Sommerreifen, welcher ist empfehlenswert.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Sommerreifen, welcher ist empfehlenswert.

Beitrag von kpt.-Como »

Es geht hier um die Reifenwahl für die Größe 225/50 ZR 16.

Nicht W oder Y :!:

In der engeren Auswahl stehen, nach Wunschränking:

HANKOOK V12Evo
CONTINENTAL SportContact 5
HANKOOK Ventus Prime 2
GOODYEAR EfficientGrip Performance
BRIDGESTONE POTENZA S-02 (Derzeit montiert) ;)
BRIDGESTONE EXPEDIA S-01
CONTINENTAL Sport Contact N-1
CONTINENTAL Premiumcontact 2

Pflichtenheft Voraussetzungen:
Fahrverhalten, Effizenz, Kostengünstig, Optik.

Ich bitte nun um Eure Erfahrungen, Tips bzw. Ratschläge und Vorschläge.

Vielen dank und einen schönen Sonntag
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Sommerreifen, welcher ist empfehlenswert.

Beitrag von matze »

Kann den v12 evo empfehlen..
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Sommerreifen, welcher ist empfehlenswert.

Beitrag von kpt.-Como »

Grad gefunden:

BRIDGESTONE Adrenalin RE 002 (Bridgestone-Fan) ;)
GOODYEAR Eagle F1 GS - D3
GOODYEAR Eagle F1 Asymmetric 2

Ja auch die W und die Y Varianten sind erlaubt. :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Sommerreifen, welcher ist empfehlenswert.

Beitrag von matze »

Hat auch bei Nässe noch guten grip. Im trockenen wenn er temp hat sehr guten. Geräusche find ich okay...und Verschleiß auch...
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: Sommerreifen, welcher ist empfehlenswert.

Beitrag von angstbremser »

matze hat geschrieben:Kann den v12 evo empfehlen..
:wink: DAS Voting kann ich unterstützen. Ich fahre den jetzt zum zweiten Mal in 235/45/17. Preis/Laistung astrein. Komfortabel und bietet selbst bei unseren Wannen eine gute Rückmeldung.
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: Sommerreifen, welcher ist empfehlenswert.

Beitrag von QT-220 »

Ebenfalls hankook evo.
Und das auch immer wieder. Hab schon viel durch aber die sind als gesamtpaket einfach am besten.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Sommerreifen, welcher ist empfehlenswert.

Beitrag von Markus 220V »

Also ich habe mich vor einigen Jahren für den Rainsport 2 von uniroyal entschieden. Das Fahrverhalten ist hier echt super und überzeugt bei Nässe deutlich. Ist zwar nicht der günstigste Reifen aber der hat mich überzeugt und werde ich auch wieder kaufen. PS: Optik ist auch gut :D
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Sommerreifen, welcher ist empfehlenswert.

Beitrag von serdar187 »

Hi,

die Hankook EVO hat keine guten Aquaplaningeigenschaften. Ich rate auch dringend aus eigener schlechten Erfahrung von den Reifen ab.
Ich werde mir die Michelin Pilot Sport 3 holen. Zwar ein bisschen teuer, aber meiner Meinung nach die besten Reifen auf dem Markt.

Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Sommerreifen, welcher ist empfehlenswert.

Beitrag von kpt.-Como »

Noch zwei interessante Typen gefunden.

BRIDGESTONE Turanza T001
Oder wenn V12 evo nicht geht, dann HANKOOK evo S1. :wink:

Bin aber geneigt den Hankook Ventus V12 evo zu nehmen.
Hat viele renomierte Marken mit seinen Leistungen erschreckt.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Eiswolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 459
Registriert: 24.11.2009, 18:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Sommerreifen, welcher ist empfehlenswert.

Beitrag von Eiswolf »

Ich habe 3 mal Hankook ausprobiert und 3 Mal war Mist. Die Dinger kann gern jemand anders testen.

Bei Contis hatte ich bisher nie irgendwelche auffälligen Fehler, daher ist es mittlerweile meine Marke der Wahl für die Straße.
In der Kraft liegt die Ruhe.

Bild Audi A6 C4 Avant 2,8 30V
Bild Audi 200 Avant Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: Sommerreifen, welcher ist empfehlenswert.

Beitrag von QT-220 »

Den Evo S1 bin auch auch mal gefahren, der war sogar glaub ich etwas besser als der V12.
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Hortlak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 188
Registriert: 28.02.2008, 18:17
Fuhrpark: Audi 200 BJ87 Perlmuttweiß MC
Audi V8 4,2 Aut BJ92 Schwarz
Mercedes-Benz W123 230E BJ82 Gelb
Honda CBR1000RR SC59 ABS
Wohnort: Oberschleißheim
Kontaktdaten:

Re: Sommerreifen, welcher ist empfehlenswert.

Beitrag von Hortlak »

Hallo,

ich habe jetzt inzwischen den 3 Satz Vredestein Sportrac 3 drauf und finde den Super!
Habe diesen Reifen auch schon in anderen Dimensionen und auf Anderen Fabrikaten verbaut und bekam nur positives Feedback!

Gruß
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
Antworten