HowTo: Typ44 GRA aud STG 4D0 907 305 umrüsten

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
TheSinner

HowTo: Typ44 GRA aud STG 4D0 907 305 umrüsten

Beitrag von TheSinner »

Moin!

Da ich hier in der Suche nichts gefunden habe, wollte ich mal kurz n kleines HowTo zur Umrüstung der Typ44 GRA auf das neuere 12polige STG mit den Teilenummern 4B0 bzw 4D0 907 035 geben. Ich hoffe, dass es noch keine Anleitung hier dazu gibt.

Falls noch nicht bekannt: Die neueren 4B0/4D0 STG haben den Vorteil, dass man über die AUFN-Taste die Geschwindigkeit schrittweise erhöhen kann.

Teileliste:

Steuergerät 4D0 907 305:
4D0907305.jpg
Lenkstockschalter (nicht unbedingt notwendig, alter GRA-LSS geht auch):
GRA_LSS_C4.jpg
Flachkontaktgehäuse 443 972 523 A:
443972523A.JPG
10x Juniortimer Kontakt 2,8mm:
JuniortimerKontakt.jpg
JuniortimerKontakt.jpg (6.34 KiB) 1900 mal betrachtet
Mein Umbau:

Da mein MC keine GRA ab Werk hatte (jedoch komplette Verkabelung), habe ich mir schon vor Ewigkeiten eine vom C4 geschossen, allerdings mit nem 4A0 STG ohne Schrittweise Geschwindigkeitserhöhung. Ich wollte jedoch die Geschwindigkeitserhöhung durch die AUFN-Taste und habe mir daher ein 4D0 907 305 besorgt (Hella 5GA 004 397-16). Da der C4 LSS von Durchmesser her nicht auf die Typ44 Lenksäule passt, habe ich einfach den GRA-/Blinkerhebel ausgebaut und in den Typ44 LSS integriert. Geht mit etwas Fummelei und passt 1:1. 8) Der C4 Hebel hatte schon die + Beschriftung, jedoch funktionieren auch die alten Typ44 und V8 GRA-LSS, da die schrittweise Erhöhung durch die AUFN-Taste geschieht.

Umbauanleitung:

Weil ich Originalzustand und Rückbaufähigkeit schätze, habe ich mir ein Adapterkabel gebaut. Dazu habe ich den neuen Stecker eingepinnt und die Kabel mit 4,8mm Flachsteckern in den Typ44 GRA Stecker gesteckt. Dabei musste jedoch bei mir ein Kabel am alten Stecker entfernt und in den neuen Stecker gepinnt werden. Warum? Das bl/rt Kabel an Pin 1 des alten Steuergerätes verbindet den LSS-Ein und den gemeinsamen Anschluss der Pumpe. Bei mir waren dort 2 Kabel angeschlossen. Dies funktioiniert mit dem neuen STG nicht. Hier die Anleitung bzw. Adaptierung vom alten auf den neuen Stecker zum Anschluss als Excel Liste:
Typ44 GRA auf 4D0907305 umbauen.xls
(8.5 KiB) 145-mal heruntergeladen
Bitte die Fußnoten beachten!

Nachdem alles angeschlossen war, kam der Funktionstest. Fazit: Nix ging! :evil: Alle ankommenden Signale und GALA überprüft - i.O. Also prophylaktisch Steuergerät geöffnet und komplett! nachgelötet. Neuer Funktionstest: Funzt! :mrgreen: Schrittweise Geschwindigkeitserhöhung klappt und beim dauerhaften Betätigen der AUFN-Taste prügelt mein MC mit Vit.B auch bis auf vollen Ladedruck hoch. :twisted:

Falls bei Euch die GRA plötzlich nicht mehr geht, hört mal auf das Klacken des Relais im GRA STG. Bei Betätigung von FIX oder AUFN bei über 40km/h sollte es hörbar klicken. wenn nicht, nochmal die Pins überprüfen und notfalls das STG nachlöten.

Viel Spaß beim Nachbauen!


Gruß
Frank
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: HowTo: Typ44 GRA aud STG 4D0 907 305 umrüsten

Beitrag von tyrannus »

Gut gemacht! Ich hatte immer überlegt, ob man wohl die neueren Steuergeräte auch verwenden kann. Werd mir fürn Sommer mal eins besorgen und im Coupe einbauen, die GRA vom A6 liegt leider noch in Teilen in ner Kiste.
Auch interessant ist es, dass hier VW wohl wieder technischer Vorreiter war, denn die GRA vom Golf 3 bzw Passat 35i bzw T4 (alles das gleiche Zeugs) kann die Geschwindigkeitserhöhung auch schon. Vielleicht kann man ja auch diese Steuergeräte verwenden (wobei eins von nem 4B oder D2 zu finden sicher einfacher ist).
Audi verkauft.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: HowTo: Typ44 GRA aud STG 4D0 907 305 umrüsten

Beitrag von Blacky »

Moin,

kurios, ích hab nun keine Idee, welches Steuergerät ich nachträglich reingefrickelt habe, aber das Feature hat es auch, ohne Nachverkabelung..
20v mit bereits vorhandener Verkabelung, anderer Lenkstockschalter musste rein, also einen bei Audi geordert, und der Rest war Plug, Fluch and Play.

grüße ;-)
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
TheSinner

Re: HowTo: Typ44 GRA aud STG 4D0 907 305 umrüsten

Beitrag von TheSinner »

Das hast du definitiv. Ich habe mich nämlich versehen. :wink: Die neue Funktion ist nicht das Beschleunigen, sondern das schrittweise Verzögern über die FIX-Taste. Sorry...
TheSinner hat geschrieben: Falls noch nicht bekannt: Die neueren 4B0/4D0 STG haben den Vorteil, dass man über die AUFN-Taste die Geschwindigkeit schrittweise erhöhen kann.
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: HowTo: Typ44 GRA aud STG 4D0 907 305 umrüsten

Beitrag von Ceag »

Infos zu dem neuen GRA-STG klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=156044[/longurl]

Beschleunigen ist etappenweise möglich und Abbremsen auch.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten