Kennt sich jemand mit dem originalen Autotelefon im C4 aus?
Bei mir sagt es leider keinen Mucks. Gibt es vielleicht irgendwo noch eine Extra-Sicherung, oder zumindest eine Steckverbindung, ein Steuergerät oder sonst was, was ich prüfen könnte? Totalausfälle haben ja oft sehr banale Fehler. wenn ich über VCDS auslese wird vom Autotelefon auch nichts angezeigt.
Autotelefon in der Mittelarmlehne
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Autotelefon in der Mittelarmlehne
Ist das so ein altes D-Netz?
Ich hatte mal in einem E39 das gleiche Problem, die Lösung war die, dass diese alten Telefone wegen einer vom Chip abweichenden Voltzahl (3 statt 5, wobei ich nicht mehr weiß, welches Teil welche Voltzahl hat oder braucht) nicht ging, wenn man die Chipkarte in das Telefon selber einschiebt.
Beim E39 war ein ein zweiter Chipleser im Kofferraum installiert, mit dem ging es dann. Ob es sowas beim C4 gibt, weiß ich allerdings wieder nicht.
Grüße
Toffie
Ich hatte mal in einem E39 das gleiche Problem, die Lösung war die, dass diese alten Telefone wegen einer vom Chip abweichenden Voltzahl (3 statt 5, wobei ich nicht mehr weiß, welches Teil welche Voltzahl hat oder braucht) nicht ging, wenn man die Chipkarte in das Telefon selber einschiebt.
Beim E39 war ein ein zweiter Chipleser im Kofferraum installiert, mit dem ging es dann. Ob es sowas beim C4 gibt, weiß ich allerdings wieder nicht.
Grüße
Toffie
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Autotelefon in der Mittelarmlehne
Die abweichende Spannung der neuen Chips sorgt aber nur dafür, das die SIM Karte nicht erkannt wird. Hier geht scheinbar das Telefon erst gar nicht an.
Die C4 Telefone sind meines Wissens AEG Telecar 901/902
Suche mal im www nach dem Problem oder Anschlußplänen. Die Geräte sind damals auch in anderen Autos verbaut worden.
Die C4 Telefone sind meines Wissens AEG Telecar 901/902
Suche mal im www nach dem Problem oder Anschlußplänen. Die Geräte sind damals auch in anderen Autos verbaut worden.
Re: Autotelefon in der Mittelarmlehne
Schon mal vielen Dank!
Ja, das Telefon sagt keinen Mucks. Als Bezeichnung steht drauf AEG BHA 53.1745.055.00 bzw. Audi 4A0 862 393 A.
Ich schau dann mal, was ich finde.
Ja, das Telefon sagt keinen Mucks. Als Bezeichnung steht drauf AEG BHA 53.1745.055.00 bzw. Audi 4A0 862 393 A.
Ich schau dann mal, was ich finde.


