Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Das war ja eine ganz tolle Nr.. Da fährt heute mal ausnahmsweisemeine Frau mit meinem Audi und fährt tanken (wollte mir eine Freude machen) und tankt anstatt Super doch Diesel! Dann rief sie mich an. Wie ich mich gefreut habe könnt ihr euch ja denken... . So nun habe ich ihn zumindest vor der Tür, denn natürlich läuft er damit nicht.
Wie kann ich den Diesel wieder rausbekommen? Ich meine konkret hat der Typ44 (Limo) auch eine Plastekugel im Tankrohr oder ein Sieb welches ein Schlauch reinstecken und absaugen/abpumpen verhindert wie in modernen PKWs? Oder ist der offen?
Ich will erstmal den Diesel soweit wie möglich rausholen, Benzinfilter erneuern und dann Superbenzin auffüllen- sollte so klappen.
Ich dachte immer, diesel-zapfpistolen passen nicht in nen benziner-stutzen....
Wieviel Diesel haste denn nun im tank? voll?
Ich würde an deiner stelle ne Spritleitung aufmachen, das spritpumpenrelais brücken und dann die pumpe den tank leeren lassen. Ob das jetzt diesel oder Benzin ist, juckt die pumpe nicht weiter.
Ebenso würde ich mir da keine zu großen gedanken um Spritfilter und co machen. Möglichst leer machen, volltanken mit benzin, weiterfahren. Raucht dann vielleicht erstmal ein bisschen, aber was solls. Gibt so spezis, die kippen sich 2-takt-öl in den tank, da wird ein bisschen diesel sicher auch nicht mehr schaden anrichten.
Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44 nerdgarage.de
Würde vom am Spritfilter den Schlauch abschrauben, verlängern damit man den bequem in einen kanister stecken kann und dann das Relais überbrücken, einfach laufen lassen bis nichts mehr kommt. Dann eventuell nochmal 5L Benzin rein und das zum spülen auch nochmal abpumpen, dann ganz normal alles zusammenbauen und Volltanken, das sollte es gewesen sein.
Seih froh das du einen Benziner hast der mit Diesel getankt wurde, andersrum richtet es deutlich mehr Schaden an
noidem hat geschrieben:Würde vom am Spritfilter den Schlauch abschrauben, verlängern damit man den bequem in einen kanister stecken kann und dann das Relais überbrücken, einfach laufen lassen bis nichts mehr kommt. Dann eventuell nochmal 5L Benzin rein und das zum spülen auch nochmal abpumpen, dann ganz normal alles zusammenbauen und Volltanken, das sollte es gewesen sein.
Jupp, genau so würde ich es auch machen.
Hacki hat geschrieben:Ich dachte immer, diesel-zapfpistolen passen nicht in nen benziner-stutzen....
Bei modernen Autos ist das so , hier wird aber von einer alten Karre geschrieben
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Ich nehme dir auch den gemixten Diesel ab. Das juckt den alten TDI nicht wirklich. Steht ja sogar in der Anleitung, das man dem Diesel bis zu 30% Super beimengen darf.
Jo aber von Borken bis Rostock, das wird abder ein teurer Diesel für dich
Nee 'nen Kumpel hat noch ein alten Passat (der 1,6er mit 50PS) der säuft von Rapsöl über Frittenfett auch solche Brühe. Wenn der vor einem fährt riecht das wie am Imbisskutter im Fischerhafen...
Naja bei nem Schwenker Richtung Greifswald is es , Dank A20, nicht mehr so weit weg
Au ja, das mit dem netten Duft kenne ich. Riecht schon mal nach Frittenbude
Die hinter einem fahrenden wundern sich sicher auch mal, warum die auf einmal so einen Hunger auf Pommes haben
So nun werde ich euch berichten, denn ich hatte die letzten Tage keine Zeit. Also das mit dem Überbrücken vom Relais hatte ich mir zuerst angesehen. Aber dies eine Relais schaltet 3 Schaltkreise, u.a. auch das Steuergerät. Ehrlich gesagt war mir das zu heiß da was zu überbrücken, wegen Fehler reinziehen oder and.. Dann habe ich "ganz auf die alte Methode" mit Schlauch via Tankdeckelöffnung versucht. Bin vorher extra zum Baumarkt gefahren und mir dort eine Handpumpe gekauft.
Aber dieses Sche***ding ist reiner Geldrauschmiss, denn funktioniert weder richtig noch hält das Teil "von 12 bis Mittag". Also Schlauch in Mund und "Frau gespielt" . Das ging am besten und irgendwann lief es dann. Tank leer soweit. Dann habe ich 5 l per Kanister Benzin rein und dann lief er aber blöckerte mächtig. Ich habe dann den Benzinfilter ausgebaut und kräftig gereinigt. Na und dann vollgetankt. Jetzt läuft er wieder und meine Frau sagte "Dein Dampfer fahre ich nicht mehr!".
Naja ist vielleicht auch manchmal besser.
Nordmann111 hat geschrieben:So nun werde ich euch berichten, denn ich hatte die letzten Tage keine Zeit. Also das mit dem Überbrücken vom Relais hatte ich mir zuerst angesehen. Aber dies eine Relais schaltet 3 Schaltkreise, u.a. auch das Steuergerät. Ehrlich gesagt war mir das zu heiß da was zu überbrücken, wegen Fehler reinziehen oder and.. Dann habe ich "ganz auf die alte Methode" mit Schlauch via Tankdeckelöffnung versucht. Bin vorher extra zum Baumarkt gefahren und mir dort eine Handpumpe gekauft.
Aber dieses Sche***ding ist reiner Geldrauschmiss, denn funktioniert weder richtig noch hält das Teil "von 12 bis Mittag". Also Schlauch in Mund und "Frau gespielt" . Das ging am besten und irgendwann lief es dann. Tank leer soweit. Dann habe ich 5 l per Kanister Benzin rein und dann lief er aber blöckerte mächtig. Ich habe dann den Benzinfilter ausgebaut und kräftig gereinigt. Na und dann vollgetankt. Jetzt läuft er wieder und meine Frau sagte "Dein Dampfer fahre ich nicht mehr!".
Naja ist vielleicht auch manchmal besser.