gleiche Kombi. Meiner hat auch richtig Keilform und hinten für den einen oder anderen Geschmack etwas zu hoch, Kumpel seiner sitzt hinten richtig drin. Woran das liegt kann ich leider nicht feststellen....
mar220v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 20.12.2012, 11:22
Fuhrpark: Audi 80 B4 2.3 Quattro
Audi 220v Limo

Re: Suche Fahrwerksfestigkeitsgutachten

Beitrag von mar220v »

Hab mir jetzt mal die H&R 40/40 bestellt....
bin mal gespannt was dabei rauskommt, is ja auch irgendwie bei jedem anders :? ,
werde berichten.....
Antworten